• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muggel stören mich nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

radioscout

Geoking
Guido-30 schrieb:
Lichtinsdunkel schrieb:
Meine Meinung: Wer solche Dosen auslegt, ist selbst schuld, wenn sie gemuggelt werden
Das sehe ich genau so!
Ich auch.

Wer Muggels die Teilnahme an unserem schönen Spiel aufzwingt darf sich nicht wundern, wenn sie nach ihren Regeln mitspielen.

Dosen, die Muggles stören, schaden dem Image von Geocaching. Ich kenne jemanden, der eine Dose direkt vor dem Haus hat. Ständig wird vor seiner Einfahrt geparkt oder nachts mit laufendem Motor vor dem Haus gehalten und laut brüllend und mit viel Licht gesucht. Dieser Mensch hat einen großen Haß auf Geocaching, weil er nicht mehr bei offenem Fenster schlafen kann.

Je eher solche Dosen wegkommen, desto besser.
 

JackSkysegel

Geoking
Und deswegen sollen wir jetzt also keine Rücksicht mehr nehmen und einfach darauf scheissen ob der Fund von Muggeln beobachted wird oder nicht? :???: Besser solche Dosen garnicht erst suchen.
 

radioscout

Geoking
Ich gehe davon aus, daß der "Owner" möchte, daß die Muggels mitspielen denn er hat ihnen die Dose ja vor die Tür gelegt. Wenn er das nicht gewollt hätte, hätte er eine muggelfreie Location gewählt.
Es steht ja in vielen Listings: "Eigentlich ist die Dose einfach zu finden. Die Schwierigkeit liegt darin, daß die Location ständig vermuggelt ist."
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten, die mir zumindest zeigen, dass ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine dastehe, auch wenn der Großteil von euch mich wohl am liebsten lynchen würde.

Ich bin zwar erst seit vier Jahren aktiv, aber was mit aufgefallen ist: Das Niveau vieler neu ausgelegter Caches ist deutlich gesunken (vorausgesetzt, man zieht eine interessante Stelle im Wald einer Leitplanke vor). Und wenn ich den Ausführungen von Cachern lausche, die deutlich länger aktiv sind als ich, war das Niveau bereits vorher deutlich gesunken.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Caches, die in Gegenden mit einer geringen Cachedichte liegen, werden deutlich weniger gesucht als solche, die in Gegenden plaziert sind, in denen nahezu alle 161 Meter eine Dose liegt. Vielen von uns geht es also offenbar in erster Linie darum, nicht möglichst interessante, sondern möglichst viele Caches loggen zu können.
Neulich sind wir durch Ennepetal gefahren. Dort waren große und schöne zusammenhängende Waldgebiete mit Wanderwegen, wo nicht eine Dose lag. Je näher wir bewohnten Gebieten kamen, umso höher wurde die Cachedichte. Da habe ich mir echt an den Kopf gepackt.
Und das finde ich schade, denn es hat mit dem ursprünglichen Gedanken des Spiels, anderen interessante Orte zu zeigen, nur noch wenig zu tun. Was will uns der Owner beispielsweise an einer Leitplanke an einem Autobahnrastplatz zeigen?

Ich gebe es zu, auch solche Dosen nehme ich ab und zu mit, und sei es nur, um nicht mehr als ein fieses „+1“ zu loggen. Eine solche Dose mitzunehmen, ist zwar kontraproduktiv zu dem, was ich gerade eben geschrieben habe, aber zumindest teile ich damit dem Owner mit, was ich von einem solchen Versteckort halte. Das soll jetzt nicht großkotzig klingen oder den Owner niedermachen, aber zumindest kann ich ihm und anderen Cachern meine Meinung über eine solche Dose mitteilen. Meine Meinung darf ich äußern und mache es auch. Genauso schreibe ich ausführliche und positive Logs, wenn ein Cache meiner Meinung nach besonders toll war.

