• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reicht es das Rätsel zu lösen um loggen zu dürfen?

friederix

Geoguru
SkyTrain schrieb:
Wenn ein Geocacher das Gefühl hat das eine Location sich in einem Graubereich bewegt, wird halt der Log so formuliert das hinterher niemand aus dem Log lesen kann das er wirklich dort war.
Wenn die Cachelocation wirklich dermaßen heikel ist, dass man allein durch die Dokumentation seiner Anwesenheit strafrechtliche Konsequenzen befürchten muss, hat die Dose auf dieser Plattform (GC.com) ohnehin nichts verloren.
Warum machen die, die auf sowas stehen, nicht einen geheimen, virtuellen Pool auf, das machen Sprayer & Co vermutlich auch so.

Gecaching befindet sich auch so schon im Visier diverser Gruppen; solche Caches erweisen dem Hobby einen absoluten Bärendienst.

Ich sehe ja ein, dass sowas Spaß machen kann, aber bitte nicht als legale Dose "getarnt".
Das Abenteuer vor Ort verliert nichts von seinem Erlebniswert, wenn man den Punkt nicht in seiner Statistik wiederfindet.

Gruß friederix
 

baer2006

Geoguru
SkyTrain schrieb:
Diese Logart ist doch wirklich relativ bekannt.
Mir war sie nicht bekannt, und ich cache auch schon 'ne ganze Weile (ja, auch LPs und so).

Wenn ein Geocacher das Gefühl hat das eine Location sich in einem Graubereich bewegt, wird halt der Log so formuliert das hinterher niemand aus dem Log lesen kann das er wirklich dort war. Andere Geocacher ändern hinterher ihren Onlineeintrag in ein +1. Wieder Andere schreiben nur eine Note.
Kann ich net so ganz nachvollziehen :???: .

Wenn es "grau" ist, dann logge ich ganz normal - insbesondere, wenn ich bei weitem nicht der Einzige an der Location war. Wenn's richtig "dunkelgrau" wird, dann lass ich den Cache im Zweifelsfall einfach sein. Und wenn's "pechschwarz" :D ist, dann würde ich NA loggen. Bis jetzt hat sich diese Situation aber nicht ergeben.
 

8812

Geoguru
hustelinchen schrieb:
[...] Es ist eine Sache zwischen Owner und Cacher die hier breitgetreten wird. Das geht sonst keinen was an. So besser verständlich was ich sagen wollte?
Nein, ist es nicht. Das geht jeden was an, der nach GS-Regeln spielt. Wenn Owner und Cacher andere Regeln erstellen, dürfen sie das gern tun, sollten dann aber besser auch woanders spielen.

Frohes Jagen
 

steingesicht

Geoguru
friederix schrieb:
Das Abenteuer vor Ort verliert nichts von seinem Erlebniswert, wenn man den Punkt nicht in seiner Statistik wiederfindet.
Aber natürlich, der Punkt ist doch das wesentliche am Geocaching - oder habe ich da was falsch verstanden. :???:
 

friederix

Geoguru
steingesicht schrieb:
Aber natürlich, der Punkt ist doch das wesentliche am Geocaching - oder habe ich da was falsch verstanden. :???:
Och, ich weiß nich.
Ein Punkt bei dangercaching.com würde doch viel mehr hermachen. Der würde dann auch einzeln ehrfürchtig gewürdigt.

Gruß friederix
 

Digi-Kai

Geocacher
Dosen legen und Dosen suchen; beides sollte für beide Parteien Spass machen. Und natürlich sollte das Ganze unter Einhaltung gewisser Regeln ablaufen. Und die Regeln zum Thema Logbedingung wurden hier eindeutig eingehalten. Das was mir aber erneut zunehmend Sorge bereitet, ist die Tatsache, dass der Spass an dem Hobby immer mehr verloren geht. Die Ursprungsfrage hier im Forum ist doch schon lange sachlich klar. Wenn ich hier so einige Postings lese, muss ich echt kotzen. Es geht doch gar nicht ums Thema, sondern die Postings werden zerlegt und produziert wird ein riesiger Haufen gequirlter Scheisse.
Im nachhinein werde ich mich vermutlich auch wieder ärgern, meine Meinung hier kund zu tun. Ich verliere (leider schon wieder) die Lust Caches zu legen. Bereits vor einiger Zeit habe ich alle meine Caches archiviert. Jetzt hatte ich einen "Neuanfang" gestartet und der Ärger beginnt von neuem. Außerdem steigt durch ein solchen Wirbel auch mein persönliches Risiko, dass ich tatsächlich Ärger bekomme. Das Thema Lost Places ist für mich wohl erst einmal wieder erledigt sein.
Dosen legen und Dosen suchen; beides sollte für beide Parteien Spass machen. Mir hat es den Spass mal wieder mächtig verhagelt.
 

