• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche LED Lampen für kleines Geld/kleine Menschen

elho

Geowizard
derpilgerer schrieb:
Also ich hab bei AW auch 2 Spacer bestellt und da war der Versand langsamer als mein UF C1 Tailcap von DX
Wenn das jetzt Deine allerschnellste DX-Bestellung und nicht die ueblichen 3-4 Wocheon waren, hinkt das aber. :p
AW hab ich so 1-1.5 Wothen in Erinnerung.

derpilgerer schrieb:
Aber Zebralight war wirklich schnell 5 Tage.
Ja genau, die waren richtig schnell. Das war eben das kostenlose Upgrade auf EMS Versand. :smile:

derpilgerer schrieb:
Solarforce auf Ebay 20 Tage. Auch zu lang ;-)
Stimmt, die hab ich ja noch vergessen, das war bei mir aber auch ganz schnell. :smile:

Oh, und LumensFactory! Da ists zwar zu lange her, als dass ich die Zeiten wuesste, aber ich wuerde 1-2 Wochen schaetzen, hab mich jedenfalls nie ueber die Wartezeit aergern muessen.
 

Susi-Strolch

Geocacher
@derpilgerer

Mit der Postverzollung wissen wir auch. Da ist es aber einfacher mal schnell zum Zollamt zu fahren. Zumal dann immer einfach eine kleine (teils auch größere) Cachetour geplant wird. :2thumbs:
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
quercus schrieb:
Mir gefallen die Ansmann lampen aus folgendem grund am besten: sie sind 15 cm lang. ich glaube, es ist für die kinder besser, wenn sie eine richtige tala mit AAs drin in der hand halten und nicht so eine kurze mit batterie-käfig drin.
Mit den Ansmännern machst du sicherlich nichts verkehrt. Du bekommst sie an jeder Ecke zu kaufen, sie sind für den Preis okay, und wenn eine tatsächlich beim Kinder-Cachen das Zeitliche segnen sollte, sind die Händler beim Vor-Ort-Kauf meist auch kulant und tauschen sie aus.

Gruß
Walter
 

rautaxe

Geocacher
Bei Kiddies, würde ich die "nur" 35 Lumen eher als Vorteil sehen.
Man kann eigentlich mit 100% Sicherheit davon ausgehen,
dass sie Warnungen, wie:
"Nicht direkt in die Led schauen" oder
"Nicht den anderen direkt ins Gesicht leuchten"
ignorieren.

Meinem Sohn gebe ich Lampen mit über 100Lumen auch nur
in meinem Beisein in die Hand (ist knapp 3,5 Jahre alt und hört "meistens" ;).

Wobei fokusierbare Lampen sind für Kiddies sehr interessant,
mein Lütter hat das Fokusieren der Edi-T 4 (hatte ich von Jörg mal zum Testen hier)
ganz schnell raus. Und dann ging es die ganze Zeit Flood-Throw-Flood-Throw ....

BTW: Auf die Bilder/Viedo bin ich auch mal gespannt :)
 

Fee75

Geocacher
ja, reicht im Allgemeinen für Kiddies
und bei dem Preis kann man weder was falsch machen noch tut es richtig weh, sollten die Dinger doch nicht so der Brüller sein ;)

Und ganz alleine werden die Kids ja nachts auch nicht los ziehen, da kann man dann als Erwachsener mit seiner 250m Lampe doch ganz leicht helfen ;)
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
Diese Lampe hatte Lidl schon im vergangenen Jahr im Angebot. Sie liegt bei mir im Auto als Notfalllampe und ist für den Preis völlig okay. Das gleiche Modell wird übrigens unter anderen Markennamen wesentlich teurer verkauft. Ich bin bereits auf einen Preis von 20 Euro gestolpert.
Ob die Kiddies die Lampe allerdings tatsächlich entsprechend des Einsattzwecks verwenden oder irgendwelchen Unfug mit dem lustigen Bändchen anstellen, kannst du selbst wohl am ehesten beurteilen.

Gruß
Walter
 

elho

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
Ob die Kiddies die Lampe allerdings tatsächlich entsprechend des Einsattzwecks verwenden oder irgendwelchen Unfug mit dem lustigen Bändchen anstellen, kannst du selbst wohl am ehesten beurteilen.r
Frei nach Otto: Hallo liebe Kinder, heute zeige ich euch, wie man aus zwei Taschenlampen mit Handschlaufe prima Leucht-Nunchakus baut! :lachtot:
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
hallo ihr
ich benötigte für einen NC cache im urlaub eine zweite taschenlampe und mein freund hat sich bei schlecker für 7 € eine ansmann x2 gekauft.
die war für den cache auch ganz ok, wobei ich bemerken habe, ass die birnen-tala eines anderen freundes um einiges heller war ... vielleicht sollte man die doch nicht so abschreiben ;)

wie dem auch sei, folgendes phänomen: die taschenlampe ging nach einiger zeit immer aus und dann aber nach einiger zeit auch wieder an um dann wiederum irgendwann aus zu gehen usw. usw. meine frage nun: woran kann das liegen? an den miesen batterien, die nicht genug leistung liefern können? sollte man die dann lieber mit akkus betreiben? oder kann es auch an etwas anderem liegen? ein wackler ist es aber wohl nicht gewesen.
 

shen

Geocacher
Da gibt es diverse Möglichkeiten, hier einige Vorschläge:

- Sicherheitsschaltung der Elektronik gegen Überlast/Überhitztung ... schaltet also ab, wenn zu warm und wieder ein, wenn abgekühlt. Kann ich mir bei einer 0,5W Leuchte aber eher schlecht vorstellen.

- Ein thermisches Problem in der Elektronik, das kann ein defektes Bauteil oder auch eine kalte Lötstelle sein.

- Schutzschaltung der Elektronik zur Vermeidung von Tiefentladung bei Akkus. Unter einer gewissen Schwelle (etwa 0,9V / Zelle) schaltet die Elektronik ab. Hat sich die Zelle nach einer Weile wieder erholt, dann schaltet sie wieder ein. Wenn dem so sein sollte, dann dürften die Batterien allerdings nach der ersten Abschaltung ohnehin nicht mehr allzuviel leisten ...
Welche Batterien hast Du eingesetzt? Schon Alkaline-AAs, oder? Vermutlich sogar die mitgelieferten.
Und wenn man der Amazon-Rezension Glauben schenken darf (wovon ich ausgehe), hat die Lampe eh keine Regelung und leuchtet auch bei schwacher Batterie munter weiter: "[...] ca. 20 Betriebsstunden, wobei sie in den letzten ca. 5 Std. deutlich an Leuchtkraft verlieren"

Ich tippe einfach mal auf einen Defekt, das kann ja so nicht angehen :)

Gruß
Stefan
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
ah,
ok, vielen dank für die info.
ja, es waren die beigelegten batterien, konnte mir das eigentlich auch nicht vorstellen.

wird denn die elektronik in so einer "schwachen" led lampe wirklich so warm? wahnsinn

wird wohl ein defekt sein und macht eine billige lampe gleich teurer, denn natürlich ist der bon nirgends mehr zu finden ...
 

shen

Geocacher
Wenn alles intakt ist, sollte (!) bei einer 0,5W Leuchte eigentlich keine sonderliche Erwärmung auftreten ...

Gruß
Stefan
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
quercus schrieb:
wird wohl ein defekt sein und macht eine billige lampe gleich teurer, denn natürlich ist der bon nirgends mehr zu finden ...
Nicht zwangsläufig. Laut Gesetz reicht es, wenn jemand bezeugen kann, dass du die Lampe in dem besagten Geschäft gekauft hast. Einen Bon braucht's dazu nicht, auch wenn der Verkäufer dir das weismachen will.

Die Frage ist nur, ob er dir die Lampe dann auch umtauscht oder auf stur schaltet, denn laut Gesetz hast du kein Umtauschrecht, sondern er ein Nachbesserungsrecht.

Gruß
Walter
 
Oben