Schlagt mich, vierteilt mich, steckt mich als Travelbug in eine Dose oder sonstwas, aber ich bleibe dabei: Jemand, der einen Cache nach dem Motto „Hier liegt noch keine Dose, also muss hier unbedingt eine hin – ein kleiner Statistikpunkt für zwischendurch“ an Orten mit hohem Muggelaufkommen legt, darf sich nicht wundern, wenn die Dose gemuggelt wird.
Ich verhalte mich an solchen Orten nach Möglichkeit weder besonders unauffällig, noch besonders auffällig, aber ich drehe mich auch nicht weg, wenn plötzlich Muggel um die Ecke geschossen kommen und mich dann womöglich für einen Dieb, Spanner oder sonstwen halten. Als Geocacher muss ich ich nicht verstecken – meiner Meinung nach eher diejenigen, die solche Dosen auslegen.
 

radioscout

Geoking
Lichtinsdunkel schrieb:
Als Geocacher muss ich ich nicht verstecken – meiner Meinung nach eher diejenigen, die solche Dosen auslegen.
+1

Und die von Dir für Dich vorgeschlagenen Strafen sollten denen vorbehalten bleiben, die dem Image von Geocaching schaden, indem sie Dosen dort verstecken, wo sie andere Menschen stören.
 

Zappo

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
....auch wenn der Großteil von euch mich wohl am liebsten lynchen würde.......Meine Meinung darf ich äußern und mache es auch. Genauso schreibe ich ausführliche und positive Logs, wenn ein Cache meiner Meinung nach besonders toll war......Schlagt mich, vierteilt mich, steckt mich als Travelbug in eine Dose oder sonstwas....
Weis nicht, was mit Dir los ist. Du schreibst hier Selbstverständlichkeiten, die hier im Großen und Ganzen viele hier teilen- und meinst es reicht zum Märtyrer?

Natürlich liegen draußen doofe Dosen, natürlich sind die Stellen, wo man zig Dosen auf einmal machen kann, überlaufen und oben auf dem Berg verschimmelt eine. Und natürlich werden die allermeisten Dosen gesammelt, um den Punkt, die Matrix, die Challenge vollzukriegen und nicht wegen der Location und dem Erlebnis*. Und klar - Geocaching wird zum großen Teil von Leuten ausgeübt, die den Ansatz z.B. von Step one nicht kapiert haben.

Und jetzt? da kannst Du bei der Fraktion "Jeder Cache ist ein guter Cache" und "Qualität ist nicht messbar" oder "Das Hobby entwickelt sich" oder "Jeder Cache gefällt jemand" o.ä. anklingeln. Oder Herrn J. am Kragen heben. HIER wird niemand deswegen auch nur ein Augenlid heben. Die einen, weil sie es genauso sehen, die anderen, weil es ihnen egal ist, was Du sagst.

Gruß Zappo

*wer zum Beispiel ne Muggeldose ohne Tarnung einfach nur so pflückt, sucht auch nicht das Erlebnis. Das hätte er, wenn er sich um Tarnung kümmern würde. So macht ers nur wegen dem Punkt. Auf den man sinnvollerweise verzichtet, wenn man sich nicht an die Aufgabe des Caches "unbemerkt loggen" rantraut oder einlassen will.
 

JackSkysegel

Geoking
@Lichtinsdunkel: Wenn ich cachen gehe, dann lese ich mir die Listings durch und sehe auf der Karte nach wo der Cache liegt. Also suche ich solche von dir beschriebenen Caches gar nicht erst. Sollte es an einem Cache den ich suchen möchte zu muggelig sein, dann las ich die Dose liegen und komme später noch mal wieder oder eben nicht. Wenn ich mich entschliesse einen Cache zu suchen, dann hab ich mich schon auf die Regeln des Owners eingelassen und respektiere diese (ja, ich weis was jetzt gleich wieder los geht...) und tue natürlich alles damit der Cache meine Suche unbeschadet übersteht. Das ist doch wohl das Mindeste.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Guido-30 schrieb:
Lichtinsdunkel schrieb:
(da meine Zitier-Funktion immer noch kaputt ist):
Dann stelle doch in Deinen Einstellungen den Brett-Style auf "Geocaching" um. ;)
Danke, jetzt geht sie wieder. Ich hatte allerdings nie etwas daran verändert... ...zumindest nicht bewusst...

Zappo schrieb:
Weis nicht, was mit Dir los ist. Du schreibst hier Selbstverständlichkeiten, die hier im Großen und Ganzen viele hier teilen- und meinst es reicht zum Märtyrer?
Ein Märtyrer möchte ich gewiss nicht sein und eigne mich auch nicht dazu. Aber wenn es lediglich Selbstverständlichkeiten wären, würde ich hier nicht so angefeindet werden, daher versuche ich, auch für dich und mich offensichtliche "Selbstverständlichkeiten" zu erklären.