Zappo

Geoguru
Digi-Kai schrieb:
Die Ursprungsfrage hier im Forum ist doch schon lange sachlich klar......Es geht doch gar nicht ums Thema, sondern die Postings werden zerlegt und produziert wird ein riesiger Haufen gequirlter......
ich weiß nicht, ob Du von nem Forum nicht ein bisschen zuviel verlangst?

Die berechtigte Frage des Neulings wurde sicherlich innerhalb der ersten 3, 4 Postings beantwortet - die sich irgendwie daraus ergebene Diskussion über die LP-Sonderloglösung (die ich auch weder kannte* noch irgendwie nachvollziehen kann), fand ich durchaus legitim. Daß bei solchen Themen die Einstellungen (ohne Wertung!) zwischen "Saubermanncachern", "Logformalisten" und "Denuziantengegnern" aufeinanderprallen, dürfte klar sein. Vielleicht hätte man den Teil abtrennen können.

Trotzdem - das Cachen vergeht mir nicht wegen dem Forum - da genügt ein Blick auf die Übersichtskarte :D

Gruß Zappo

*nachdem ichs kapiert habe, staun ich immer noch.....
 

Bisamratten

Geocacher
Digi-Kai schrieb:
... Außerdem steigt durch ein solchen Wirbel auch mein persönliches Risiko, dass ich tatsächlich Ärger bekomme....
Dosen legen und Dosen suchen; beides sollte für beide Parteien Spass machen. Mir hat es den Spass mal wieder mächtig verhagelt.

Kann ich daraus lesen, daß es Dir nur dann Spaß macht, wenn ein gewisses Risiko implemetiert ist (wegen dem du "Ärger bekommen" könntest)?

Dann würde ich vielleicht über ein anderes Hobby nachdenken, sorry...
 

cahhi

Geowizard
Zappo schrieb:
*nachdem ichs kapiert habe, staun ich immer noch.....

Geht nicht nur Dir so. Konsequent wäre in so einem Fall gar nicht online loggen, eine Note oder noch deutlicher ein "DNF", ein Found-Log heißt ja, dass man vor Ort war und den Cache gefunden hat...

Aber dafür gibt es ja weder einen Punkt noch eine gefüllte Matrix. :kopfklatsch:

Für die Polizei / Staatsanwaltschaft dürfte bei derartig kritischen Fällen eh nur das Papierlogbuch relevant sein, die Online-Seite wird nur genutzt, um an die Personalien zum passenden Account zu kommen. Der Beweis befindet sich auf dem Papier, nicht online...
 

Bammel75

Geocacher
Bei diesem Fred hätte ein :"Nein, ist es nicht. Es wird aber einen Grund haben." ausgereicht. Damit meine ich natürlich das erste Posting und nicht einen Beitrag eines Geocaching Politikers des grünen Bundestags, äh Forums.

Wieder sind klasse Dosen ins Archiv gewandert.
 

Bisamratten

Geocacher
Auf Wunsch der Bisamratten den Text gelöscht, da er sich auf einen gelöschten vorherigen Beitrag bezog.
nightjar
Moderator
 
Schön, wie sich alle wieder den Spaß kaputt machen (zig archivierte Caches) und sich warscheinlich 3 Freds später über Leitplankentradis mit schlechten Hints aufregen..... :gott:
Naja...ich gebe zu, dass ich oft "Vernunftcacher" bin und diverse Locations meide...dennoch hatte ich schon diverse Kontakte mit den mittlerweile Blauen....Dienstwegcaches etc. Nur...so lange etwas nicht ausdrücklich verboten ist, ist es erlaubt! Und solange ich einen Polizisten überzeugen kann, den Dienstweg nicht gegangen zu sein...sondern über die benachbarte große Wiese (ebenso auf LP`s übertragbar) kann der mir nichts... denn so ist es eben...gehe ich auf einen Rasen und sehe das "Rasen betreten verboten"- Schild nur von hinten...hat sich das Thema erledigt...im übertragenen und überspitzten Sinne nätürlich...

Rettet einem oft den sprichwörtlichen Arsch....

Denn nach einigen Argumentationen müsste ich mich selbst vorher informieren, wem der Wald, die Wiese, der Zaun, der Baum, die Bank, die Mauer, die Laterne etc...gehört....

Dann haben wir 100% an Caches im Archiv...herzlichen Glückwunsch
 

Bisamratten

Geocacher
Ist das nicht ein wenig zu "schwarz-weiß"?

Es gibt wird doch noch irgendwelche Zwischentöne geben zwischen "Leitplanken-Cache" und "Betreten Verboten - Schußwaffengebrauch - Sperrgebiet!"...


@Mod: Da mein Vorposter seinen Beitrag gelöscht hat, bitte ich, mangels Zusammenhang meinen post von 19:53 (14.2.) ebenfalls zu löschen. Danke
 
Oben