• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

~ Topo Deutschland ~

Starglider

Geoguru
wutzebear schrieb:
Wie - der sog. Support ist soo schlimm? :cry:
Vielleicht liegt es ja an mir, aber die haben bisher meine Anfragen bezüglich der TOPO komplett ignoriert. Von Leuten, die da telefonischen Kontakt hatten liest man ähnliches.

Mit Anfragen beim englischen Support hatte ich dagegen nie ein Problem, da bekam ich immer recht schnelle und kompetente Antworten.
Ich würde deshalb lieber gleich eine E-Mail dorthin schicken. Die wissen wahrscheinlich sowieso besser, wie kompatibel MapSource und VirtualPC sind.
 

Vascodagama

Geocacher
Der Garmin-Support ist auch meiner Erfahrung nach absolut grauenhaft. Ich habe da vor Monaten mal zwei Anfragen hingeschickt, weil ich wissen wollte, ob es normal ist, daß mein GPSmap76C so lange braucht, bis es sich in die Satelliten eingebucht hat. Haben die Jungs komplett ignoriert. Da kam nichts, nicht mal eine Mail der Art "Keine Sorge, das ist normal", oder "Sorry, da können wir nicht helfen" oder so. Da tropft man einfach ab.

Wahrscheinlich haben die es einfach nicht nötig, sich um ihre Kunden zu kümmern. Dabei gehören deren Kisten nun wirklich nicht zu den billigsten auf dem Markt. Ich fürchte nur, daß die recht haben. Warum sollte man bei der Marktposition noch Geld in einen versierten Support stecken?

Aber gut, daß es diese Foren gibt. Werde meine Frage gleich mal hierhin posten!

Cheers

Vascodagama
 

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
Vielleicht liegt es ja an mir, aber die haben bisher meine Anfragen bezüglich der TOPO komplett ignoriert
Hättest halt nicht "Attention all men - size does matter" als Betreff wählen sollen. :p
Starglider schrieb:
Mit Anfragen beim englischen Support hatte ich dagegen nie ein Problem, da bekam ich immer recht schnelle und kompetente Antworten. Ich würde deshalb lieber gleich eine E-Mail dorthin schicken. Die wissen wahrscheinlich sowieso besser, wie kompatibel MapSource und VirtualPC sind.
Das mag zwar sein, aber sind die anderen Mapsource-Versionen auch mit dem Rechner verdongelt? IMHO ist das eine Spezialität der Topo D.
 

Starglider

Geoguru
wutzebear schrieb:
Starglider schrieb:
Vielleicht liegt es ja an mir, aber die haben bisher meine Anfragen bezüglich der TOPO komplett ignoriert
Hättest halt nicht "Attention all men - size does matter" als Betreff wählen sollen. :p
Ich hätte wohl eher meine Finger nicht auf die beiden wunden Punkte bei der Topo legen sollen.
Nämlich dass es keinen Sinn macht, der GPS-GmbH Fehler in den Kartendaten zu melden (weil die Daten ja eh nicht von ihnen stammen), und dass es auch niemals ein Update geben wird (wo nichts verbessert wird kann man ja auch kein Update verkaufen) :lol:
 

Trebax

Geocacher
Grundsätzlich würde es mich interessieren, ob die Mutterfirma da Anweisungen ausspricht oder nicht!?
 
Lotti schrieb:
Moin,

wenn Du etwas konkreter wirst, welche Software Du genau meinst, dann fällt mir die Antwort auch leichter.

  • TOP50 der Landesvermessungsämter, kein Schutz
  • MagicMaps, kein Schutz
  • ....

Gruss Volkmar

Na, sind wir hier im Fred TOPO Deutschland, oder mein ich das bloß :?: :shock:

Viel klüger bin ich nicht...
Volkmar meint: MagicMaps, kein Schutz,
andere sagen "verdongelt"

Also was jetzt? Ich meine, einige von Euch haben die Karten-CD ja.

Verwirrt. Joschi
 

Lotti

Geomaster
Also,

die MagicMaps TOPO Karten für den PC hab ich sowohl in der CD und der DVD Version vor ca. 2 Monaten bekommen (Version 1.5). Bei der Installation musste ich keinen Key angeben und es lies sich alles auf die Festplatte installieren. Insofern benutze ich sie jetzt ohne eine CD/DVD in den Rechner einzulegen, ergo "kein Schutz".

Gruss Volkmar

PS: Joshi, hat immer noch nicht mitgeteilt, welche Software er genau meinst.
 

Vascodagama

Geocacher
Moin,

also die Garmin Topo ist auf jeden Fall "verdongelt". Aber wie sich der Code berechnet, weiß ich auch nicht. Ich bezweifle aber, daß das über Hardware geht - ich vermute eher, daß da irgendwie die Windows-Seriennummer o.ä. durch den Wolf gejagt wird.

Aber frag' doch Deinen Händler, der sollte doch eher einen Draht zu Garmin haben. Kannst Dir ja zusichern lassen, daß das ganze auf Deiner Konfiguration läuft und vereinbarst ein Rückgaberecht für den Fall, daß es doch nicht klappt.

Da man die Karte ohnehin nur nutzen kann, wenn man sie online registrieren lässt, muss ja auch keiner befürchten, daß Du die Scheibe heimlich kopierst.

Bis bald im Wald

Vascodagama
 

GeoGroucho

Geocacher
Starglider schrieb:
Ich würde deshalb lieber gleich eine E-Mail dorthin schicken. Die wissen wahrscheinlich sowieso besser, wie kompatibel MapSource und VirtualPC sind.

