• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Idee: Öcher Adventskalender

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Thema Hints für den 24.:

Da der 24. dieses Jahr ein Freitag ist und keine 4 Sonntage vorher liegen fällt angeblich (laut RTL-Nachtjournal, welches ich gerade gesehen habe) der 4. Adentssonntag mit auf den 24. ...

Macht für mich nicht wirklich Sinn, aber sonst wäre der 1. Adventssonntag bereits der 29.11. und das kommt auch nicht hin, oder gabs das schonmal?

Insofern müssen wir die Überlegung, dass man für den 24. die Hints aus den Adentssonntagen braucht, nochmal überdenken.
3 Adventssonntage + Nikolaus wäre auch nicht wirklich günstig, da der 6. ein Montag ist und dann zwei Hintcaches auf zwei aufeinander folgende Tage fallen würden...

Aqua

Edit:
jmsanta schrieb:
Wohl eher mit den drei Adventssonntagen, da der 4. Advent = 24.12. ist. Stattdessen sollte der 6.12. auch einen Hint bekommen.
Hatte nicht gesehen, dass das Prob mit dem 4. Advent schon angemerkt wurde, aber meine "Kritik" zum 6. passt ja trotzdem noch...
 
ist es nicht normal bzw. eigentlich eher die Regel, dass der 1.Adventssonntag in den November fällt? (Ist vielleicht irgendeiner Kleriker, der dass etwas genauer weiß :p)

Das bringt uns höchstens in die Situation noch weniger Zeit zu haben ;-)

lion
 
Christian und die Wutze schrieb:
jmsanta schrieb:
Zu GC, ich denke es sollte gut möglich sein, wenn die Beschreibungen ein paar Tage vorher eingestellt sind und man vorher mit dem Reviewer-Rudel "2" kurz Kontakt aufnimmt um die taggenaue Veröffentlichung sicherzustellen.

Ich habe mal gelesen, dass der Name des Caches mit einem Datum in eckigen Klammern eingestellt werden kann, wenn eine Datumsgenaue veröffentlichung gewünscht ist. Dies wird dann vom Reviewer des Vertrauens entfernt (und normalerweise auch beachtet).

Das mit den eckigen Klammern stimmt und hat zb bei den Klenkes Event-Caches in den 3 Jahren bisher immer gut funktioniert, aber wenn der Reviewer nicht da ist oder morgens nicht früh online geht etc. klappt es schonmal nicht. Man kann ja nun nicht unbedingt verlangen, dass ein Reviewer 24 Tage hintereinander jeden Morgen als erste online geht, um unsere Caches freizuschalten. (bitte jetzt keine schnippischen Bemerkungen dazu) :wink:

Ein ähnliches Problem gab es neulich bei einem Event in Belgien, da Reviewer habot übers Wochende weg war und Samstags Morgen so die Caches nicht freischalten konnte...

Ich denke aber, dass es bei uns nicht ganz so schlimm wäre, wenn ein Cache nicht pünktlich morgens online wäre, auch wenn es ein bißchen gegen die Grundidee liefe...

Aqua

PS: Die Idee "Öcher Adventskalender - Türchen xx - Individueller Name" find ich auch gut :D sofern der einheitliche Anfang nicht zu lang wird, um noch einen vernünftigen individuellen Namen dahinter zu setzen...
Wenn der einheitliche Titel wie oben angegeben "Öcher Adventskalender - Türchen xx - "wäre, blieben dahinter noch 13 Zeichen Platz. Habe das gerade bei GC ausprobiert...
Finde aber "Öcher Advent..." ehrlich gesagt etwas doof und nur "Adventskalender..." zu verwirrend, da wir ja nicht die einzigen sind, die einen Cache-Adventskalender machen, wie man uns mittlerweile mitgeteilt hat :wink:

Und noch was:
Damit die Caches dann vom Datum her in richtiger Reihenfolge stehen, müsste bei den Tagen 1 - 9 ein zusätzliches Leerzeichen davor, weil sonst 1; 10-19; 2; 20-24 und dann 3-9 sortiert würde. Habe die GC-Sortierung zumindest so in Erinnerung...
 

jmsanta

Geoguru
Der 1. Advent ist immer dann im November, wenn der 22., 23. oder 24.12 kein Sonntag ist. Der 1. Advent kann frühestens am 27.11. liegen. Diese Jahr gilt:
1. Advent: 3.12.
2. Advent: 10.12.
3. Advent: 17.12.
4. Advent: 24.12.

Die Nummerierung der Türchen würde ich immer zweistellig realisieren - also eine vorangestellte Null bei einstelligen Tage, einem vorangestellten Leerzeichen bei der Sortierung traue ich nicht!

Zu den Hinweisen für das Final: Ein Gespräch gestern mit YM und DV ergab, daß es voraussichtlich insgesamt drei unterschiedliche Hinweise geben wird. Die genauen Modalitäten werden wir rechtzeitig mitteilen sobald wir die Cachelocation inspiziert haben...

Achja - Ideen von euch zum Final hören wir uns gerne an, aber wir haben auch jede Menge eigene und alle können und werden nicht umgesetzt. Das ändert aber nichts daran, daß es ein schöner Cache wird.

edit: genauer formuliert
 

Chewy75

Geocacher
Lion & Aquaria schrieb:
Zum Thema Hints für den 24.:

Da der 24. dieses Jahr ein Freitag ist und keine 4 Sonntage vorher liegen fällt angeblich (laut RTL-Nachtjournal, welches ich gerade gesehen habe) der 4. Adentssonntag mit auf den 24. ...

der 24. ist aber nur ein Freitag wenn man im November auf den Kalender guckt :shock:
 

Team Mauswurf

Geocacher
Vielleicht kann man bei der Namengebung einfach auf Abkürzungen, ähnlich dem OCTC (Oecher Cache etc.) zurückgreifen.

