• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Noch ein Neuling ;-)

Ianara

Geocacher
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern dieses Forum entdeckt und mich gleich angemeldet habe, möchte ich mich als bislang stille Mitleserin doch auch mal kurz vorstellen.

Ich habe mir vor ein paar Wochen zum Joggen einen Forerunner 201 gekauft (der ja, wie ich schon gelesen habe, nicht auf uneingeschränkte "Zustimmung" stößt ;-)). Als ich mich mit dem guten Stück beschäftigt habe, bin ich dann auch irgendwann auf das Thema "Geocaching" gestoßen, was mich sofort begeistert hat. Zwischendrin hatte ich dann allerdings noch Urlaub, so daß ich bislang noch nicht zum Selber-Ausprobieren gekommen bin. Aber ich hoffe, daß sich das bald ändert! Caches scheint es ja bei uns hinter'm Haus einige zu geben :).

Tja, was soll ich zu meiner Person noch sagen *grübel*. Ich bin derzeit 36 Jahre alt, wohne in Kronberg im Taunus, lese gerne und viel, habe vor einiger Zeit mit dem Joggen angefangen ("kostet" auch einiges an Zeit :roll:), und bald habe ich vielleicht noch ein weiteres zeitintensives Hobby "am Hals" ;-).

Viele Grüße,
Ianara
 

Bilbowolf

Geowizard
Herzlich willkommen!! Dieses Hobby ist absolut suchtgefährdend. Ich laufe auch gerne, allerdings viel zu wenig und ab und zu kombiniere ich beides...

Hier mein Log zu: Englischer Garten 4 / GCH01B

March 30 by Bilbowolf (189 found)
Gefunden 19:17
Habe die Annäherung durch GeoRunning gemacht. Den ersten Versuch musste ich letzte Woche Mittwoch in der früh abbrechen, da ich keine Zeit mehr hatte und noch 6km nach Hause hatte. Heute bei herrlichen Temperaturen und Sonnenschein den Rest gemacht. Hierzu eine Anfahrt auf ca. 800m zum vorletzten Punkt genommen, den Rest dann per Dauerlauf.
Mal wieder ein toller Cache, sehr schöne Ausführung und ein sehr schönes Versteck. Cache ist trocken und die Tüte (die kaputt sein soll) befindet sich in bester Ordnung.
Danke und Gruss
Bilbowolf
Rein: Taschenmesser
Raus: Halter
 

º

Geoguru
Kronberg? Da hast Du das Cacheparadies Alkönig ja quasi vor der Haustüre ...

Ich komm auch aus dem schönen Taunus (Eppstein) und bin gerade dabei den Bayern mal zu zeigen was schlimme Caches sind ... und die Junkies fahren voll drauf ab :)
 

metatron

Geocacher
Grüße aus Idstein.

Kronberg war ich auch schon öfter wegen guter Freunde da und hoffe dort auch bald paar Caches zu heben.

Willkommen hier im Forum, wo man, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, als Neuling sehr nett empfangen wird und Hilfestellungen erhält :).
 
OP
I

Ianara

Geocacher
Hallo zusammen,

vielen Dank für das nette Willkommen :).

teamguzbach.org schrieb:
Kronberg? Da hast Du das Cacheparadies Alkönig ja quasi vor der Haustüre ...
Ja, hab ich auch schon mit Begeisterung zur Kenntnis genommen! Faszinierend :D! Da bin ich schon so oft rumgelaufen, ohne auch nur den Schimmer einer Ahnung zu haben, an was ich da so vorbei laufe *Kopfschüttel*. Ein echter Muggel eben :mrgreen:. Auf ein paar Bildern (ja, ich habe ein bißchen spelunzt :roll:) hab' ich schon Ecken entdeckt, an denen ich sogar schon mal war. Nun, die ersten Cache-Beschreibungen sind ausgedruckt, somit kann's ja bals mal losgehen :).

