• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loggt Ihr DNF's ?

Loggt Ihr DNF's

  • nein

    Stimmen: 2 4,5%
  • ja

    Stimmen: 42 95,5%

  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
A

Anonymous

Guest
ok, du schriebst:
… gehe ich erstmal vom positiven Fall aus (-> ich bin zu blind und mit dem Cache ist alles OK) und logge keinen DNF.
eben genau dann, wenn man zu blind oder sonst etwas ist und den cache NICHT findet, soll man ein dnf loggen. genau das lehnst du aber in deinem zitat ab. meine frage: wann denn dann? der dnf istfür den owner ein gutes feedback (zum beispiel darüber, ob der cache zu schwer zu finden ist).

frohes jagen
 

MayBe

Geocacher
HHL schrieb:
DNF heißt: »ich habe ihn nicht gefunden« und nicht »er ist weg«...
Genau so ist es! Und da man bei einem Fund auch einen Fund loggt, sollte man bei einem Nichtfund diesen ebenfalls loggen. Ein oder mehrere DNFs sind für den Owner nicht nur ein Hinweis, dass etwas nicht stimmen könnte, sondern auch ein Gradmesser, ob nicht vielleicht die D/T-Wertung korrigiert werden sollte oder ein Spoiler nötig wird, weil sich das Finalgebiet verändert hat.

Gerade bei neuen Caches sollte ein DNF geloggt werden, wenn man nicht fündig wurde, damit der Owner notfalls reagieren kann. Nach wenigen Tagen sieht es vor Ort oft wie auf dem Schlachtfeld aus, obwohl lt. Logs noch keiner da war.

LG MayBe
 

Guido-30

Geowizard
Famerlor schrieb:
upigors schrieb:
Zudem habe ich den (zugegebenermassen subjektiven) Eindruck, dass das Abstimmungsergebnis nicht so ganz der Realität entspricht.
Das ist sicherlich so! Wenn z.B. in einer Umgebung jede Menge Caches regelmäßig geloggt werden und einer ist dazwischen, der seit Wochen keine Logs hat, obwohl er nicht viele Sterne hat, dann kann man davon ausgehen, dass jede Menge DNF-Logs fehlen.
Nicht nur deswegen logge ich (fast) immer DNF.
Zugegeben, bei einem 1/1er, der danach von Neulingen gefunden wird, ist das nicht immer ganz einfach zu verkraften :eek:ps:
 

MayBe

Geocacher
Richtig, das Fehlen von DNF-Logs, gaukelt oft eine leichte Suche vor. Umso frustierter bin ich dann, wenn ich scheinbar die Einzigste bin, die nichts findet. Beim späteren Lesen der Logs findet man dann oft Formulierungen wie... "mehrfache Anläufe... im dritten Versuch gefunden... "und ähnliches. Das ist schon ärgerlich.

Ein Cache wird nicht "schlechter" durch DNF-Logs und ein Cacher auch nicht! Es ist einfach nur eine Information, die Frust vermeiden hilft... bei mir jedenfalls.

LG MayBe
 

Famerlor

Geomaster
HHL schrieb:
eben genau dann, wenn man zu blind oder sonst etwas ist und den cache NICHT findet, soll man ein dnf loggen. genau das lehnst du aber in deinem zitat ab. meine frage: wann denn dann? der dnf istfür den owner ein gutes feedback (zum beispiel darüber, ob der cache zu schwer zu finden ist).

frohes jagen

Seh ich anders. Ich will als Owner auch Feedback, aber die DNFs find ich dabei relativ nutzlos. Das Feedback krieg ich meist auf anderem Wege und dann bringt es auch mehr.

Übrigens, ich lehne DNFs-Logs nicht ab! Auch ich logge DNFs wenn ich sie für nötig halte (Wann ich DNFs logge hab ich schon geschrieben...). Aber sklavisches DNF-Loggen finde ich persönlich ziemlich unsinnig.
 

BKA

Geocacher
Dann will ich mal auch zu diesem Thema äußern ...

Ich habe mir das Thema hier von vorn bis hinten durchgelesen und hoffe, das ich hier nicht anstössig werde.

