• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie bekomme ich meine POIs auf den Garmin?

Salesha

Geocacher
Hallo allerseits,

ich habe jetzt meinen neuen Garmin und GSAK und den POI-Loader.
Wie bekomme ich jetzt meine POIs auf den Garmin?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Salesha
 

Astartus

Geowizard
Garmin mit dem USB Kabel an den PC anschließen
POILoader starten
Auswählen: POI's an Gerät senden
Ornder in dem die POI's liegen auswählen
OK drücken
Fertig
 
OP
Salesha

Salesha

Geocacher
Astartus schrieb:
Ornder in dem die POI's liegen auswählen
Okay, ja... Da liegt das Problem! Ich "runne" ein macroim GSAK , und lade das in einen Ordner... Da ist aber nichst wenn ich den öffne :(

Bitte für die Idoten unter uns kleinschrittig ;)
Danke
 

Joggl

Geomaster
Wenn du das Makro GarminCsvPoiExport.gsk nimmst kannst du einen Ordner angeben wo die Daten hin exportiert werden. Den Ordner wählst du im POI-Loader aus und der beamt alles rüber..

Grüße
 

madru

Geocacher
Joggl schrieb:
Wenn du das Makro GarminCsvPoiExport.gsk nimmst kannst du einen Ordner angeben wo die Daten hin exportiert werden......
Der Ordner muss aber existieren! Ich habe gehofft, dass ein angegebener Ordner angelegt wird, aber dann läuft das Makro durch, sagt ok und die Dateien sind im Nirwana verschwunden...
Nachdem ich den Ordner manuell angelegt habe, läuft das Makro perfekt.
 

John-Deere

Geomaster
Hallo,
dieser Thread kommt mir gerade recht, da ich ähnliches Problem habe.

Ich habe mir von GSAK einen CSV-File erzeugen lassen.
Diesen habe ich mit dem POI-Loader in mein Vista HCx übertragen.
Ich erhalte auch die Meldung, daß 1208 POis übertragen worden sind.
Gehe ich nun aber auf Finden und dort auf alle POI sehe ich nur die die vorher auch schon drauf waren, aber keine Caches.

Wie mache ich es überhaupt die Hints und andere Infos über den jeweiligen Cache lesen zu können?

Ich habe auch gerade etwas über Macros gelesen, was machen diese anders als der POI-Loader? Gibt es auch eine dt. Erklärung für Macros?

Wäre nett Hilfe zu bekommen.
 

Astartus

Geowizard
Deine POI's findest du unter "Eigene Points of Interest".
Dort sollten die POI's aufgeführt sein. Hinter einigen sollte "Hint" stehen, die dann selbigen enthalten.

Makros können CSV's erzeugen (und viele anderen Sache machen), der POI-LOader kann nur die Daten übertragen, nicht aber verändern.
 

John-Deere

Geomaster
Ich habe den Ordner Eigene POI gefunden.
Ich kann auch dort die einzelnen Datenbanken auswählen.
Ich habe mal durchgezählt. In jeder Datenbank sind 50 POI keine 500, die ich über PQ erhalten habe. Ich habe von GSAK die CSV-Datei erstellen lassen.
Auch konnte ich keinen Speicherort auswählen, als ich mit GSAK übertragen habe.
Eigentlich sollten die auf die Speicherkarte gehören.
Ebenso steht in den eigenen POI nirgends Hints dahinter.
Ich sehe zum Beispiel unter Datenbanken: 1991153-wpts und nur 1991153

Ich glaube meine Handling ist noch falsch, oder?
 

RatioF

Geomaster
An der Stelle muss ich einfach mal

Danke

sagen. Hatte schon lange das Problem, dass ich meine Daten nicht alle auf den Garmin bekommen habe. Durch diesen Fred bin ich der Lösung ziemlich nahe gekommen. Mit dem Macro GarminCsvPoiExport.gsk bekommt man nicht nur die Caches in verschiedenen Datenbanken auf das Gerät, auch der Hint wird mit übertrage. Somit kann man fast schon ohne großen Aufwand ohne weiteres Papier zum Cachen gehen.

:D RatioF :D
 

John-Deere

Geomaster
Hi Geomaster,
wäre toll wenn ich auch DANKE sagen könnte.
Jedoch bleibst Du hinterm Berg wie es geht.
Wäre nett, wenn Du es mal beschreiben würdest.
Ich habe schon einen ähnlichen Thread gelesen, jedoch wurde da auf eine engl.Doku hingewiesen, wo wo auch gleich dieses Macro gelistet war. Damit kam ich ja absolut nicht klar.
Bitte in kleinen Schritten, da ich mein Vista erst seit kurzem habe.
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

Ihr sucht euch in GSAK die Caches raus, die ihr aufs GPS laden wollt, filtert sie mit Userflags raus und lasst das angepasste MZGarminPOI.gsk Makro durchlaufen. (angepasst in der Form, dass ihr den Zielordner angelegt umd im Makro editiert habt)
Dann den POI-Loader anschmeißen und die nun als POI verkleidete Caches incl. Hint auf das GPS laden.
Wenn ihr nun die POI aufgerufen habt, habt ihr zumindest beim 60csx unten das Auswahlfeld speichern und Voila habt ihr Wegpunkte, die er nach Luftliniennavigation als gefunden speichern kann.

Grüße
SL
 

RatioF

Geomaster
John-Deere schrieb:
Hi Geomaster,
...