Eine Frage hätte ich noch zu den TravelBugs: Es ist ja vielleicht etwas früh, über einen eigenen TravelBug oder eigene Caches nachzudenken :roll:. Allerdings packt mich bei solchen Dingen ja immer die Euphorie (versuche aber auch, alle meine Fragen, die mich so "quälen" immer erst durch nachlesen hier im Forum zu klären - ich hoffe, es gelingt mir, diesen beliebten Anfängertick zu vermeiden ;-)). Wenn ich mir nun TBs bestelle und erst in - sagen wir mal - einem Jahr, oder in zwei Jahren dazu käme, sie auf die Reise zu schicken, funktioniert das dann noch? Oder haben die eine Art "Verfalldatum"?

Viele Grüße,
Ianara
 
Das "Verfallsdatum" eines TB ist direkt abhängig von der Lebensdauer der Seite Geocaching.com. Ist die Seite pleite ist auch der TB verfallen.......

Ansonsten, nö...
 

wutzebear

Geoguru
Ianara schrieb:
teamguzbach.org schrieb:
Kronberg? Da hast Du das Cacheparadies Alkönig ja quasi vor der Haustüre ...
Ja, hab ich auch schon mit Begeisterung zur Kenntnis genommen! Faszinierend :D! Da bin ich schon so oft rumgelaufen, ohne auch nur den Schimmer einer Ahnung zu haben, an was ich da so vorbei laufe *Kopfschüttel*. Ein echter Muggel eben :mrgreen:. Auf ein paar Bildern (ja, ich habe ein bißchen spelunzt :roll:) hab' ich schon Ecken entdeckt, an denen ich sogar schon mal war.
Steig einfach mal auf den Altkönig hoch und fang an, ein paar Steine umzudrehen. Wetten, dass Du spätestens nach 5 Minuten die erste Tupperbox gefunden hast? :wink:
Ianara schrieb:
Wenn ich mir nun TBs bestelle und erst in - sagen wir mal - einem Jahr, oder in zwei Jahren dazu käme, sie auf die Reise zu schicken, funktioniert das dann noch? Oder haben die eine Art "Verfalldatum"?
Geocaching.com finanziert sich zu einem beträchtlichen Anteil über den Verkauf von u.a. Travelbugs. Und wer würde die noch kaufen, wenn sie plötzlich nicht mehr geloggt werden könnten? :(
 
OP
I

Ianara

Geocacher
Neusser Holzwürmer schrieb:
Das "Verfallsdatum" eines TB ist direkt abhängig von der Lebensdauer der Seite Geocaching.com. Ist die Seite pleite ist auch der TB verfallen.......
Stimmt - *lach*. Aber da sich das Geocaching auf dem aufsteigenden Ast befindet, rechne ich eigentlich nicht mit dem Ableben von geocaching.com ;-).

wutzebear schrieb:
Steig einfach mal auf den Altkönig hoch und fang an, ein paar Steine umzudrehen. Wetten, dass Du spätestens nach 5 Minuten die erste Tupperbox gefunden hast? :wink:
:lol:

Heute Abend habe ich mir auf meine Laufrunde mal die Koordinaten von Stage 1 von Chicken Hill von Weihbischof mitgenommen. Und bis zu dem auf Bild 1 abgebildeten Motiv bin ich tatsächlich sogar gekommen, bis auf 3 Meter am Ziel dran - laut GPS. Allerdings war's dann zu dunkel, so daß ich den Cache selbst noch nicht entdeckt habe *seufzel*. So ganz mit 5 Minuten ist es also doch nicht getan ;-).

Da muß ich wohl morgen oder so noch mal hin ;-).

Viele Grüße,
Ianara
 
OP
I

Ianara

Geocacher
War heute noch mal am Stage 1 des Chicken-Hill-Cache. Und heute war ich auf Anhieb erfolgreich. Das hätte ich auch gestern trotz Dunkelheit noch entdecken können, da hab' ich wohl irgendwie auf dem Schlauch gestanden :shock:.