"DNF" heisst, wie schon so oft hier definiert "Did not found".

Einen Cache nicht zu Finden ist keine Schande und sollte auch so geloggt werden !!
Ich habe hierbei aber so meine eigenen Vorgaben:

1. Wann komme ich mal wieder her, um zu zeigen wie "blind" ich beim Ersten Mal war, wenn der Cache auch sonst wahrscheinlich ok ist ?? Die Entfernung von zu Haus spielt eine große Rolle dabei, ob ich den Cache ein zweites Mal angehen kann (Urlaub etc.). Hier würde ich natürlich ein DNF sofort loggen, das ist ja nicht böse gemeint, sondern zeigt zeitnah, das ich ihn nicht finden konnte. Im Online-Log würde ich aber auf jeden Fall hinzufügen, das ich hier demnächst nicht mehr herkomme und deshalb DNF logge.

2.Der Cache befindet sich in unmittelbarer meiner Homezone. Hier bin ich mit einem sofortigen DNF-Log sehr vorsichtig, da ich andere "Suchende" nicht beim ersten Versuch des Suchen's, durch meinen DNF-Log abschrecken möchte.
Das heißt, wenn ich kurzfristig die Möglichkeit habe, den Cache neu zu Suchen (auch um eigene Fehler zu checken), dann versuche ich dies natürlich zuerst, bevor ich einen DNF-Log hinterlasse.
Mag' man mir das verzeihen.
Ganz wichtiger Faktor ist auch, der aus Stolz oder so, viel zu wenig genutzte, KONTAKT ZUM OWNER vor dem DNF.
Es gibt immer eine Möglichkeit, den Owner irgendwie zu erreichen (Email,SMS oder Anruf), vielleicht nach oder manchmal auch während der ersten Suche !! Wenn das nicht funzt, frage andere Geocacher, die den Cache als letzte gefunden haben !
Diese Möglichkeit wird leider von vielen "Suchenden" nicht in Betracht gezogen, da ein DNF-Log einfacher ist und das ist wirklich SCHADE.

Ich habe diese Möglichkeit, im gegenseitigen Helfen schon oft positiv genutzt. Auch Geocacher mit über 1000 Found's, hatten keine Scheu davor, mich zu kontaktieren (derzeit 95 Found's) oder ich ihn/sie umgekehrt.


Letztendlich bleibt es aber euch überlassen, ob ihr einen DNF sofort loggt oder nicht.
Ich glaube nicht, das man daraus eine Vorschrift machen sollte.

Wer sich unsicher ist, ob er bei der Suche "RICHTIG" liegt, sollte nicht nur die FINAL-KO's dabei haben, sondern auch Kontaktinfo's und die Hint's (auch gelesen haben) !!!

Viele Grüsse
vom BKA ...
 

MayBe

Geocacher
BKA schrieb:
...Diese Möglichkeit wird leider von vielen "Suchenden" nicht in Betracht gezogen, da ein DNF-Log einfacher ist und das ist wirklich SCHADE...
Wieso ist das schade? Für mich ist das ehrlich. Ich finde, mit einem Anruf macht man es sich da sehr viel leichter. Außerdem macht es mir mehr Spaß, wenn ich einen Cache ganz alleine finde. Was aber nicht heißt, dass ich nie den TJ nutze oder mich mit anderen Cachern darüber austausche. Nur versuche ich das soweit wie möglich zu vermeiden, weil mir das die Freude verdirbt.

Und nein, natürlich soll der DNF-Log keine Vorschrift werden. Das kann schließlich jeder so halten, wie er will. Ist doch nur 'ne Umfrage hier ;)

LG MayBe
 

BKA

Geocacher
Hallo MayBe-MD,

da hast du sicherlich nicht unrecht, war ja auch nur mal meine Meinung dazu. Ich versuche die TJ auch zu vermeiden ;-). Im übrigen werde ich in sehr netter Begleitung deinen "Troxel" morgen oder übermorgen hoffentlich loggen können. Mussten wegen Dunkelheit und anstehender Termine am 21.11.08 gegen 17.00h an Station 6 abrechen (kein DNF). Vorab-Log von mir "SEHR SCHÖN". Mehr dann nach ERFOLG ;-))

Viele liebe Grüsse
vom BKA ...

