• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

V Klettergurt / Industriegurt / Bruststeigklemme

Keule 01591

Geocacher
Verkauft wird ein Industriegurt Singing Rock Expert 2 mit Bruststeigklemme "Petzl Croll", 2 x Schraubglieder und einem Rückenpolster. Alle Sachen sind sauber haben minimale Gebrauchsspuren und sind ohne Beschädigungen. Die Größe des Gurtes ist -Size: XL- er wurde Anfang 2012 angeschafft. Der Gurt hat keine Schäden hatte keine Sturzbelastung und wurde geschützt im Materiallsack gelagert. Versand erfolgt versichert! Bei weiteren Fragen oder Fotos bitte PN an mich! Preis: 265€ inkl. versicherter Versand

57439af2.l.jpg
277a78ce.l.jpg
bdc8e89e.l.jpg
 

Andi Seile

Geocacher
So wie das Top-Teil an der Croll befestigt ist, ist es unzulässig und lebensgefährlich!!!
In der (beiligenden!) Bedienungsanleitung steht beschrieben, wie man eine Bruststeigklemme an diesem Gurt befestigen darf.
 

Dolphiner

Geomaster
Vielleicht gehts um das Schraubgliedchen ÜBER der Croll und nicht um das Delta Schraubglied darunter.
Das kenne ich auch nicht und würde es in die Schublade Baumarkt Karabiner einordnen.
Aber genau kann man des net erkenne.
 
Natürlich geht's um das Schraubgliedchen über ("Top-Teil") der Croll. Aber ist das nicht nur dazu da, die Croll senkrecht zu halten? Da liegt doch fast keine Belastung drauf.
 

Dolphiner

Geomaster
Leider falsch,
bei einem Vollgurt ist die Verbindung nicht nur dazu da, die Croll beim Aufsteigen im Seil mit nach oben zu ziehen, sondern ein wichtiger Bestandteil des Gurtes.
Bei einem Sturz in das mitlaufende Sicherungsgerät (ASAP, etc.) das an der vorderen Auffangöse oder der hinteren Auffangöse befestigt ist, muss dieses Element eine große Belastung aushalten.

Anders siehts aus wenn man nur ein Band verwenden, wie z.B. das Petzl Secur oder andere Selbstbauten aus Bandmaterial. Da wird tatsächlich nur die Croll damit hoch geschoben und es hat keine Funktion bei einem Sturz. Da keine Auffangösen daran sind.

Auch wenn man meistens KEINE Redundanz fährt und ein mitlaufendes Sicherungsgerät verwendet, sollte die PSA doch schon richtig zusammen gebaut sein.

Es kann ja doch mal sein, man nutz bei einem entsprechend hohen Turm oder Abseiler ein ASAP eines Kollegen, macht das unbedarft an die Auffangöse dran und vergisst dabei, dass dieser Karabiner über der Croll eine Belastung bei einem Sturz nicht aushalten würde.

Ich fahre auch nicht mit einem Auto bei dem die Airbag Leuchte an ist.
Klar will ich nicht absichtlich gegen die Wand fahren. Aber wenn ich den Luftsack brauche, sollte er funktionieren.
Ähnlich sehe ich das mit der PSA.
 
OP
K

Keule 01591

Geocacher
Um der Diskussion und Spekulation ein Ende zu setzen: Es handelt sich hierbei um einen Schäkel aus einem Baumklettergurt der auf dem Zentralband als Sliding D-Ring eingesetzt war. Auf Wunsch kann ich dies natürlich auch durch einen Karabiner ersetzen.
 
Ich liege zwar nicht falsch, aber jetzt sehe ich das Problem.

Man kann mit diesem Aufbau den Gurt nicht wie einen Vollgurt benutzen. Hat der Verkäufer vielleicht auch nie getan, sollte man aber evtl. dazu schreiben.
 

KreuterFee

Geomaster
Danke,

Also halten wir mal die Erkenntnisse fest.

1. keine Ahnung was in der Kletterfabrik an Meinungen verbreitet wird.
Die Croll ist hier definitiv nicht das Problem.

2. Ob der Schäkel als PSA zur Verbindung des Brustgurtes mit dem Hüftgurt zulässig ist?
Das weiß ich persönlich nicht, allerdings ist der Austausch gegen ein zertifiziertes Schraubglied nicht wirklich teuer und innerhalb von 2 Minuten erledigt, ich würde dafür auch ob ein Delta nutzen.

Das heißt konkret:
Die Verwendung des Gurtes in der jetzigen Konfiguration in Verbindung mit der Nutzung der Sternalen Anschlagöse könnte im Sturzfall ein Risiko darstellen, so der Schäkel nicht zertifiziert und über eine ungenügende Bruchlast verfügt.

Aber ob das so ist, kann ich, anhand des Bildes nicht erkennen, vielleicht liegen dem Chefausbilder der Kletterfabrik aus Münster, hier nähere Erkenntnisse vor, darum war ich einfach nur neugierig ;).
 
Oben