Dafür bin ich an Stage 3 gescheitert. Jetzt machen wohl sich die Tücken des Forerunner bemerkbar: Selbst wenn ich an Ort und Stelle verweilte hat er noch sich ändernde Entfernungsangaben gemacht. Bis auf 4,xx Meter war ich angeblich schon dran, aber gefunden hab' ich nix. Dummerweise hatte ich auch das Bild nicht dabei, so daß ich nach einiger Zeit der Suche dann doch aufgegeben habe.

Aber - hey: Meinen ersten Cache hab' ich ja sozusagen schon gefunden *freu* (auch wenn's "nur" der erste Teil eines Multicaches war ;-)).

Viele Grüße,
Ianara
 

PHerison

Geowizard
Moin

Erstmal ein "Hallo" aus Orschel! :)

Ianara schrieb:
...
Jetzt machen wohl sich die Tücken des Forerunner bemerkbar: Selbst wenn ich an Ort und Stelle verweilte hat er noch sich ändernde Entfernungsangaben gemacht. Bis auf 4,xx Meter war ich angeblich schon dran, aber gefunden hab' ich nix.

Normal, das kommt durch den wechselnden Einfall verschiedener Sateliten, bzw. auch Reflexionen der Sat-Signale. Die Genauigkeit des Systems insgesamt ist ja auch nicht Punktgenau. Abweichungen von 4-5 Metern sich durchaus normal auch bei optimalem Empfang.

Ianara schrieb:
Dummerweise hatte ich auch das Bild nicht dabei, so daß ich nach einiger Zeit der Suche dann doch aufgegeben habe.

Ist IMHO bei den Weihbischoefen am Altkoenig pflicht. Andererseits ist die Methode von wutzebaer auch nicht schlecht. Mit den ganzen Multis und Bonusen vom Weihbischof ist der Altkoenig mitlerweile verbrannt. Was war ich froh als ich die alle hintermir hatte.

Ianara schrieb:
Aber - hey: Meinen ersten Cache hab' ich ja sozusagen schon gefunden *freu* (auch wenn's "nur" der erste Teil eines Multicaches war ;-)).

Viel Spass noch beim weiteren Entdecken ;)
 

wutzebear

Geoguru
Ianara schrieb:
Dafür bin ich an Stage 3 gescheitert. Jetzt machen wohl sich die Tücken des Forerunner bemerkbar: Selbst wenn ich an Ort und Stelle verweilte hat er noch sich ändernde Entfernungsangaben gemacht. Bis auf 4,xx Meter war ich angeblich schon dran, aber gefunden hab' ich nix. Dummerweise hatte ich auch das Bild nicht dabei, so daß ich nach einiger Zeit der Suche dann doch aufgegeben habe.

An der Stage haben wir auch lange gesucht und sie dann nur mit dem Bild gefunden. Die kam uns als schwerste Stage vor, danach lief's wie am Schnürchen. Wenn Du das nächste Mal hingehst, nimm gleich die Beschreibung zum Chicken Hill Bonus mit, der liegt gleich um die Ecke (vergiss das Bild nicht!).

Ianara schrieb:
Jetzt machen wohl sich die Tücken des Forerunner bemerkbar: Selbst wenn ich an Ort und Stelle verweilte hat er noch sich ändernde Entfernungsangaben gemacht. Bis auf 4,xx Meter war ich angeblich schon dran, aber gefunden hab' ich nix.
Das ist bei allen handelsüblichen GPSsen ähnlich - den exakten Wert nennt Dir kein Empfänger, sondern nur eine wahrscheinliche Entfernung zum Zielpunkt. Ich habe mir daher in der Navi-Ansicht die Sat-Genauigkeit eingeblendet, so sehe ich wenigstens, wie wenig (oder viel) ich mich auf die Entfernung verlassen kann. Wenn Du bei der Entfernung unter 10m kommst, verlass Dich eher auf Deine Intuition ("Wo würde ich einen Cache verstecken")
 
