• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HTC Touch Diamond

Lazybone

Geocacher
Moin

hat jemand ne ahung ob das HTC Touch Diamond(http://www.htc.com/de/product.aspx?id=45928) für Geocachen geeignet ist sprich oba mann so Cachewolf installieren kann.

Gruß
Lazybone
 

Wiggum

Geocacher
Ja Cachewolf läuft drauf.
Hab selbst den XDA Diamond und da drauf läuft Cachewolf einwandrei. Eingebauter GPS wird auch erkannt. Allerdings ists Imo kein Ersatz für meinen PDA da mir die Schrift viel zu klein ist :)
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
welches PDA kannste mir empfehlen ich möchte mir eins zulegen. Sollte für Geocaching optimiert aber auch für andere Aufgaben sein. Bluetooth und Wlan sind pflicht. GPS habe ich ein externen GPS Empfänger über Bluetooth.
 

MiK

Geoguru
Wiggum schrieb:
Ja Cachewolf läuft drauf.
Hab selbst den XDA Diamond und da drauf läuft Cachewolf einwandrei. Eingebauter GPS wird auch erkannt. Allerdings ists Imo kein Ersatz für meinen PDA da mir die Schrift viel zu klein ist :)
Hast Du denn schon mal versucht die Schrift in CW größer zu stellen?
 

MiK

Geoguru
Lazybone schrieb:
welches PDA kannste mir empfehlen ich möchte mir eins zulegen. Sollte für Geocaching optimiert aber auch für andere Aufgaben sein. Bluetooth und Wlan sind pflicht. GPS habe ich ein externen GPS Empfänger über Bluetooth.
Wenn Du jetzt nicht den externen GPS-Empfänger erwähnt hättest, hätte ich zum Asus 696 geraten. Guter intergrierter Sirf3-Empfänger und lange Akku-Laufzeit.
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
MiK schrieb:
Lazybone schrieb:
welches PDA kannste mir empfehlen ich möchte mir eins zulegen. Sollte für Geocaching optimiert aber auch für andere Aufgaben sein. Bluetooth und Wlan sind pflicht. GPS habe ich ein externen GPS Empfänger über Bluetooth.
Wenn Du jetzt nicht den externen GPS-Empfänger erwähnt hättest, hätte ich zum Asus 696 geraten. Guter intergrierter Sirf3-Empfänger und lange Akku-Laufzeit.
Hört sich interessant an. Mal schauen vielleicht finde ich noch nen anderes gutes
 

wasabi

Geocacher
Den 696 kann ich auch nur empfehlen. Hat sich meine Frau jetzt zugelegt... wirklich gutes Teil, gut Verarbeitet und guter GPS-Empfang.
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
jemand erfahrung schon mit dem HTC TyTN II gemacht sieht ja auch recht gut aus von der Ausstatung und Design
 

wasabi

Geocacher
HTC TyTN II gemacht sieht ja auch recht gut aus von der Ausstatung und Design

Das stimmt, aber du hast, wenn du mal was weiter unten in den Postings liest, Probleme beim TyTN II mit der nicht abschaltbaren Static Navigation.
 

Wiggum

Geocacher
MiK schrieb:
Wiggum schrieb:
Ja Cachewolf läuft drauf.
Hab selbst den XDA Diamond und da drauf läuft Cachewolf einwandrei. Eingebauter GPS wird auch erkannt. Allerdings ists Imo kein Ersatz für meinen PDA da mir die Schrift viel zu klein ist :)
Hast Du denn schon mal versucht die Schrift in CW größer zu stellen?

Ne bisher nicht wirklich da ich das Diamond wirklich nur als letzten Ersatz nutze. Wenn ich die Schrift größer stelle ist auch logischerweise weniger Platz auf dem Display, daher bleib ich beim Paperless lieber beim PDA.
Außerdem is mir das Risiko zu groß das mir das Diamond hops geht. Da dann doch lieber n PDA der 50 Euro gekostet hat und keine 500 ;)
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
nur so 2 Geräte inner hand finde ich auch net wirklich praktisch. Den vernünftiges GPS für Paperless habe ich noch net gefunden ;-)
 

wasabi

Geocacher
Gratulation zu der Wahl... meine Frau hat den auch und ist rundherum zufrieden. Btw. Navigon Navigator 6.2 läuft auch einwandfrei und recht zackig drauf (wenn er erstmal gestartet ist *g*).
 
OP
L

Lazybone

Geocacher
so er ist gestern angekommen und direkt einmal getestet Empfang ist im freien gut durchschnitt 9 von 12 Satelliten. Im Wald dann noch 6 von 12 jenachdem wieviele Bäume.
Als Outdoor-Programm habe ich GPSTuner(wenn einer was anderes gutes kennt her damit) und für Straßen iGO8.
 

Teutodiver

Geocacher
Wiggum schrieb:
Ja Cachewolf läuft drauf.
Hab selbst den XDA Diamond und da drauf läuft Cachewolf einwandrei. Eingebauter GPS wird auch erkannt. Allerdings ists Imo kein Ersatz für meinen PDA da mir die Schrift viel zu klein ist :)
Hi,
ich muss da jetzt mal eine Frage loswerden, ich hab bisher den Orbit (mit der Kompass SW) im Einsatz gehabt und war sehr zufrieden. Seit einer Woche hab ich den Diamond und das Teil ist was die Genauigkeit und Aktualisierung betrifft zur Zeit eine absolute Katastrophe!!! Abweichungen zum Orbit von locker 20-30 Meter sind die Regel (!). Das kann auch gerne mal mehr werden....Kompass lief nicht rund, dafür jetzt CW drauf aber mit der Genauigkeit ist das Teil m.E.n. nicht zu gebrauchen...
Deshalb, wenn er bei Dir rund läuft, wie hast Du den konfiguriert? Oder hast Du noch Zusatzsoftware draufgepackt? Ich hab's schonmal mit SirfTech probiert aber das brachte auch keine spürbare Verbesserung (ok, ich hab es nicht großartig konfiguriert, nur out of the box laufen lassen....)
Tipps sind gerne genommen ....
Thanx
Jens
 

Wiggum

Geocacher
Sorry aber ich nutz das HTC lediglich als Ersatz für meinen PDA und auch nur da für Cachedetails etc. Fürs finden hab ich nen Magellan Explorist 200 ;)
 
Guten Tag erstmal an alle hier. (bin neu hier im Forum)

Auf der Suche nach Infos zum Diamanten von HTC habe ich auch hier reigeguckt und gesehen, dass ihr hier dazu ja schon rege am diskutieren sind.

Ich überlege mir zurzeit auch ob ich mir den HTC Diamond zulegen sollte und möchte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat ob und wie man allfällig Garmin Maps verwenden kann. Ganz konkret hab ich bei mir zuhause noch den Metro Guide von Garmin mit Mapsource rumliegen und frage mich ob man das auf dem HTC verwenden könnte. Für meine Bedürfnisse würde die Karte ausreichen.
Oder was würdet ihr zum navigieren mit dem HTC für Karten empfehlen?

Besten Dank schon mal
Gruss aus der Schweiz, Michael alias Marsupilami-Papa
 
Oben