Das geht natürlich runter wie .... wo ich doch eigentlich gerade von dem Taschenmesser überhaupt keine Ahnung habe ;)

Man braucht, na klar seinen Garmin, USB Kabel, GSAK voll mit den Caches, die man POI versenden will, dann das Programm POILoader.exe (gibt es bei Garmin für lau).

Also so hab ich es gemacht:
Das Makro GarminCsvPoiExport.gsk (gibt es hier) runtergeladen.
Wir dann automatisch in GSAK installiert. Dann einen Ordner erstellen, z.B. Laufwerk auf dem GSAK liegt/GSAK/POI.
Das Makro laufen lassen und hierbei die entsprechenden Haken setzten (mit Hint, etc., den eigenen Usernamen nicht vergessen) und die Daten in der GSAK/POI Ordner kopieren lassen.
Dann den POILoader starten und den selben Ordner aufsuchen und die Daten auf das Gerät überspielen.

Fertig: Jetzt hat man alle Caches mit Hints auf dem z.B. Etrex Legend HCX und kann losziehen.

Gruß RatioF
 

friederix

Geoguru
RatioF schrieb:
Mit dem Macro GarminCsvPoiExport.gsk bekommt man nicht nur die Caches in verschiedenen Datenbanken auf das Gerät, auch der Hint wird mit übertrage.
Wieso eigentlich überhaupt ein Macro?
Ich klicke im GSAK einfach auf den Reiter " File" dann ->Export -> GPX/Loc File
Die entsprechenden Einstellungen bez. Terr./Diff. Hint, Last 4 Finds, lassen sich dann einstellen bzw. hinterlegen. Und dann das Ganze mit dem PoiLoader auf die Gerätschaften.
Funktioniert bestens auch mit dem Navi (Garmin C510)

Der TomTom-Export läuft bei dem Go 720T übrigens ebenso unproblematisch. Einfach die vom GSAK erzeugte Datei (diesmal mit ->Export ->TomTom POI-File) in den Western Europe Ordner des TT kopieren.

Aber das Macro muss ich mir auch mal anschauen. Vielleicht ergibt das ja noch weitere Möglichkeiten.
 

RatioF

Geomaster
friederix schrieb:
RatioF schrieb:
Mit dem Macro GarminCsvPoiExport.gsk bekommt man nicht nur die Caches in verschiedenen Datenbanken auf das Gerät, auch der Hint wird mit übertrage.
Wieso eigentlich überhaupt ein Macro?
I

Hat bei mir leider nicht funktioniert, musste zuvor den Umweg über Mapsource nehmen. Finde das mit dem Macro und den Hints im Gerät aber ziemlich gut.
RatioF
 
A

Anonymous

Guest
RatioF schrieb:
... Fertig: Jetzt hat man alle Caches mit Hints auf dem z.B. Etrex Legend HCX und kann losziehen.

Gruß RatioF
und für die blonden unter uns: diese pois findet man auf dem garmin unter: find -> custum pois (nicht: all pois)
im explorer liegen die custom pois auf: laufwerk:/garmin/poi/poi.gpi

frohes jagen.
 
A

Anonymous

Guest
blonde geräte, da ist ja cool. :D
mit blond war der trecker gemeint. also nichts für ungut.
 

friederix

Geoguru
RatioF schrieb:
Hat bei mir leider nicht funktioniert, musste zuvor den Umweg über Mapsource nehmen. Finde das mit dem Macro und den Hints im Gerät aber ziemlich gut.
RatioF
Hast Recht. Ist wie beim Fussball: Nach dem "wie" fragt keiner; Hauptsache das Ergebnis ist das gewollte.
Bei mir hat sich die geschilderte Version eingeschliffen. Und damit ist das jeden Freitag Routine: Alle 500 ungefundenen Tradies, Multies und Mysteries der Umgebung auf Navis, GPSrn und PDAs. Dauert ca. 30 Minuten für sechs Geräte, und man ist gerüstet.

Ganz nebenbei: Die gefundenen Caches (mit entsprechendem Symbol) kommen auch noch mit drauf. Ist immer ganz interessant wenn man sieht: "Ah, hier in der Nähe liegt ein Cache, an dem ich schon war ..."
 

John-Deere

Geomaster
Mein Lieber GeoGuru,
langsam finde ich Deine Bemerkungen echt frech und überheblich!
Sorry, aber das mußte ich einfach mal loswerden.
Anstelle wie so manch andere echt hilfreiche Tipps gibt, kannst Du nur locker lospusten, was Du dir auch mal erarbeitet hast.

So dann nochmals von mir hier etwas, was ich gerade festgestellt habe:
Ich habe mal befolgt was Geomaster so einzeln dargestellt hat.
Funktionierte bei mir bestens, jedoch war das Ergibnis auf dem Vista HCx nicht so tolle.
GSAK hat mir mitgeteilt, daß aus 1193 Waypoints 2194 POI´s gemacht worden sind.
Auf dem Vista habe ich nach Upload mit dem POI-Loader 8 Datenbänke in denen zusammen nur 207 POI´s stecken.
Auf der Topokarte sind keine Markierungen, weder als kleine Schatzkisten oder Wegmarkierungen.

Ebenso konnte ich beim Upload nicht auswählen, daß es beim Vista auf die Speicherkarte gehen soll.

.....wo liegt mein Handling-Fehler?
 
Oben