• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Projezieren

platsch

Geocacher
ich stell mich grad an, wie der erste mensch. bereite grad das nächste cache-wochenende vor und da ist wieder so nen fragezeichen-cache dabei, bei dem man koordinaten projezieren muss.

ich hab 3 punkte a, b, c. wie bestimm ich denn nun grad und entfernung von a und b, damit ich von c auf meinen unbekannten zielpunkt schliessen kann? gibts dazu software im netz? sollte mein gps das können (auch ohne gebrauchsanweisung lesen?)
kann ich die einfach in nen dreisatz stopfen? *grübel*
irgendwie steh ich grad auf dem schlauch, kann ja eigentlich nicht so schwer sein.

könnt ihr mir helfen?
 

Bursche

Geowizard
Eine Lösung könnte ein Wechsel zu utm sein. Das ist metrisch und rechtwinklig aufgebaut. Andernfalls empfehle ich die alte Formelsammlung aus der Schule heraus zu kramen und nach Berechnungen im (rechtwinkligen) Dreieck zu suchen. Soll´s auch als Exel-Tabelle geben, die habe ich aber nicht!
Viel Spass
Bursche
 
OP
P

platsch

Geocacher
ok, das scheint zu funktionieren:
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/sphaerischr.htm
(weiter unter "Eine typische Anwendung")

und mit grad und entfernung kann mein gps bzw. ich und das ohne gebrauchsanweisung.
 

Stefan0875

Geocacher
Hallo

zur normalen Wegpunktprojektion verwende ich mein GPS, das ist kein Problem. Danke trotzdem für den Link, sehr interessant.

Was mich mehr interessiert (zum auslegen von Caches).

Ich habe die Koordinaten von zwei Punkten A und B.
Jetzt will ich den umgekehrten Weg haben, also wissen wieviele Meter in welche Richtung ich von A peilen muss um nach B zu kommen.

Wie rechnet man das aus?

Danke

Gruß
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Stefan0875 schrieb:

Wie rechnet man das aus?
nachdenken soll ja helfen.
wenn du beide punkte hast:
erstelle eine luftlinienroute von b nach a. in den routeneigenschaften werden dir entfernung und bearing zu a angegeben. du mußt also nicht einmal rechnen. sicher ein großer vorteil für die suchenden. :wink:
 

Stefan0875

Geocacher
@Cornix: Vielen Dank für den Link.

@HHL: Deine Antwort ist nicht hilfreich und beantwortet nicht meine Frage. Ich fragte wie das berechnet wird.

Gruß
Stefan
 

jmsanta

Geoguru
Nur eine klare Frage führt auch zu klaren Antworten. :D
Du kannst latürnich zu Fuß rechnen oder einfach eine fertige Excel-Tabelle von Vater und Sohn nehmen:
http://www.hentsch.onlinehome.de/gc/excel.htm
 
A

Anonymous

Guest
Stefan0875 schrieb:
@Cornix: Vielen Dank für den Link.

@HHL: Deine Antwort ist nicht hilfreich und beantwortet nicht meine Frage. Ich fragte wie das berechnet wird.
sehr witzig. :shock: die rechnung b-a funtioniert ebenso wie a-b. das vorausgesetzt nahm ich an, daß du (ähnlich wie in deinen vorpostings beschrieben) lieber deinen gpsr die arbeit machen lassen wolltest.
so kann man sich täuschen. :oops:

happy hunting.
 
OP
P

platsch

Geocacher
Stefan0875 schrieb:
Ich habe die Koordinaten von zwei Punkten A und B.
Jetzt will ich den umgekehrten Weg haben, also wissen wieviele Meter in welche Richtung ich von A peilen muss um nach B zu kommen.
das ist ja auch der fall, den ich hatte. der link von mir kann das. ich musste dann halt noch ein schritt weiter rechnen.

ps: falls es irgendwen interessiert: hab den cache GCR8QD gefunden, obwohl das wort projizieren falsch geschrieben war *lach*
 

König Moderig

Geowizard
HHL schrieb:
platsch schrieb:
ich stell mich grad an, wie der erste mensch. …
stimmt. :wink: :wink:
es heißt: projizieren.

happy learning.

Mich würde mal interessieren, wie viele Posts von HHL themenspezifisch sind, und wie viele Posts nur Rechtschreibfehler korrigieren :lol:

Aber wenn ich mal korrigieren darf: Es geht hier nicht um Projektion. Projektion ist, wenn du einen Punkt hast und einen Punkt finden willst, der xyzm in abc Grad liegt.

@HHL: Deine Großschreibtaste mag auch irgendwie nicht so richtig, was? :D :D
 

moenk

Administrator
Teammitglied
The Hawks schrieb:
Aber wenn ich mal korrigieren darf: Es geht hier nicht um Projektion. Projektion ist, wenn du einen Punkt hast und einen Punkt finden willst, der xyzm in abc Grad liegt.
Das ist polares anhängen ... ;-)
Projektion ist wenn Du ein 3D-System auf eine 2D-Fläche abbildest.
 

BlackyV

Geowizard
moenk schrieb:
The Hawks schrieb:
Aber wenn ich mal korrigieren darf: Es geht hier nicht um Projektion. Projektion ist, wenn du einen Punkt hast und einen Punkt finden willst, der xyzm in abc Grad liegt.
Das ist polares anhängen ... ;-)
Projektion ist wenn Du ein 3D-System auf eine 2D-Fläche abbildest.
Neinneinnein! Projektion bezeichnet allgemein das Abbilden bzw. Verlagern von Empfindungen, Gefühlen, Wünschen, Interessen (inneren Vorgängen) in die Außenwelt. Quelle

Oder auch so:
c40e955908565309032490deb5a1566c.png

8)
 

König Moderig

Geowizard
Man kann Projektion auch mit einem Overhead-Projektor betreiben. Aber wenn das so weiter geht, müssen wir bald auf die Wiese gehen ^^
 
Oben