• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

QR-Codes

Nirraven

Geonewbie
@ Bonny&Clyde
Wir haben bei uns auch einen solchen QR-Code Cache. Ich selber benutze die vorinstallierte Nokiasofware alle QR-Codes sind damit absolut kein Problem Allerdings hat sie mit 1D-Codes Probleme.

Die Software müsste auf jedem neuerem Nokiahandy drauf sein und wenn nicht kann man sie sich bei Nokia kostenlos downloaden.
 

jennergruhle

Geoguru
Was natürlich doof ist, wenn man nicht gerade zufälligerweise ein Nokia-Handy hat. OK, WM oder Android soll auch direkt gehen.
Aber gibt es auch eine indirekte Methode (fotografieren und auf nem PC dekodieren, oder z.B. online)? Das ginge dann ja auch so (knipsen, verschicken und dekodieren lassen oder selbst online dekodieren, dann weitermachen) oder zur Not in zwei Anläufen (hinfahren, knipsen, nach Hause zum Dekodieren, wieder hinfahren).
 

radioscout

Geoking
jennergruhle schrieb:
oder zur Not in zwei Anläufen (hinfahren, knipsen, nach Hause zum Dekodieren, wieder hinfahren).
Die Idee werde ich evtl. bei meinen nächsten Multi umsetzen. Nach ein paar Stages mit QR-Code kommen dann noch min. 10 (wie viele wird nicht veröffentlicht) mit jeweils ganz anderen Codes für die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keiner einen Decoder im PDA oder Handy hat.
 

jennergruhle

Geoguru
Ich könnte fast denken Du meinst das ernst...
Codes die man nicht ohne Spezialausrüstung dekodiert bekommt gibt es sicher ne Menge, aber ich denke doch wir diskutierten hier über eine bestimmte Sorte (QR-Codes). Die sollen ja angeblich für niemanden ein Problem sein. Aber wie war das noch mit den Richtlinien und der speziellen Software?
 

radioscout

Geoking
jennergruhle schrieb:
Aber wie war das noch mit den Richtlinien und der speziellen Software?
Kein Problem. Einfach den Code auf ein kariertes Blatt zeichnen und Bit für Bit manuell dekodieren. Wer gut ist, schafft das sicher in ein paar Stunden, evtl. auch tagen.
 

radioscout

Geoking
upigors schrieb:
.... ist das mies..... :lachtot:
Aber gerecht.
Dann dürfen sich auch die mit der modernsten High-Tech-Ausrüstung mal so mies fühlen wie die, die bei einem QR-Code-Multi mach jeder Stage zum Dekodieren nach Hause und wieder zurück fahren müssen. :D
 
Solange man die QR-Codes noch zu Hause lösen kann, ist es ja als Cacheidee noch ok. Lustiger wirds erst, wenn der QR-Code eine Stage ist und sich das Ding vor Ort nicht entschlüsseln lässt. Der Code klebt nämlich als laminierter Zettel (spiegelt wunderbar :roll: ) auf einem gewölbtem Regenfallrohr. Hab den QR-Code also abfotografiert und zu Hause mit bc-tester und diversen Internetseiten versucht zu entschlüsseln. Auch mit nachträglicher Bildbearbeitung hab ichs versucht. Leider alles vergebens, den Owner interessiert das ganze leider auch recht wenig... :/

Hab den QR-Code als Anhang beigefügt. Hat jemand eine Idee, wie man den Code auslesen kann?

EDIT: Problem gelöst und QR-Code gelöscht. Man will ja nicht spoilern.... :p
 

rs-sepl

Geowizard
Mit scharfem Messer exakt an den Kanten entlang schneiden und zu Hause aufm Flachbrettscanner oder mit Digiknipse + bc nochmal probieren... :D
 
Schlaumeier :D ! Ich war schon kurz davor die Stage mitzunehmen, obwohl sie zig-fach mit Klebeband "gesichert" war :roll:. Denke der Owner wäre damit aber nicht ganz einverstanden gewesen ;) .
 

upigors

Geowizard
nimm so ein spaßprogramm wo mann gesichter verzerren kann und versuch es damit zu glätten.....
oder pauspapier
oder karopapier und nachmalen
 

Astartus

Geowizard
Mit einem Grafikprogramm oder auf kariertem Papier nachzeichnen, oder den Owner anschrieben ob dieser eevtl eine digitale Version des Codes hat die er dir zuschicken würde da der Code in der freien Wildbahn nicht zu entschlüsseln ist.
 
Problem gelöst :p

Hab das Ganze ins Excel übertragen und online entschlüsseln können. Mit dem bc-tester hats wieder nicht geklappt, aber egal :roll: .

Danke für eure Lösungsvorschläge!
 

max1105

Geocacher
Hallo liebe GCler,

ich weiß nicht, ob es hier hin gehört, aber auch Bildschriftzeichen können offensichtlich Code enthalten.

Hier ein Bsp., aber ich weiß noch nicht, was hier dahintersteckt.

Vielleicht kennt jemand so etwas.
 

Anhänge

  • schrift.jpg
    schrift.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 471

Astartus

Geowizard
Eines der einfachsten Rätsel der Welt. Wird Kindern in der Schule vorgesetzt. Wurde auch schon einmal in einer Stargate Folge benutzt (man haben die sich damals dämlich angestellt). Brauchst nur ein Hilfsmittel, Frauen sollten sowas eigentlich immer dabei haben.
Als Tipp: Das erste ist eine 4

Mit einem QR Code hat das aber garnichts zu tun.
 

max1105

Geocacher
Astartus schrieb:
Mit einem QR Code hat das aber garnichts zu tun.

Klar, habe ich auch einführend gemeint.

Astartus schrieb:
Eines der einfachsten Rätsel der Welt. Wird Kindern in der Schule vorgesetzt. Wurde auch schon einmal in einer Stargate Folge benutzt (man haben die sich damals dämlich angestellt). Brauchst nur ein Hilfsmittel, Frauen sollten sowas eigentlich immer dabei haben.

Die Schulpflichtigen meinten, den Code ins Schnappiland zu verlegen und "Mutti" hat es auch nicht gesehen, aber jetzt, wo du es sagst, klar wie Kloßbrühe...
Mir fehlt halt der Silberblick.
 
Oben