KoenigDickBauch
Geoguru
Mit demOziExplorer mach ich das schon seit mehr als drei Jahren.TweetyHH schrieb:Naja, Revolution kann es schon mal nicht sein, weil das die Konkurrenz seit ich glaube 1,5 Jahren beherrscht
Ein 30x30km große Karte benötigt so um die 70MByte. Im OziExplorer Format für die Wanderkarten Satellitenbilder benötigen mehr.TweetyHH schrieb:(ok, da muss ich mir die Karten selber bauen und nichts dafür zahlen ... aber die Funktionalität ist also alt und bekannt). Diese 100 Mini Karten die die Garmingeräte seit neuestem geboten hat waren ja dagegen auch mehr ein Witz.
Aber die Garminnutzer standen dann um mein PDA und wir besprachen den weiteren Weg.TweetyHH schrieb:"Damals" wurde von viele Garmin Anhängern gesagt, dass man sowas ja gar nicht braucht, die Karten (vorallem Topo) sei ja eh besser geeignet. Daher muss ich sagen, dass ich entsprechende Bilder seit der Zeit auf meinem Gerät dabei hab.
Sicher ist es keine Revolution, auch wird es bei Garmin noch immer nicht technisch sinnvoll umgesetzt, da sie JPG-Dateien verwenden (man möge mich korrigieren). Ob man gute Karten oder Satellitenbilder benötigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Spannender ist es sicher mit einem Geko.TweetyHH schrieb:Effektiv kann ich mich erinnern es nur bei einem oder zwei Multis (Natur, Gebiet das ich nicht kannte) mal genutzt zu haben (schlechte bis wenig Wege auf meiner OSM Karte). Und da vorallem um Brücken zu erkennen bzw. nachzusehen auf welcher Seite des Flusses der Cache liegt.
In Hamburg selber hab ich es mehr Just For Fun mal genutzt bzw. ausprobiert. Aber da reicht mir auch ein Blick auf die OSM Karte um sofort zu sagen: "Die Dose liegt am Denkmal an der Ostseite des Platzes". In Fremden Städten könnte ich mir vorstellen, dass es Informativer ist.
Von daher schlummern diese Karten nun seit einem 3/4 Jahr etwa völlig ungenutzt auf der SD Karte.
Interessant wird sicherlich welche Qualität und Verfügbarkeit die Bilder haben werden. Naja, und wenn Garmin weiß wie man vollständige Karten baut, dann weiß es vielleicht auch bald die Community?
Naja, da es also offensichtlich keine Revolution ist (gibt es schon) muss man wohl von Abzocke sprechen![]()
Aber es macht sich schon gut, wenn auf dem Portfolio steht. Vektorkarten, Rasterkarten, Satellitenbilder, ... Ob das technisch gut umgesetzt ist, merkt man erst, wenn man es hat und vergleichen kann.