OP
I

Ianara

Geocacher
PHerison schrieb:
Normal, das kommt durch den wechselnden Einfall verschiedener Sateliten, bzw. auch Reflexionen der Sat-Signale. Die Genauigkeit des Systems insgesamt ist ja auch nicht Punktgenau. Abweichungen von 4-5 Metern sich durchaus normal auch bei optimalem Empfang.
wutzebear schrieb:
Das ist bei allen handelsüblichen GPSsen ähnlich - den exakten Wert nennt Dir kein Empfänger, sondern nur eine wahrscheinliche Entfernung zum Zielpunkt.
Ah - ok :).

PHerison schrieb:
Mit den ganzen Multis und Bonusen vom Weihbischof ist der Altkoenig mitlerweile verbrannt. Was war ich froh als ich die alle hintermir hatte.
Hm - wo soll ich denn dann meine caches verstecken?!?!?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wutzebear schrieb:
Wenn Du bei der Entfernung unter 10m kommst, verlass Dich eher auf Deine Intuition ("Wo würde ich einen Cache verstecken")
Tja, versucht hab ich das schon. Es gab da tatsächlich einige Ecken, von denen ich dachte "Na, das wäre doch auch ein schönes Versteck". Und zweimal hätte ich echt gewettet, daß ich es geschafft habe, aber außer Asseln und Spinnen war nix zu finden *lach*. Na gut, das nächste mal dann nur noch mit den Bildern ;-).

Danke für Eure Tips :).

Viele Grüße,
Ianara
 

PHerison

Geowizard
Ianara schrieb:
PHerison schrieb:
Mit den ganzen Multis und Bonusen vom Weihbischof ist der Altkoenig mitlerweile verbrannt. Was war ich froh als ich die alle hintermir hatte.
Hm - wo soll ich denn dann meine caches verstecken?!?!?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tja, das Rhein-Main-Gebiet ist eine der Hochburgen in D, da bleibt nicht mehr viel Platz... :(
Allerdings wird es sicherlich noch die ein oder andere wunderhuebsche Stelle geben, die nicht in einem Weihbischof verbaut wurde. :wink:
 

º

Geoguru
Ianara schrieb:
Hm - wo soll ich denn dann meine caches verstecken?!?!?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Guck mal auf dieser Karte nach:
http://geocaching.homelinux.net/maps/mapdetail.php?detail=hessen&voll=Westliches%20Hessen

ein Stückchen nach Nordwesten ist noch jede Menge Platz ... vielleicht versteck ich da mal wieder was, wenn ich nach Guzbach komme ...
 

AJCrowley

Geocacher
Heisst das, wir Hessen kommen auch mal in den Genuss einen Deiner berühmt-berüchtigten Nachtcaches vor der Haustür zu kommen?
 

wutzebear

Geoguru
ein Stückchen nach Nordwesten ist noch jede Menge Platz ... vielleicht versteck ich da mal wieder was, wenn ich nach Guzbach komme ...[/quote]
Mission Echo II kommt nach Hessen?!? HAMWILL!!!
 

º

Geoguru
Freut Euch wenn Ihr's unbeschadet überlebt habt ...

... abgesehen davon liegen da ja schon 2 Caches von mir.
 

wutzebear

Geoguru
teamguzbach.org schrieb:
Freut Euch wenn Ihr's unbeschadet überlebt habt ...

... abgesehen davon liegen da ja schon 2 Caches von mir.

Heißt das, ME ist nicht viel schwerer als MC? :wink:

MCs Koordinaten hatte ich in 5 Minuten ermittelt. Werde mich mal an Deinen zweiten hier machen. Mal sehen, wie lange da die Theorie dauert. :twisted:
 
Oben