• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was für einen Rucksack für die Tour?

alice

Geomaster
TB-Cito schrieb:
Deuter AC Lite 35
Er sollte nur max. 20 l haben, damit ich mir keinen Bruch hebe.

Den gibts auch in 15 l, soweit ich weiss - wieviele Fächer der hat, musst du selber schauen.
Ich brauche den grossen auch für Einkäufe mit dem Fahrrad ...
Zum Cachen habe ich ansonsten, allzeit startklar gepackt, einen Werbegeschenk-Rucksack von der Sparkasse.
 
OP
TB-Cito

TB-Cito

Geomaster
alice schrieb:
TB-Cito schrieb:
Deuter AC Lite 35
Er sollte nur max. 20 l haben, damit ich mir keinen Bruch hebe.

Den gibts auch in 15 l, soweit ich weiss - wieviele Fächer der hat, musst du selber schauen.
Ich brauche den grossen auch für Einkäufe mit dem Fahrrad ...
Zum Cachen habe ich ansonsten, allzeit startklar gepackt, einen Werbegeschenk-Rucksack von der Sparkasse.

Den habe ich bei BumBum auf dessen Rücken baumeln sehen..habe ihn aber vor lauter >Cachen nicht mehr gefragt, was das für einer von Deuter war..bläd guck!
Vielleicht kommt er mal wieder als Besucher hier bei uns nach dem Rechten sehen und liest diese Forum? :roll:
 

Allgeier01

Geomaster
TB-Cito schrieb:
alice schrieb:
TB-Cito schrieb:
Deuter AC Lite 35
Er sollte nur max. 20 l haben, damit ich mir keinen Bruch hebe.

Den gibts auch in 15 l, soweit ich weiss - wieviele Fächer der hat, musst du selber schauen.
Ich brauche den grossen auch für Einkäufe mit dem Fahrrad ...
Zum Cachen habe ich ansonsten, allzeit startklar gepackt, einen Werbegeschenk-Rucksack von der Sparkasse.

Den habe ich bei BumBum auf dessen Rücken baumeln sehen..habe ihn aber vor lauter >Cachen nicht mehr gefragt, was das für einer von Deuter war..bläd guck!
Vielleicht kommt er mal wieder als Besucher hier bei uns nach dem Rechten sehen und liest diese Forum? :roll:

Hallo,
habe die gleiche Ausführung vom Deuter wie BUMBUM.
Es ist der Deuter BIKE 1
er hat auch einen Regenschutz, ist fürs Cachen ideal.
 
OP
TB-Cito

TB-Cito

Geomaster
allgeier01 schrieb:
TB-Cito schrieb:
alice schrieb:
Den gibts auch in 15 l, soweit ich weiss - wieviele Fächer der hat, musst du selber schauen.
Ich brauche den grossen auch für Einkäufe mit dem Fahrrad ...
Zum Cachen habe ich ansonsten, allzeit startklar gepackt, einen Werbegeschenk-Rucksack von der Sparkasse.

Den habe ich bei BumBum auf dessen Rücken baumeln sehen..habe ihn aber vor lauter >Cachen nicht mehr gefragt, was das für einer von Deuter war..bläd guck!
Vielleicht kommt er mal wieder als Besucher hier bei uns nach dem Rechten sehen und liest diese Forum? :roll:

Hallo,
habe die gleiche Ausführung vom Deuter wie BUMBUM.
Es ist der Deuter BIKE 1
er hat auch einen Regenschutz, ist fürs Cachen ideal.

Danke Erich :D genau den habe ich mir vorgestellt. Mal sehen wie Günstig ich ihn für mich erwerben kann. :wink:

Bericht folgt dann.

Danke an alle, die mich bei meiner Urteilsfindung mit Wort uns Schrift unterstützt haben.

Gruß Maggi
 

Border

Geoguru
Ich möchte mit diesem Link (-->Mountain Sports --> Rucksäcke --> Trail) noch auf einen anderen "Rucksack" hinweisen. Der Vaude Nordic Walker ist eine Kombination zwischen Rucksack und Höfttasche. Er beinhaltet ein Trinksystem mit 3 l und hat weitere 9 Liter Volumen.

Er hat eine optimale Lastenverteilung, hohen Tragekomfort und excellente Belüftung. Rucksack und Hüfttasche sind separat verwendbar.

Ich meine eine echte Alternative die minimales Gewicht hat und das lästige Schwitzen unter dem Rucksack gehört da auch der Vergangenheit an! Und für unter 50 Euro ist er auch erschwinglich!
 