OCAK = Oecher Cacher Advent Kalender, dann bleibt das OC auch bestehehen.
Ich lese das gerade mit Betonung auf dem O und dann den Rest als ein Wort. Ist vielleicht auch nicht so gut. :oops:
Vielleicht kann man ja OC-AdKa draus machen... oder so

Ich gehe mir jetzt erstmal ´nen Kaffee holen, vielleicht hilft das beim Denken.
Maus
 
OP
tinkermania

tinkermania

Geocacher
Die Mailingliste steht, diejenigen, die gemailt haben, sind eingetragen bzw. eingeladen.

Ich stelle fest, dass ich meine Ansichten darüber, wie zielgerichtet geschlechterspezifisch vorgegangen wird, revidieren muss :wink: :roll:

Wer verteilt die Tage?

Als Bezeichnung sind wir für "Oecher Adventskalender - XX.12. - eigener Name".

Und die wichtigste Frage: Wieviele Türchen sind noch nicht vergeben und wer macht die???

bis dann in der ML
Iris
 
OP
tinkermania

tinkermania

Geocacher
tze :wink:

Okay, jetzt habe ich gerade festgestellt, dass noch sechs Türchen fehlen.

Mal sehen, wie wir die verteilt kriegen....

Die Tage verteilen wir und zwar dann, wenn alle in der ML sind.
 

Team Mauswurf

Geocacher
Hört jetzt echt schon die halbe Belegschaft auf, bevor es richtig angefangen hat?

Wir waren auf jeden Fall eben mal gucken für ´ne Cachelocation und wir haben eine gefunden. Jetzt kommt der Haken: Sie liegt knapp 2km aus dem Gebiet.

Ist das noch in Ordnung?

Wir kennen uns einfach in unserem "zugewiesenen" Gebiet nicht gut aus und die Stellen, die wir kennen oder interessant sind, sind schon bedost.

Wir hätten zwar noch eine andere Idee, aber die liegt 500m in "Tinkemaniagebiet"...

Also, alles doof für uns. :roll:
 

jmsanta

Geoguru
Team Mauswurf schrieb:
Hört jetzt echt schon die halbe Belegschaft auf, bevor es richtig angefangen hat?

Nein, wir haben nur ein paar Vulkane geputzt.

Team Mauswurf schrieb:
Wir waren auf jeden Fall eben mal gucken für ´ne Cachelocation und wir haben eine gefunden. Jetzt kommt der Haken: Sie liegt knapp 2km aus dem Gebiet. [...]
Wir hätten zwar noch eine andere Idee, aber die liegt 500m in "Tinkemaniagebiet"...

Also, alles doof für uns. :roll:

was soll daran doof sein? Wenn's schöne Locations sind, warum nicht auch etwas jenseits des eigenen Feldes. Ungefähre Koordinaten mit dem anderen Feld-"Besitzer" abklären und Cache legen.
 

Team Mauswurf

Geocacher
Wenn's schöne Locations sind, warum nicht auch etwas jenseits des eigenen Feldes. Ungefähre Koordinaten mit dem anderen Feld-"Besitzer" abklären und Cache legen.

Da ist kein Feld mehr neben uns, das wäre einfach aus dem Radius raus. Es würde keinem was wegnehmen, aber es liegt eben auch nicht mehr ganz im bevorzugten Gebiet...
 

Torstiko

Geocacher
@mauswurf Mir macht das nix, wenn ihr in diese richtung legt, da ich auch recht nah an eure Grenze komme. Aber so wie sich das anhört, habt ihr ja nicht vor in der Gegend Höngen/Mariadorf zu legen.

Gruß
Torstiko
Weiteres über die ML
 

Team Mauswurf

Geocacher
Aber so wie sich das anhört, habt ihr ja nicht vor in der Gegend Höngen/Mariadorf zu legen.

Nein, eher in die andere Richtung. Weiß noch jemand wo "Mobererz" lag? Da in der Nähe. Die Käffer in der Nähe heißen Niedermerz, Weiler, Langweiler und so.
 
Da hier vieles ziemlich Offtopic gegangen ist und alle Beteiligten sowieso jetzt über die Mailingsliste mitlesen, werde ich alle nicht vollständig Themenbezogenen Postings löschen und den Thread dann schließen...

Wer noch mitmachen möchte (brauchen noch ca. 5 Caches), sollte sich bei tinkermania per Mail oder PM melden :)

Aqua
 
Damit man auf den vorherigen Seiten nicht so lange danach suchen muss, hier noch das Wichtigste in Kürze:

Übersicht der Versteck-Gebiete gibts HIER. Google Earth KMZ dazu gibts HIER zum runterladen.
Die Bereiche sind nicht 100%ig bindend und können im äußeren Ring auch etwas nach außen ausgedehnt werden.
Tauschen ist natürlich auch jeder Zeit noch möglich!

Vorgaben:
- keine Micros
- möglichst Traditionals, eventuell kleine Multis, aber keine aufwendigen/komplizierten Rätsel oder lange anstrengende Wanderungen
- kindergeeignete Wegstrecke, Location und Goodies
- zunächst weihnatliche Goodies, die später ausgetauscht werden

Das wars dann uns damit ist der Thread auch wieder zu

Aqua
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben