• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

womit am besten Munitionskiste beschriften/belabeln?

dob

Geomaster
Hallo Cachergemeinde,

ich überlege gerade wie ich am besten meine Munitionskiste für den Final am besten beschrifte oder mit dem Cache-Label versehe.
Was hält denn auf so einer Kiste am ehesten?
Ich hab mir über den Thread zum Cache-Label-Generator schon mal n passendes Label erstellt und gedruckt.
Auf normalem Papier brauch ich ja gar nix zu versuchen das Label zu befestigen, das hält nicht und ist nicht wetterfest. Hab nun das Label mitm Laminiergerät einlaminiert, somit wäre es schon mal wetterfest, aber ich rätsel immer noch wie ich das Label nun am besten sicher auf der Box anbringe.
Heißklebepistole? Sprühkleber? Spezieller Leim?
Oder außen gar nix drauf außer in US-Army-Schrift "offizieller Geocache" und das Label innen am Deckel befestigen?
Bei den caches, die wir bisher gemacht haben waren es eigentlich immer diese Lock n Lock Dosen auf denen das Label oben eingeklebt war und die Dose selbst nochmal in ein oder 2 Tüten verpackt dann halt da unter irgendwas lag, ne Munitionskiste hatten wir bisher erst einmal bei nem Multi, die war komplett neu lackiert und außen gar nicht gelabelt.

Über die Suchfunktion mit Label oder beschriften hab ich nichts gefunden außer falsch gelabelte Caches, aber das bringt mich nicht weiter wie ich überhaupt etwas auf die Kiste bekomme...obs dann richtig oder falsch gelabelt ist vom Inhalt her hat da ja nix mit zu tun ;)

Hat jemand brauchbare Tipps oder Vorschläge? Wollte ja die Munitionsbox direkt platzieren, also nicht noch x Tüten drumrum oder ähnliches.

CU
Dennis
 

Starglider

Geoguru
dob schrieb:
Was hält denn auf so einer Kiste am ehesten?
Lack.
Ich habe schon zu viele teilweise abgelöste Aufkleber auf Munitionsboxen gesehen.
dob schrieb:
Oder außen gar nix drauf außer in US-Army-Schrift "offizieller Geocache" und das Label innen am Deckel befestigen?
Du kannst dir viel Arbeit machen und eine Schablone zurechtschneiden um die Beschriftung aufzusprühen.
Und ich wette nach den ersten Schnitzversuchen wird von "Offizieller Geocache" noch "GEOCACHE" übrigbleiben [;)]
Um eine passende Vorlage zu drucken kannst du die "DIN Schablonierschrift" benutzen, den Font kann man gratis im Internet finden.

Du kannst die Beschriftung aber auch einfach draufzupinseln oder einen Lackstift verwenden .
Das Ergebnis sieht dann zwar nicht mehr so professionell aus , wirkt aber auch nicht mehr so militärisch
.
Vor dem Beschriften solltest du auf jeden Fall die alte Beschriftung unkenntlich machen, z.B. mit einer grünen oder erdfarbenen Lackschicht. Zufallsfinder könnten sonst glauben sie hätten wirklich Munition gefunden.
 
OP
dob

dob

Geomaster
Starglider schrieb:
Vor dem Beschriften solltest du auf jeden Fall die alte Beschriftung unkenntlich machen, z.B. mit einer grünen oder erdfarbenen Lackschicht. Zufallsfinder könnten sonst glauben sie hätten wirklich Munition gefunden.

auf der Box steht bisher nur in dieser Sprühschablonenschrift EMPTY in weiß drauf, also nix mit Kaliber etc. ;)
Will ja nicht dass die Muggels vom Kampfmittelräumdienst meinen Cache suchen

Ich liebäugel derzeit mit so nem Satz Sprühschablonenbuchstaben von der Bundeswehr oder NVA, ma kucken wie teuer die bei eBay weg gehen, evtl. wär das was.

Aber den Cache-Label werd ich wohl eher ins Innere verbannen müssen wie es scheint, oder? Außen werd ich den wohl kaum anständig befestigt bekommen?
 

ElliPirelli

Geoguru
Kann man da nicht was ausdrucken und ausschneiden? So ne Schablone braucht doch nur einmal benutzt werden, wozu sich da irgendwas teures kaufen?

Den einlaminierten Label würd ich auch eher nach innen verlegen...
 

KBreker

Geomaster
Starglider schrieb:
Du kannst dir viel Arbeit machen und eine Schablone zurechtschneiden um die Beschriftung aufzusprühen.
Und ich wette nach den ersten Schnitzversuchen wird von "Offizieller Geocache" noch "GEOCACHE" übrigbleiben [;)]

So mache ich es auch und die Erfahrungen mit den Schnitzversuchen kann ich bestätigen. :D

Bisher bin ich sehr zufrieden - eine haltbare Lösung.
 

Zappo

Geoguru
Also ich laminiere den Text ein und klebe den dann mit 5 cm breitem Bundeswehrtape (mit genügend Randüberdeckung) auf die Seite der Kiste. Hält auch im Überschwemmungsgebiet problemlos.

TIP:

Die gelbe Schrift auf den Munitionskisten kann man ganz einfach mit Verdünnung abwischen. Zumindest war das an meinen beiden letzten Kisten so

Gruß Zappo
 

Anhänge

  • DSC04345.JPG
    DSC04345.JPG
    156,3 KB · Aufrufe: 3.220

SabrinaM

Geowizard
Ich hab bisher nur die "Ausschneiden"-Variante verwendet, sehr mühsam, aber das Ergebnis ist top.

Irgendwo mal als Anleitung gesehen: Sprühlack nehmen, und als Buchstaben diese magnetischen Buchstaben, wie sie für die Kinder-Tafeln verwendet werden. Das ergibt dann einen Negativ-Abdruck der Schrift, aber macht nicht so viel Arbeit und ergibt trotzdem ein sauberes Schriftbild (aber dreckige Buchstaben, falls Du sie aus dem Kinderzimmer "ausleihst")
 

wenzelbub

Geocacher
SabrinaM schrieb:
(aber dreckige Buchstaben, falls Du sie aus dem Kinderzimmer "ausleihst")

"MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMAAAAA, DER PAPA HAT SCHON WIEDER MEINE BUCHSTABEN GRÜN GEMACHT!" :(

sorry, ist offtopic, aber der musste sein

Ich denk die Variante mit den Magnetbuchstaben werd ich bei meiner ersten Muni-Kiste auch verwenden, da lassen sich supereinfach Wörter schreiben.

Vorher Bereich abkleben und dann in der Farbe lackieren, in der die Buchstaben sein sollen.
Trocknen lassen und dann die Buchstaben "draufmagneten" und mit Munitionskisten-grün drüber.
 

eigengott

Geowizard
Ich habe bislang gute Erfahrungen mit fertigen Aufklebern gemacht. Voraussetzung ist natürlich, daß man die Kiste vorher hinreichend präpariert, d.h. Munitionsbezeichnungen vorsichtig abschmirgeln und dann ordentlich reinigen (mit Spüli oder irgendwas anderem fettlösenden).

Das hält dann auch schon mal ruppigere Behandlung aus:

05ba9ed5-5737-4231-8fbd-f521bb395ef8.jpg


Wer einen Laserdrucker hat, kann sich auch bedruckbare wetterfeste Klebefolie kaufen und dort sein eigenes Design 'draufdrucken. Erste Tests sehen bisher ganz gut aus. Man muss nur darauf achten, beim Druck die richtige Papiersorte (dickes Papier oder Folie) einzustellen, damit der Fixierer stark genug aufgeheizt wird.
 
OP
dob

dob

Geomaster
da diese blöden "Schriftenmaler"-Sets bei eBay wohl auch begehrt sind und daher schon 4 Tage vor Auktionsende über 30€ stehen muss ich wohl doch selber schnitzen *grml*



aber irgendwie gefällt es mir bei IZI von "offizieller" nicht so ganz, dass das Papier nicht dicht anliegt.....
Naja, mal abwarten wie es aussieht, nachher mal ne Spraydose in neongelb oder sowas besorgen gehen und ausprobieren.....
 

Kappler

Geowizard
Kleiner Tipp zum "Anlegen" der Schablone:

Nimm dir eine Handvoll kleiner Magnete und verteile die auf der Schablone an den Stellen, wo sie weiter von der Kiste absteht.

Aber nach dem Abnehmen der Magnete darauf achten, dass diese weit genug voneinander entfernt zum Farbe-Trocknen aufgestellt sind, sonst hat man später einen wunderbar großen Magneten, der kaum mehr zu trennen ist.
 

ElliPirelli

Geoguru
Kappler schrieb:
Aber nach dem Abnehmen der Magnete darauf achten, dass diese weit genug voneinander entfernt zum Farbe-Trocknen aufgestellt sind, sonst hat man später einen wunderbar großen Magneten, der kaum mehr zu trennen ist.
Na, da ist ja vielleicht dann doch die Variante mit den Buchstaben aus dem Kinderzimmer einfacher. Die kommen auch nicht so teuer, wie dieses Set bei der Bucht und lassen sich sicher mehrmals verwenden... ;)
 

movie_fan

Geoguru
also ich hab mir ne schablone aus papier ausgeschnitten, auf pappe geklebt und mit nem cutter dann nochmal die pappe passend geschnitten.
das geht ganz gut :)
da ich aber eigentlich nur lock&lock dosen verwende ging das mit dem "ankleben" via magnet nicht. ich drücke die einfach fest auf, dann passt das immer wunderbar :)

gut die dose muss die passende größe haben. reinlegen tue ich immernoch die stashnote. mit email adresse zum kontakt :)
 
OP
dob

dob

Geomaster
den Magneten werd ich wohl innen in die Box stecken und außen dann nur n Stück Metallschiene dran drücken, dann is der Magnet net angesprüht und geht einfach wieder ab ;)

Nachher mal rumprobieren.

Das mit dem Stück Pappe hab ich mir auch schon überlegt, muss ma kucken was ich da so an Pappe finde und wie ich das am besten gefriemelt bekommen, denn die Dinger bei eBay werden mir zu teuer :(
 
OP
dob

dob

Geomaster
naja, hat so halbwegs geklappt mit meiner Papierschablone, man kanns erkennen, aber ist nicht so sauber wie ich es gerne hätte:



der nächste Cache bekommt dann entweder ne Lock-n-Lock Dose oder die Ammobox wird mit ner anderen Schablone besprüht, dann nehm ich Karton, der wird einlaminiert und dann ausgeschnitten, der is dicker als so blödes Papier....und dann n paar kleinere Magnete um es überall anzudrücken.
Das komisch farbene drum herum sind noch Reste vom Paketband, die Box war vorhin so kalt vom Balkonaufenthalt draußen, da löste sich das Band nicht ab, muss ich nachher weg machen wenn sie aufgetaut ist ;)
 

Grampa65

Geowizard
Ich will ja nicht übermäßig meckern, aber meine Lösung mit den Magnetbuchstaben gefällt mir besser als Deine mit der verbogenen Papierschablone. :roll: :winken:

Sieht aus, als wärst Du zu nahe mit der Spraydose rangegangen, deswegen ist die Farbe unter das abstehende Papier gekommen. :denken:
 
OP
dob

dob

Geomaster
Grampa65 schrieb:
Ich will ja nicht übermäßig meckern, aber meine Lösung mit den Magnetbuchstaben gefällt mir besser als Deine mit der verbogenen Papierschablone. :roll: :winken:

mir gefällt halt die Schriftart der Magnetbuchstaben nicht, deswegen wollt ichs anders probieren *grml*
Aber schön UND gut gibbet wohl nich für wenig Geld....verdammt....
Naja, für den ersten Cache gehts und beim nächsten muss was anderes gemacht werden
 
Oben