dob
Geomaster
Hallo Kletterfreunde 
ich hab da mal ne Frage, und zwar wie spanne ich mein Seil möglichst straff, damit ich auch unter der Brücke möglichst dicht an der Decke entlang kann?
Meine Idee war nun dass ich oben an dem einen Geländer das eine Ende des Statikseils "normal" befestige (Bandschlingen, Karabiner, doppelte Acht, 2 mal wegen Redundanz) und dann das Seil unter der Brücke durch, auf der anderen Seite wieder hoch und dann an eine Bandschlinge ein Grigri ran und das Seil dann spannen mit hilfe von nem kleinen FLaschenzug (Grigri, dann ein Stück weiter vorne am "straffen Seil" eine Handsteigklemme mit Seilrolle zur Umlenkung und da das "lose Seil" durchgeführt und dann mit 2-3 Mann am losen Ende mit einer weiteren Handsteigklemme das Seil straffen.
An den Kanten der Brücke (Beton) auf beiden Seiten ein langes Stück Feuerwehrschlauch als Seilschoner.
Aber irgendwie wird das nicht wirklich stramme genug, kaum hängt man sich ein hängt es wieder durch....selbst bei meinen knapp 55kg häng ich dann 1m unter der Decke....da braucht man ja recht lange Arme....
Wo liegt der Trick?
Ich hab das Gefühl, dass das spannen nicht recht klappt wegen den 2 unteren Kanten der Betonbrücke....da muss bestimmt das Seil über etwas drüber laufen was "besser flutscht" für den Spannvorgang?
Hat jemand Tipps?
ich hab da mal ne Frage, und zwar wie spanne ich mein Seil möglichst straff, damit ich auch unter der Brücke möglichst dicht an der Decke entlang kann?
Meine Idee war nun dass ich oben an dem einen Geländer das eine Ende des Statikseils "normal" befestige (Bandschlingen, Karabiner, doppelte Acht, 2 mal wegen Redundanz) und dann das Seil unter der Brücke durch, auf der anderen Seite wieder hoch und dann an eine Bandschlinge ein Grigri ran und das Seil dann spannen mit hilfe von nem kleinen FLaschenzug (Grigri, dann ein Stück weiter vorne am "straffen Seil" eine Handsteigklemme mit Seilrolle zur Umlenkung und da das "lose Seil" durchgeführt und dann mit 2-3 Mann am losen Ende mit einer weiteren Handsteigklemme das Seil straffen.
An den Kanten der Brücke (Beton) auf beiden Seiten ein langes Stück Feuerwehrschlauch als Seilschoner.
Aber irgendwie wird das nicht wirklich stramme genug, kaum hängt man sich ein hängt es wieder durch....selbst bei meinen knapp 55kg häng ich dann 1m unter der Decke....da braucht man ja recht lange Arme....
Wo liegt der Trick?
Ich hab das Gefühl, dass das spannen nicht recht klappt wegen den 2 unteren Kanten der Betonbrücke....da muss bestimmt das Seil über etwas drüber laufen was "besser flutscht" für den Spannvorgang?
Hat jemand Tipps?