Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Äääääh, ööööööh - ich glaube dann hab ich irgendwie was missverstanden... :?: Ich dachte Du wärest da gewesen...
Also wie ist der Abend gelaufen? Erstmal fand ich die kleine Runde nett. Ich kann das schlecht schätzen, aber mehr als 50 Leute waren das nicht (oder?). Bernhard saß leicht erhöht auf einem kleinen Podest und so konnte jeder gut sehen. Das Mikro war etwas laut eingestellt... Bernhard hat erst ein Stück aus dem Buch vorgelesen und dann anhand von Playmobil-Figuren demonstriert was Geocaching ist. Die Idee fand ich recht originell und ich glaube dem Publikum hat es auch gefallen. Zwischendurch hat er ab und zu Leute aus dem Publikum mit einbezogen, so wie er es bei seiner Bühnenshow auch macht. Das hat das Ganze etwas aufgelockert. Die Lesung war, als wenn er etwas erzählt. Genau in diesem Stil ist sein Buch ja auch geschrieben. Irgendjemand hat sich mal (ich glaube es war sogar hier im Forum) darüber "beschwert", daß sein Schreibstil unharmonisch sei. Ich aber denke das ist einfach authentisch. Er erzählt halt so. Gelesen hat er ungefähr eine Stunde. Dann hat er einige Fragen beantwortet. Die lustigste dabei war: "ist Tobi heute hier?". Da es die Premierenveranstaltung war, waren alle Leute eingeladen worden, die im Buch vorkommen. Bernhard hat sich dann die Zeit genommen sie alle persönlich vorzustellen. Tobi sollte dann mal aufstehen, was er aber nicht wollte. Das macht ihn mir irgendwie noch sympatischer. Zum Schluß hat Bernhard sich dann nochmal extra viel Zeit genommen und jeden Signierwunsch erfüllt. In dieser Zeit habe ich dann einige hiesige Cacher kennengelernt, u.A. den Erstfinder unseres für das Buch gelegten "Schlumpfenland"-Caches: tpo.
Das Buch gab es während der Lesung selbstverständlich auch zu kaufen.
Insgesamt war der Abend recht unverkrampft, sehr unterhaltsam und hat ne Menge Spaß gemacht.
schade. hört sich ja nett an.... Ich hatte mir noch am vormittag eine Karte reservieren lassen und wollte vorher noch "mal eben" zwei caches in der Eifel machen.... Na ja. um 21:00h war ich dann, total durchnässt und verdreckt mit zwei DNFs fertig und freute mich sehr auf die Badewanne. Na ja, aber das nächste mal im kölner Raum... Ich hoffe du informierst uns über evtl. weitere Termine in der Region ??
Aircologne
Hatte mir auch eine Karte reservieren lassen, aber hat hat einfach nicht geklappt.
Im Grunde hab ich jetzt keine Möglichkeit mehr.
Außer ich fahre nach Darmstadt. Dazwischen bin ich im Urlaub.
Tja, er sollte mal nach Stuttgart fahren und einen Auftritt hinlegen, da ist der Saal sicherlich voller. Und cachemäßig würds sich auch lohnen...
Also lieber B.H. schau doch nochmal in S.vorbei.
Dannebrog hat den Abend treffend beschrieben. Mir hat's gut gefallen, wobei BH seine stärksten Momente bei der Interaktion mit dem Publikum hatte . Und am Ende hat er sich wirklich viel Zeit genommen und in meinem Exemplar des Buches jede mich betreffende Stelle signiert .
Das Buch beschreibt Geocaching, wie es ist. Witzig, in gedruckter Form zu lesen, was man als Cacher so gut kennt (Terminprobleme, weil man zu lange sucht, DNF-Frust, leichtes Gruseln beim Nachtcache etc.).