cacher_cl schrieb:Ich glaub die 400er gibts nur von Blacksafe....
turold schrieb:Blöde Frage, mit der ich mich mal hier anhänge:
Was zählt als die Länge der Bandschlinge? Die Länge des Materials, wenn man es aufschneiden würde oder wie lang man sie ziehen kann (also die Hälfte)?
turold schrieb:Vielen Dank! Schlingen sind bestellt. In 16mm. Is mir auch lieber als die dünnen, auch wenn die das gleiche halten sollen...
Attila_G schrieb:@Nerre: Die Aussage ist interessant, tönt aber sehr nach hörensagen. Hast du da keine Quellenangaben oder genauere Infos? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es ein generelles Risiko ist, wenn man zwei verschieden breite Bandschlingen mit einander verbindet. Wenn eine Bandschlinge die andere "durchschneidet" dann ja weil Reibung im Spiel war. Und dann gehe ich davon aus, dass es auch bei zwei gleichen Bandschlingen passiert wäre. Vielleicht war der wirkliche Grund aber auch ein anderer: Scharfkantenschnitt, Alterung, sonstige Beschädigung...
-- Attila
ZDW schrieb:Hier, wurde schon mehrmals im Forum geposted:
http://www.alpenverein.de/chameleon/outbox/public/10153/sic_17689.pdf
industriekletterer schrieb:ZDW schrieb:Hier, wurde schon mehrmals im Forum geposted:
http://www.alpenverein.de/chameleon/outbox/public/10153/sic_17689.pdf
Hmm... in dem Bericht geht es ja um die Verletzung der Bandschlinge durch Reibung...![]()
Das die Schlingen verbunden wurden hat nur eine Nebenrolle...
Hast du noch was wo geknotete Bandschlingen mit unterschiedlichem Durchmesser die Bruchkraft rapide verringern? Würde mich auch interessieren...
Gruß
Attila_G schrieb:@Nerre: Die Aussage ist interessant, tönt aber sehr nach hörensagen. Hast du da keine Quellenangaben oder genauere Infos? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es ein generelles Risiko ist, wenn man zwei verschieden breite Bandschlingen mit einander verbindet.
Danke, ist auch wichtig, aber nicht der Threat den ich meinte. Dort war es keine Reibung, sondern ein Sturz. Bei möglichen Reiberein am Knoten: Schoner drum.ZDW schrieb:Hier, wurde schon mehrmals im Forum geposted:
http://www.alpenverein.de/chameleon/outbox/public/10153/sic_17689.pdf
Eine Verbindung von 2 Bandschlingen reduziert die Festigkeit um bis zu 60%.
wenn die Möglichkeit besteht, macht es Sinn die Verbindung statt mit einem Ankerstich,
mit einem Karabiner auszuführen.