• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Karten für etrex Legend HCX

MiK

Geoguru
Hallo,

meine Freundin hat noch ein Garmin etrex Legend HCX. Dessen OSM-Karte würde ich gerne auf den aktuellen Stand bringen. Leider sehen viele Karten, die auf meinem Oregon 600 gut aussehen, auf dem älteren Gerät teilweise recht gruselig aus.

Hat jemand eine Empfehlung, welche OSM-Karten sich besonders gut für diese älteren Garmingeräte eignen?
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Entsprechende Typ-Files hat aber doch bestimmt schon jemand erstellt. In das Thema muss ich mich doch nicht selbst einarbeiten.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
ok, ich werde es noch mal mit denen versuchen. Hat die denn jemand zufriedenstellend auf einem vergleichbaren Gerät im Einsatz?
 

gormgustavsson

Geonewbie
Ich benutze die Freizeitkarte auf dem Legend HCx ohne irgendwelche Anpassungen. Finde daran nichts auszusetzen.
Ist ja möglich, das jemand der andere Karten auf einem anderen Gerät gewohnt ist das Aussehen merkwürdig findet, funktional ist es allemal.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Muss das noch mal mit der Freizeitkarte testen. Die Karte, die sie im Moment verwendet, zeigt Straßen oft als viele kurze, breite, bunte Würmer.
 

Clara

Geocacher
Hallo,
ich habe auch ein Garmin etrex Legend hcx und versuche dort eine Karte von der Schweiz drauf zu bekommen. Habe mich an die Anweisungen und Infos von dieser Seite hier gehalten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download
und einige Karten versucht auf dem gps zu verwenden, aber es klappt nicht.
Die Karte auf meinem GPS ist nur für Deutschland detailliert und für die anderen Länder SEHR grob! Egal welche ich runder lade, es bleibt so !?
Gruß Tanja
 

Clara

Geocacher
http://freizeitkarte-osm.de/de/schweiz.html
die geht auch nicht :-(

Hab es genauso gemacht wie beschrieben:
"Garmin GPS-Gerät: Installation auf Micro-SD-Karte:
•Installationsimage der Freizeitkarte downloaden und entpacken
•Micro-SD-Karte (in Adapter einstecken und) in Computer einlegen
•Datei "gmapsupp.img" in den Ordner "/garmin" auf Micro-SD-Karte kopieren"
 

skybeamer

Geomaster
Du kannst beim deinem Etrex immer nur eine Kartendatei auf einmal verwenden, nicht etwa mehrere parallel. Evtl. musst du die Schweizkarte noch im Gerät aktivieren und die weltweite Basiskarte deaktivieren: Kartenansicht > Menütaste > Karte einrichten > mit dem Stick bis "Karteneinstell- Inform. gehen > nochmals die Menütaste drücken. Dann kommst du in das Kartenauswahlmenü.

Oder du musst bei den Karteneinstellungen unter dem Punkt "allgemein" (ganz links) bei der Option "Detail" eine andere Einstellung machen.
 

Clara

Geocacher
Danke für die Info! Das werde ich probieren


Gruß Tanja
Mit dem Rudel und iPhone unterwegs[SMILING FACE WITH SMILING EYES]

"Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund"
 

Clara

Geocacher
irgend was mach ich falsch, wenn ich die Basiskarte deaktiviere hab ich gar keine Karte mehr :-(
 

steingesicht

Geoguru
Clara schrieb:
•Datei "gmapsupp.img" in den Ordner "/garmin" auf Micro-SD-Karte kopieren"
AFAIK muss der Ordner "Garmin" heissen, mit grossem "G"

Hast Du das eventuell mal mit einer anderen SD-Karte probiert? Bzw. hat es mit der verwendeten Speicherkarte schon mal mit einer anderen gmapsupp.img funktioniert?
 

skybeamer

Geomaster
Ob der Ordner "garmin" oder "Garmin" heißt ist egal. Ich würde es auch mal mit einer anderen Speicherkarte probieren.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Die Karten von Raumbezug sahen übrigens bei meinen Tests auf dem kleinen Gerät am besten aus.
 

Clara

Geocacher
Juhu!
Jetzt hat es geklappt!
Ich habe es diesmal mit der Karte von "Raumbezug" versucht und das ist die einzigste Karte die im Menü Karteneinstellung des GPS auch Namentlich angezeigt wird!
Muß mir jetzt aber doch eine 2. SD Karte kaufen, da ich Schweiz und Deutschland nicht zusammen drauf bekomme, wegen der "gleichen" Namen der Ordner/Dateien. Ist ja das kleinste Übel, Hauptsache es funktioniert jetzt!

Gruß Tanja
 

Eastpak1984

Geoguru
Für diesen Fall könntest du die Regional-Karte "Alpen" der Freizeitkarte nutzen:
http://www.freizeitkarte-osm.de/de/regionen.html

Auch die Plusländer wären evtl. möglich:
http://www.freizeitkarte-osm.de/de/plus-laender.html
 
Oben