Zappo schrieb:Umgemein hilfreich im Forum ist es, ab und an auch mal IRONIE-Tags zu setzen - man kommt sonst in Gefahr, daß die Aussage als Ernst genommen wird - insbesonders in Zeiten, wo eh jeder das Schlechtmöglichste in den Text des Anderen hineininterpretiert.Sejerlänner schrieb:....In zwei Waldstücken, die im Besitz unserer Familie sind, stehen seit ca. 8 Wochen mehrere Ansitzböcke.
Irgendwelche Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Besitzer hab ich darauf nicht gefunden.
Mach ich eben Brennholz draus![]()
Trotzdem - auch hier zeigt sich wieder, daß viel zuwenig aufeinander zugegeangen wird - auch in DEM Falle wäre Kommunikation* die bessere Lösung gewesen. Finde ich ehrlich gesagt auch eine strittige Sache - in meinen paar m2 Wald, die ich besitze, gibts standortbedingt relativ wenig zu jagen - aber daß ich bei einer geplanten Installation einer Jagdkanzel zumindest benachrichtigt werde, würde ich denn doch erwarten. Und wenn es nur wegen Stil und Anstand ist. Aber den gibts eben nicht flächendeckend. Das gilt aber für Alle - ob Jäger, Cacher, JoJospieler.
Gruß Zappo
* der Badner sagt natürlich: "Kommunikation wozu? S´langt doch, wenn mer mitnander schwätzt" .
Die Badener sagen auch: Es gibt Badische, und es gibt Unsymbadische.
Aber zur Sache: Gerade in kleinparzelligen Revieren wissen die Jäger zum Teil auch nicht, wem das einzelne Grundstück nun ganz genau gehört. Sie verlassen sich auf den Jagdvorstand, also den Vertreter der Grundeigentümer des Reviers, und dessen Kontakte. Ansonsten planen sie nach jagdlichen Gesichtspunkten wie Hauptwindrichtung, Bewuchs, Wechsel, Einständen des Wilds, aber auch nach der Schadensbilanz. Hat einer eine Buchenverjüngung pflanzen lassen, dann sollten tunlichst zwei Hochsitze an die Lichtung (für jede Windrichtung einer), sonst betrachten die Rehe diese Verjüngung als eigens für sie eingerichtetes, vom Waldbesitzer spendiertes vegetarisches Restaurant.
Will sagen: Reden kostet nichts (außer manchmal Nerven), bringt aber einiges. Und, an alle Badenser: Auch mit Unsymbadischen kann man reden.