PS: Dein Zauberwürfel sieht echt KLASSE aus ... :D
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
MayBe schrieb:
Wieso ist das schade? Für mich ist das ehrlich. Ich finde, mit einem Anruf macht man es sich da sehr viel leichter. Außerdem macht es mir mehr Spaß, wenn ich einen Cache ganz alleine finde. Was aber nicht heißt, dass ich nie den TJ nutze oder mich mit anderen Cachern darüber austausche. Nur versuche ich das soweit wie möglich zu vermeiden, weil mir das die Freude verdirbt.
LG MayBe

....100% Zustimmung.... Perfekte Formulierung und Wiedergabe meiner Gedankengänge :D

Wie auch schon weiter oben geschrieben, DNF heißt einfach nur "Nicht gefunden", egal aus welchen Gründen. Nicht mehr und nicht weniger.... Und wozu Gibts die Auswahlmöglichkeit denn sonst, alternativ zum "brauch Wartung"? Und ehrlich gesagt ein Cache mit 2 DNF's in meiner Nähe reizt mich und schreckt nicht ab, wie BKA vermutet hat. Der Truckertreff hatte xx DNF's und ich wollte hinfahren, leider war er da schon im Archiv :motz:
 

BKA

Geocacher
@upigors
@MayBe-MD,

da bin ich wohl in ein kleines Fettnäpfchen getreten :???: .
Ihr habt sicherlich recht und ich werde wohl demnächst einen DNF in meiner Nähe loggen müssen :eek:ps:.
So jetzt muss ich zum Kurs (bin gerade in Berlin).

@upigors
Ich weiss, wo du demnächst hinfahren wirst ;)

Gruss vom BKA ...
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
Nee, bist Du nicht. Der Tread ist doch da um seine Meinung zu sagen und es wäre ja schlimm wenn wir alle der selben wären :???: Jetzt muß ich mal gucken welchen meiner Caches Du noch nicht geloggt hast.... *grübel*
Viel Spaß in Berlin
 

MayBe

Geocacher
BKA schrieb:
...da bin ich wohl in ein kleines Fettnäpfchen getreten :??? ...
Nee, biste nicht! Hier gibt's doch keine Fettnäpfchen. Du hast nur deine Meinung gesagt... und ich eben auch. Ist doch gut, dass es verschiedene Ansichten gibt, sonst wäre es ziemlich still hier im Forum. :p

Ja, mein Zauberwürfel war schon hübsch, das sowas von nutzlos... Hat trotzdem Spaß gemacht. :D

LG MayBe
P. S. Viel Spaß bei Troxel!
 

Famerlor

Geomaster
upigors schrieb:
Wie auch schon weiter oben geschrieben, DNF heißt einfach nur "Nicht gefunden", egal aus welchen Gründen. Nicht mehr und nicht weniger.... Und wozu Gibts die Auswahlmöglichkeit denn sonst, alternativ zum "brauch Wartung"?

Um den Punkt gibts ja keinen Streit. ;) Ich seh nur nicht ein, warum ich nen DNF loggen soll, wenn ichs nicht fuer noetig halte...

Uebrigens: Es soll ja sogar Leute geben, die Caches suchen, finden, sich im Papierlog verewigen, aber niemals online loggen... Dabei gibt es doch extra dafuer den Punkt "Found it" :D
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
nur sind diese Leute zum einen ne ganz kleine Minderheit im Gegensatz zu den "Nicht - DNF Lggern" zum anderen kann ich auf ein "Found" verzichten, ein DNF find ich aus Ownersicht wichtiger
(was jetzt aber nicht heißen soll das ich mich nicht über nen schönen Found-Logeintrag freue)

Ach ja, niemand verlangt Du "SOLLST" gegen Deinen Willen ein DNF loggen. Ich persönlich bitte hiermit offiziell für meine Caches darum von der DNF-LOG-Funktion gebrauch zu machen. Sonst bekomm ich nie mit wenn was nicht passt.