Nicht erzagen, GeoGroucho fragen :)

Mapsource läuft bei mir unter VMWare (gut, ist nicht ganz VPC und ausserdem Linux) perfekt- mit einer Ausnahme: Die USB-Kommunikation mit dem GPSMap will nicht. Garmin hat wohl seine eigenen Vorstellungen von USB-Protokollen oder zumindest andere als VMWare/VPC.
Daher muss ich den (ja prinzipiell seriellen) USB-Port mittels Tool als seriellen Anschluss verschleiern und von VMWare aus über den seriellen Port drauf zugreifen, dann gehts.

Wird unter VirtualPC nicht wesentlich anders sein.

Oliver
 

GeoGroucho

Geocacher
HerrK schrieb:
Ist es normal das wenn ich das Gerät angeschlossen habe, es nicht im Arbeitsplatz angezeigt wird?
Quasi das ich die Belegung des 24MB Geräte-Speichers sehen kann.

Das kann nicht fuktionieren.
a) Weil das Garmin nicht als USB-Storage daherkommt
b) Weil die Karten nicht in herkömmlichem Filesystem abgelegt sind, das man problemlos lesen und schreiben kann. Die Maps werden schliesslich unter anderem indiziert und freigeschaltet auf dem Gerät.

Selbst wenn man rankäme- besser Finger weg. Da ist schneller etwas zerschossen, als einem lieb ist.

Oliverf
 
OP
HerrK

HerrK

Geomaster
Danke für die Antworten,
habe ich dann teilweise auch alles rausfindden können.
Bei mir läuft das ganze dann über den beiligenden Trip & Waypoint Manager
Dort konnte ich dann nach der Installation Topo auswählen...ist das normal? :?
 
A

Anonymous

Guest
HerrK schrieb:
Danke für die Antworten,
habe ich dann teilweise auch alles rausfindden können.
Bei mir läuft das ganze dann über den beiligenden Trip & Waypoint Manager
Dort konnte ich dann nach der Installation Topo auswählen...ist das normal? :?
hehe, ja. denn laufen tut es mit dem programm »mapsource«. T&W ist lediglich eines von vielen kartenpodukten, wie die garmin topos, die metroguides oder city select.
 

mombill

Geocacher
hmmm ... ich glaube, meine Frage ist in diesem Fred ganz gut aufgehoben ...
ich hab mir neulich die TOP50-NRW auf dem PC installiert ... auf diesen Karten ist ja wirklich gar nichts zu erkennen (abgesehen von Strassen). Welche Karten braucht man, um z.B. den Landschaftspark in Duisburg vernünftig (mit Wegen) zu erkennen und mit welcher Software kann ich auf solchen genauen Karten Routen erstellen?!?!?

Dank und Gruss ...

Frank
 
A

Anonymous

Guest
mombill schrieb:
… Welche Karten braucht man, um z.B. den Landschaftspark in Duisburg vernünftig (mit Wegen) zu erkennen und mit welcher Software kann ich auf solchen genauen Karten Routen erstellen?!?!?
ohne angabe des OS und deines gpsr kann man lediglich die kristalkugel befragen.
hast du mal die koordinate des parks parat?
happy hunting.
 

mombill

Geocacher
ach so ... ich dachte Windows XP Prof. SP2 sei Standard :wink: *Scherz*

Ja ... wie gesagt ... Windows XP Prof. SP2 und GPSr Garmin eTrex Camo 3.2

Koordinate vom LPN: N 51°28.82? E 006°46.975 (dann ist man direkt am "Eingang").

Schonmal Danke im voraus.

Gruss ... Frank
 
A

Anonymous

Guest
sowohl die garmin topo nord als auch die metroguide geben da nichts her. aufm pc: selber machen. 8)
63a0ea96-bbff-4e1f-9045-7152ef59ea6f.jpg

happy mapping.
 
OP
HerrK

HerrK

Geomaster
Ich bekomme da mit meinem TOPO Deutschland auch keine Wege angezeigt!

landschaftspark_d.jpg


Man hat schonmal Orte wo keine Wege kartographiert wurden. :?

EDIT @ HHL: Selber Gedanke! :wink:
 

Vascodagama

Geocacher
Dochdochdoch,

habs eben probiert, die Topo Nord zeigt da sogar mehr Wege als die European City Select. Musst nur die Map Details höher stellen. Kann leider kein pic posten, weil ich die Karte zu hause aufm Lappie hab'

Cheers


Stefan
 

mombill

Geocacher
hmmm ... auf jeden Fall sind diese hier geposteten Screenshots weitaus besser als die TOP50 NRW ... Karten selber erstellen ... puh ... hört sich nach viel Arbeit an ... muss ich mich mal reinlesen, wie und womit das überhaupt geht ... aber gut ... wieder ein neues Ziel :)
Damit komme ich zu einer anderen Frage, in einem anderen Fred von mir:
TOP10-Karten
Ich hoffe, eine solche Querverlinkung ist hier erlaubt ...

Gruss ... Frank
 

mda2000

Geocacher
Hi,

Hoffe, meine Frage ist nicht allzusehr daneben, aber kann man die Topo Deutschland - Karten auch für Gps-Tuner nutzen, oder kann man sie möglicherweise dementsprechend umwandeln ? :?

Grüße Andre
 
Oben