JackSkysegel schrieb:
Wenn ich cachen gehe, dann lese ich mir die Listings durch und sehe auf der Karte nach wo der Cache liegt. Also suche ich solche von dir beschriebenen Caches gar nicht erst.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber: Niemand, der hier bis jetzt in diesem Thread gepostet hat, sucht diese Caches, aber trotzdem werden sie dauernd gefunden. Da passt doch irgendwas nicht zusammen, oder?

JackSkysegel schrieb:
Wenn ich mich entschliesse einen Cache zu suchen, dann hab ich mich schon auf die Regeln des Owners eingelassen und respektiere diese (ja, ich weis was jetzt gleich wieder los geht...) und tue natürlich alles damit der Cache meine Suche unbeschadet übersteht. Das ist doch wohl das Mindeste.
Sorry, aber wenn ich mich mitten in einem Wohngebiet befinde, kann ich die Regeln des Owners nur dann respektieren, wenn dieses Gebiet gerade zufällig aufgrund eines Bombenfunds geräumt wurde und ich als Einziger vor Ort bin. Ein solcher Cache ist zwangsläufig mit misstrauischen Blicken behaftet. Als Geocacher stehe ich immer blöd da, egal, ob ich von einem Moment auf den anderen versuche, unsichtbar zu sein, so zu tun, als hätte ich etwas fallen lassen oder etwas verloren.
Da gebe ich mich lieber selbstbewusst und erkläre den Leuten, die mich fragen, was ich gerade mache, was ich gerade mache. Zumeist entwickelt sich daraus ein interessantes Gespräch, weil die Leute tatsächlich daran interessiert sind, warum ich vor ihren Augen "herumschnüffle". Und ich habe nach einer solchen Erklärung noch niemanden getroffen, der sich negativ oder feindselig gegenüber unserem Hobby geäußert hat.
Gerade bei solchen muggeligen Dosen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Ehrlichkeit am längsten währt - auch im Sinne der Langlebigkeit solcher Caches. Denn erst, wenn man ungläubig wirkt und anfängt zu stottern, entwickeln die meisten Muggel einen Hass auf das, was man tut. Wenn sie es dagegen verstehen, ist die Akzeptanz wesentlich höher.
Ist zumindest meine Erfahrung.
 

hustelinchen

Geoguru
Zappo schrieb:
... incl. Privatwagen umspritzen und Leute einarbeiten ...

witzige Vorstellung :D :D

Kalleson schrieb:
Wenn man den Cache nicht Heben kann, ohne ihn durch Auffälligkeit zu gefährden, dann sollte man es lassen....

Das Problem ist ja, dass du das gar nicht mitbekommst, wenn Oma Gertrud hinterm Fenster dein Kennzeichen notiert, da sie einen Angriff auf ihr Hab und Gut vermutet.
 

Extremo73

Geocacher
LichtinsDunkel schrieb:
Neulich sind wir durch Ennepetal gefahren. Dort waren große und schöne zusammenhängende Waldgebiete mit Wanderwegen, wo nicht eine Dose lag.

Ja ist doch super, so was würde ich mir hier wünschen, Platz für Ideen ich bin seit 3 Wochen damit beschäftigt einen Multi an bestehenden Tradis vorbei zu schleusen und dennoch ne schöne Runde hinzubekommen....

Du wolltest Dich doch bewegen, dann leg doch auf den schönen Wanderwegen einen Cache, der Dir auch gefallen würde...
 

Extremo73

Geocacher
LichtinsDunkel schrieb:
Sorry, aber wenn ich mich mitten in einem Wohngebiet befinde, kann ich die Regeln des Owners nur dann respektieren, wenn dieses Gebiet gerade zufällig aufgrund eines Bombenfunds geräumt wurde und ich als Einziger vor Ort bin

Und so neben bei der liebe Gott hat die Ignore Funktion dafür erfunden das man sie benutzt wenn einem was nicht passt....
Keiner zwingt einen zum Dosen suchen!
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Extremo73 schrieb:
LichtinsDunkel schrieb:
Du wolltest Dich doch bewegen, dann leg doch auf den schönen Wanderwegen einen Cache, der Dir auch gefallen würde...
Ist mir zuweit entfernt. Mir reicht die Pflege meiner wenigen gelegten Caches vollends aus.

Extremo73 schrieb:
Und so neben bei der liebe Gott hat die Ignore Funktion dafür erfunden das man sie benutzt wenn einem was nicht passt....
Keiner zwingt einen zum Dosen suchen!
Korrekt, aber es hält mich auch niemand davon ab, solche Dosen zu suchen. Und da ohnehin jeder nach seinen eigenen Regeln spielt, möchte ich nicht die Ausnahme bilden.