Uwe
 

Famerlor

Geomaster
upigors schrieb:
Ich persönlich bitte hiermit offiziell für meine Caches darum von der DNF-LOG-Funktion gebrauch zu machen. Sonst bekomm ich nie mit wenn was nicht passt.
Uwe

Ich werd versuchen mich daran zu halten ;) Allerdings stehen wegen meiner Hoehenangst grad viele Deiner Dosen auf der "will ich nicht machen"-Liste ;)
 

BKA

Geocacher
upigors schrieb:
...Jetzt muß ich mal gucken welchen meiner Caches Du noch nicht geloggt hast.... *grübel*
Hallo Uwe,

ich glaube, da wirst Du keinen finden. Die Cache's von Dir, die ich gemacht habe, wurden alle mit "Found it" gemarkert. Brauchst also nicht grübeln :???:
Allerdings gibt es einige Cache's von Dir, die ich mir vor Ort schon mal angeschaut habe und mir dann sagte "ich bin doch nicht ''Verrückt'' :kopfwand: .."
Das ist jetzt kein Vorwurf, aber die logge ich nur mit Ausrüstung und ein zweiter Mann/Frau sollte auch dabei sein ;) . Ich habe wirklich keine Höhenangst, sonst würde ich nicht auf 100 Meter Masten klettern, aber eben nur mit Ausrüstung.
So bleiben mir diese erst vorenthalten, aber machen werde ich diese auf jeden Fall :D .
Einen DNF logge ich hier natürlich nicht, denn ich weiss ja wo die Cache's sind

Gruss vom BKA ...
 

grafzahl84

Geocacher
DNF logge ich wenn ich wirklich ne Weile gesucht habe, aber merke das ich wahrscheinlich einfach zu blind war... mich ärgert es sogar das Geocaching.com die DNFs und Need Maintainces nirgendwo protokolliert...

DNF ist ja auch irgendwo ein Indikator für Aktivitäten, und Need Maintaince zeigt auch irgendwo eine Aktion an, ich finds echt schade das sowas nirgendwo ausgegeben wird.

Need Maintaince logge ich aber auch, und zwar dann wenn ich mir zu 99% Sicher bin das der Cache fehlt, z.B. weil auch ein Telefonjoker auf eine Stelle gezeigt hat an der man nichts finden konnte, oder man aus Spoilerbildern sichergehen kann das der Cache weg ist.

Wovon ich allerdings kein Fan bin ist, das nur weil man halt mal nichts gefunden hat, man gleich davon ausgeht das der Cache gemuggelt wurde und man ohne "Beweise" einen NM loggt.
 

t31

Geowizard
DNF logge ich ebenfalls, wenn ich nichts finde und das ist für mich was ganz normales. Bisher war noch nie ein Owner deshalb böse oder gar verwirrt, ganz im Gegenteil zwei fragten sogar bei mir nach wo ich gesucht hatte und bei einem Cache stellte sich ein weiterer Lösungsweg heraus den der Qwner nicht bedacht hatte und hat sein Listing entsprechend angepasst. Kurz drauf schrieb ein anderer Cacher, er hätte nun auch den Cache gefunden dank der Ergänzung, das war auch so ein nicht DNF-Logger, hätte er zuvor ein DNF geloggt wäre mir ein zweiter Anlauf erspart geblieben. Beim anderem Cache bekam ich ein extra Spoilerbild von Owner, bei dem Cache war ich im nachhinein betrachtet Blind, kommt auch vor.
 

darkstone

Geocacher
Heute und gestern jeweils ein DNF geloggt. Ich wolltet FTF werden aber momentan gibt es nur Probleme mit dem Cache. Der Cache kommt zwar nicht aus LSA aber ich komme dort her.
Ich hoffe, dass meine DNF-Logs nicht zu böse waren.

Meinung dazu???
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=5a1bbc0e-a0a0-4d75-ad57-09e23a28cb6f
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
Dein Log ist ehrlich und fair.
Nach dem 2. Anlauf darf man auch brummlig sein finde ich. Trotzdem bleibst du freundlich.
gruß uwe
 
Oben