OP
TB-Cito

TB-Cito

Geomaster
Border schrieb:
Ich möchte mit diesem Link (-->Mountain Sports --> Rucksäcke --> Trail) noch auf einen anderen "Rucksack" hinweisen. Der Vaude Nordic Walker ist eine Kombination zwischen Rucksack und Höfttasche. Er beinhaltet ein Trinksystem mit 3 l und hat weitere 9 Liter Volumen.

Er hat eine optimale Lastenverteilung, hohen Tragekomfort und excellente Belüftung. Rucksack und Hüfttasche sind separat verwendbar.

Ich meine eine echte Alternative die minimales Gewicht hat und das lästige Schwitzen unter dem Rucksack gehört da auch der Vergangenheit an! Und für unter 50 Euro ist er auch erschwinglich!
Wow, das ist sehr lieb von dir, mir so einen schmackhaft zu machen..ich hänge eh schon im Seil vor lauter vorschlägen. :oops:
Hier ist mein Zuschlag erfolgt..mal schauen, obs auch was ist??
:mrgreen:
http://i16.ebayimg.com/02/i/07/1b/6a/a3_1_b.JPG
Jedenfalls hat er viele Fächer. :lol: und das für schlappe 14,60 €uronen..*fg*
Eigenschaften:
Verkaufe technisch und optisch einwandfreien Deuter RS air comfort 22 mit integriertem Tragegestell
Der Deuter RS air comfort 22 Rucksack ist aus straparzerfähigem Nylon verfügt über vier mit Reissver-

schluss verschließbare Staufächer, gepolsterte Schultertragegurte, einen Beckengurt und vier seitliche

Halteverschlüsse. Das integrierte Tragegestell unterstützt ein entspanntes, ergonomisches Tragen des

Deuter RS air comfort 22 Rucksack und ermöglicht so ein unbeschwertes Vorankommen.

Deuter RS air comfort 22 - Der tägliche Begleiter mit dem unverwechselbaren Design und vielen Details.

Auf dem Hersteller-Etikett finden sich folgende Angaben: RS Aircomfort 22 33108-33-00

Color: 33 heidelbeer-mandarine - Size: 22 Liter - Deuter Sport und Leder GmbH Gersthofen

Abmessungen:
Breite 25,0 x Höhe 45,0 x Tiefe 17,0 cm Fassungsvolumen 22 Liter

Lieferumfang:
1 x Deuter RS air comfort 22 Rucksack in der Signalsicherheitsfarbe orange, blau-schwarz abgesetzt
 
OP
TB-Cito

TB-Cito

Geomaster
Border schrieb:
edelstein schrieb:
Maggi, wann und wo wird das gute Stück eingeweiht und vorgeführt?

Rucksackvorführdemoevent!?

Der Rucksack isch scho do :D

So viel ich weiß, ist doch bald ein Event mit Edelsteine von Edelsteine unter Leitung von hekop..da könnte ich doch amole des gute Stück vorführen? :lol:

Ähm noch mal so ne Frage zu dem Brustgurt..gehört des Ding jetzt unterhalb oder oberhalb..von.. :mrgreen: ...irgendwie isch mir des Ding net so ganz wohl um meine...Dingens *gg*..man merkt schnell, das die für Männer entworfen worden sind..gell :oops:

@ alle..ich lache mich jetzt schon schlapp, von dem was ihr hier wieder an Komentaren bezüglich zum Brustgurt bringen werdet... :lol:
 

Zerber

Geocacher
Hi Maggie,

schneide den Brustgurt ab und dann näh Dir da einen alten BH ran, dann sollte es passen. :lol: :lol: :lol: :lol:
 
OP
TB-Cito

TB-Cito

Geomaster
Zerber schrieb:
Hi Maggie,

schneide den Brustgurt ab und dann näh Dir da einen alten BH ran, dann sollte es passen. :lol: :lol: :lol: :lol:

Helge, du sprichst mir aus der Seele..*lachweg*..soweit war ich auch schon.. :wink: wenn des eine net will, muss des andere halt nachbgeben. :mrgreen: :mrgreen:
Aber noch warte ich auf <Vorschläge..durch geschnitten ist schneller als weggedrückt :oops: :roll:
 

Border

Geoguru
Kommt jetzt bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück. Mod Kai ist zurück aus dem hohen Norden. Und wenn er uns immer wieder zurechtweisen muss, hat er keine Zeit die Koffer auszupacken, Wäsche zu waschen und vor allem sein Auto zur Reparatur zu bringen!
 
Oben