Übrigens schulde ich dir noch ein Bier oder ein Getränk deiner Wahl für meine Entgleisung beim Thema "Tierheim".
Nochmal sorry dafür, aber ich hatte deine Antwort offenbar in den völlig falschen Hals bekommen, falls sie so gemeint war, wie du geschrieben hattest.
 

Kalleson

Geowizard
@ Lichtinsdunkel:

Ich habe irgendwie das Gefühl, hier wird vielleicht ein bisschen aneinander vorbei geredet:

Soweit ich es überblicke, möchte ich behaupten, dass all diejenigen, die dich hier kritisiert haben, deine Ansicht hinsichtlich "guter/schlechter" Caches weitestgehend teilen.

Die Kritik bezieht sich eher auf dein anmaßendes Verhalten, bewusst Caches zu gefährden, die Du für nicht erhaltenswert einstufst.
Auch wenn du mit deiner Be- bzw. Verurteilung eines Caches aus meiner Sicht richtig liegen magst: Wer bist Du, dass Du dir herausnehmen darfst dieses Urteil zu fällen?

Ich würde es da doch viel mehr begrüßen, wenn du dich stattdessen dafür engagiertest, durch Aufklärung "fehlgeleiteter Cacher" zur Verbesserung der Situation beizutragen.
 

JackSkysegel

Geoking
Lichtinsdunkel schrieb:
Korrekt, aber es hält mich auch niemand davon ab, solche Dosen zu suchen. Und da ohnehin jeder nach seinen eigenen Regeln spielt, möchte ich nicht die Ausnahme bilden.

Genau so hatte ich dich eingeschätzt. Toller Typ! Passt dann ja auch wieder zu deinem anderen Thema. Die Punkte sind dir halt eben doch wichtiger.

Aber du hast natürlich recht, niemand hält dich davon ab schlechte Dosen zu suchen. Das musst du schon selber wissen.
 

MadCatERZ

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:

Was Du über die Verteilung der Dosendichte, Log-Cache-Verhältnis, (Un-)Sinn von Pipieckencaches und Cachequalität schreibst, ist richtig, wird von vielen hier auch bejaht und kann fast überall reproduziert werden - das ist aber kein Grund, die Belanglosdosen in Wohngebieten durch unbedachtes Vorgehen zu gefährden, aus einem einfachen Grund: Wenn man als Cacher Deine Meinung teilt, geht man solche Dosen eben nicht an oder man geht sie so an, wie man jeden Cache angeht: unauffällig und cacheschonend.
Klar, der Dose am Straßenschild der Wohnsiedlung ist keine lange Lebensdauer beschieden, das ist aber kein Grund, die durch Verzicht auf Unauffälligkeit zu gefährden - es sei denn, man will unbedingt das Pünktchen haben, jetzt und sofort, und das passt nicht zu dem, was Du über Cachequalität und Co, geschrieben hast.


Lichtinsdunkel schrieb:
Als Geocacher muss ich ich nicht verstecken – meiner Meinung nach eher diejenigen, die solche Dosen auslegen.
- Nonsense, als Sucher bist Du auch für den Cachezustand verantwortlich insofern, als dass "hinterher" das einzig veränderte der Inhalt der Dose ist.
 

Zappo

Geoguru
Kalleson schrieb:
Die Kritik bezieht sich eher auf dein anmaßendes Verhalten, bewusst Caches zu gefährden, die Du für nicht erhaltenswert einstufst. Auch wenn du mit deiner Be- bzw. Verurteilung eines Caches aus meiner Sicht richtig liegen magst: Wer bist Du, dass Du dir herausnehmen darfst dieses Urteil zu fällen?

Ich würde es da doch viel mehr begrüßen, wenn du dich stattdessen dafür engagiertest, durch Aufklärung "fehlgeleiteter Cacher" zur Verbesserung der Situation beizutragen.
Richtig. Ein Urteil fällen kann nur soweit gehen, daß ich mich zum Nichtsuchen entscheide. Nicht zum Gefährden. Gefährden ist ja nur die Vorstufe zum Sabotieren. Dann könnte man auch sagen, man sammelt die doofen Dosen ein - aber dann hätte man ne Grenze überschritten, die bis jetzt noch respektiert wird.

