• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche ultraportable Steighilfe

Kappler

Geowizard
Aber wenn ihr es schafft, auf 23kN Sturzlast zu kommen (Drahtseil als Sicherung?), dann braucht ihr auch keine Sicherung mehr...

Kurz gesagt:
23kN Bruchlast sind mehr als ausreichend für eine Steighilfe, wenn ihr eine Seilbahn bauen oder einen LKW aus dem Wüstensand ziehen wollt, dann würde ich noch mal schauen... :D
 
OP
S

Sechs Oecher

Geocacher
Merci für die Mathehilfe!

Der Karabiner ist nur teilweise fürs Cachen gedacht.
Auch die temporäre Aufhängung eines Hängesessels (nein, nicht am Schildermast) ist interessant.
Die Traglast der Konstruktion beträgt bis zu 150 kG und wird auch mal leicht geschwungen, analog Hängematte.
Bin ich mit diesen Anforderungen immer noch innerhalb der Specs?
 

Taximuckel

Geowizard
Bei 15G Beschleunigung wird jeder etwas blass um die Nase (es sei denn, es ist negative Beschleunigung)... ;)

Gruß, Dirk
 
Funktionsweise des Aufstiegs mit Bandschlinge:


Die Bandschlinge mit ein paar Umdrehungen (mal nach "Prusikknoten" schauen) um den Mast wickeln und das andere Ende runter hängen lassen.
Die nun runter hängende Schlaufe als Trittschlaufe nutzen, um sich damit ca. einen halben Meter hochzuhieven.

So eine Bandschlinge (120-180cm) ist meist schon für unter zehn Euro zu haben.

Luxusvariante:
+ eine kürzere Bandschlinge, die den Mast umschließt
+ darein einhängend ein Karabiner (Schnapper für unter zehn Euro reicht)
+ Trittschlinge, z.B. von PETZL (15-20 EUR)
 

adorfer

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
Luxusvariante:
+ eine kürzere Bandschlinge, die den Mast umschließt
+ darein einhängend ein Karabiner (Schnapper für unter zehn Euro reicht)
+ Trittschlinge, z.B. von PETZL (15-20 EUR)
Und wie nennst Du dann meine oben genannte Variante?
Also Ocun-H statt Trittschlinge?
 
Oben