Wobei nicht jede Dose eine doofe Dose ist, bei der man auf Muggel (grrr... ich hasse dieses Wort ) aufpassen muß.

Aber die anfangs so vollmundig geschilderte radikale Vorgehensweise hat sich sowieso beim Nachfragen und in der weitern Entwicklung eher als Luftnummer herausgestellt. Übriggeblieben ist, daß man, wenn dann doch versehentlich ein Muggel dazukommt, nicht lang rumdruckst, sondern manchmal lieber was von Geocaching erzählt, statt sich in Lügen und Ausflüchten zu verdribbeln.

Da macht der Märtyrer und Revolutionär nix anderes, als alle andern auch.

Gruß Zappo
 

Netheron

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
...und sei es nur einige Meter von einem Waldweg entfernt. Wenn in solchen Fällen Muggels vorbeikommen, rauche ich mir in Ruhe eine und warte ab...

Im Wald rauchen? Na Super - dann ist das Cacheversteck dort ja auch bald verbrannt! :lachtot:

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen:
Don't feed the trolls und hoffentlich suchst Du nie eine meiner Dosen.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Kalleson schrieb:
Die Kritik bezieht sich eher auf dein anmaßendes Verhalten, bewusst Caches zu gefährden, die Du für nicht erhaltenswert einstufst.
Solche Caches, (über deren Qualität wir uns nach deiner Aussage offenbar alle einig sind) gefährden sich meiner Meinung nach durch den Ort, an dem sie ausgelegt sind, selbst weitaus mehr, als ich es jemals tun könnte.
Und solche Caches stellen unser gemeinsames Hobby nicht nur in Frage, sondern lassen uns auch noch besonders doof aussehen, wenn wir bei der Suche ertappt werden, was bei solchen Dosen zwangsläufig der Fall ist.

Warum, um Himmels Willen, muss ich eine Dose mitten in einem Wohngebiet auslegen? Und dann auch noch darauf hoffen, dass der Finder darauf wartet, sie "muggelfrei" zu loggen?

Es gibt eine schwachsinnige Abstandesregel für Caches. Aber es gibt keine Regel für schwachsinnige Caches. Die müsste erst noch erfunden werden. Und sobald dies der Fall sein sollte, gelobe ich, keinen schwachssinnigen Cache mehr durch mein asoziales Verhalten zu gefährden.
Aber das wird wohl nie der Fall sein...
 

JackSkysegel

Geoking
Lichtinsdunkel schrieb:
[Warum, um Himmels Willen, muss ich eine Dose mitten in einem Wohngebiet auslegen? Und dann auch noch darauf hoffen, dass der Finder darauf wartet, sie "muggelfrei" zu loggen?

Warum, um Himmels Willen, muss man solche Dosen suchen? Ach ja, hab ich ganz vergessen, es geht dir ja nur um die Punkte und dafür gehst du auch gerne über Leichen.
Aber lass dir bloß nichts einreden. Du machst alles richtig. Aber das weist du ja. :gott:
 

Mark

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
Und solche Caches stellen unser gemeinsames Hobby nicht nur in Frage, sondern lassen uns auch noch besonders doof aussehen, wenn wir bei der Suche ertappt werden, was bei solchen Dosen zwangsläufig der Fall ist.
Das sind Dosen abseits der Waldwege auch. Man muß sich bei keiner Dose erwischen lassen. Bei keiner. Entweder man benimmt sich dementsprechend oder man läßt die Dose liegen. Aber diese Einstellung "Selber Schuld, ich benehme mich wie die Axt im Walde, dem Owner geschieht das recht" ist gelinde gesagt zum kotzen.

Warum, um Himmels Willen, muss ich eine Dose mitten in einem Wohngebiet auslegen?
Weil es dort etwas gibt, was der Owner zeigen will?

Es gibt eine schwachsinnige Abstandesregel für Caches.
In der Tat. Das ist aber ein anderes Thema.

Aber es gibt keine Regel für schwachsinnige Caches.
Und das ist gut so. Weil jeder "schwachsinnig" anders definiert. Da würden wohl so gut wie keine Dosen mehr übrig bleiben.

Und sobald dies der Fall sein sollte, gelobe ich, keinen schwachssinnigen Cache mehr durch mein asoziales Verhalten zu gefährden.
Aber das wird wohl nie der Fall sein...
"Ich verhalte mich so lange asozial, bis die blöden Owner gefälligst nur noch Caches legen, die mir gefallen". Super Einstellung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben