Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
TomTom demontiert ältere Navis
Moderator: nightjar
Re: TomTom demontiert ältere Navis
nein... einmal gestellt, läuft sie. Nur Sommer und Winterzeit mußte ich umstellen.
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Für GPS Rollover gab es ein Update, auch für Uraltgeräte. Ich habe eine Mail bekommen, daß ich mein Go 500 von 2005 updaten soll.
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ja, dieses Mail habe ich auch bekommen. Hast du das aufgemacht und bist auf den Link? Da gibts kein Update, nur ein Upgrade.... mit anderen Worten: Kauf gefälligst ein neues Gerät!
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ja, die habe ich aufgemacht. Ich komme auf https://de.support.tomtom.com/app/getst ... av2C/de_de Dort steht, wie ich mein Gerät updaten kann. In der Mail steht auch klar "Da es sich jedoch hier um ein externes Problem im Zusammenhang mit dem GPS Week Number Rollover (WNRO) handelt, bieten wir ein Software-Update an."
Re: TomTom demontiert ältere Navis
So eine Mail habe ich für das TomTom meiner Eltern auch bekommen (Modell weiß ich jetzt nicht mehr) und habe es auch upgedated.
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ehrlich gesagt, verstehe ich überaupt nicht, warum jemand überhaupt noch Standalone-TomToms benutzt.
Die Geräte sind nicht nur sündhaft teuer, sondern erfordern auch noch doppelte Hardware.
Letztere hat doch jeder schon samt Internet-Verbindung, meist sogar auf neuerem Stand und dazu noch wesentlich leistungsfähiger.
Zudem kann man die Apps sowohl auf Android als auf auf IOS nutzen.
Ich nutze beides kreuz und quer durcheinander.
Auf den Androids kann man sogar PQs - also Caches - aufspielen, auf IOS leider nicht.
Fast jeder hat doch alte Handies und kann damit herumspielen.
Die Freiheit hat mich für ein dauerhaftes Komplett-Update bis 2021 für alle Geräte gerade ca. 50 EUR gekostet.
Danach sehe ich weiter, falls ich dann noch leben sollte ...
Ist doch Blödsinn, für zusätzliche Hardware zu bezahlen. die man eh schon hat.
LG Fried
Die Geräte sind nicht nur sündhaft teuer, sondern erfordern auch noch doppelte Hardware.
Letztere hat doch jeder schon samt Internet-Verbindung, meist sogar auf neuerem Stand und dazu noch wesentlich leistungsfähiger.
Zudem kann man die Apps sowohl auf Android als auf auf IOS nutzen.
Ich nutze beides kreuz und quer durcheinander.
Auf den Androids kann man sogar PQs - also Caches - aufspielen, auf IOS leider nicht.
Fast jeder hat doch alte Handies und kann damit herumspielen.
Die Freiheit hat mich für ein dauerhaftes Komplett-Update bis 2021 für alle Geräte gerade ca. 50 EUR gekostet.
Danach sehe ich weiter, falls ich dann noch leben sollte ...
Ist doch Blödsinn, für zusätzliche Hardware zu bezahlen. die man eh schon hat.
LG Fried
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ich schonEhrlich gesagt, verstehe ich überaupt nicht, warum jemand überhaupt noch Standalone-TomToms benutzt.

Das geht auch bei iOS. Man benötigt lediglich ein Zusatzprogramm auf dem Rechner (zB iMazing) und schon kann man das iOS-Gerät auch als mobilen Zwischenspeicher nutzen und viele andere Sachen machen. Mit der Datenbank-Erweiterung von L4C kann ich über iMazing die GSAK-Datenbank direkt vom PC auf das Apfel-Fon kopieren ohne den Zwischenschritt "gpx erstellen" machen zu müssen.Auf den Androids kann man sogar PQs - also Caches - aufspielen, auf IOS leider nicht.
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Ok.... ich bin eben noch old school und cache mit dem Garmin und nur in absoluten Ausnahmefällen mit dem Ifon. Ich möchte auch gar nicht ständig mit dem Internet verbunden sein.
Das alles hat auch nichts damit zu tun, daß TomTom meine Navis kaputt gemacht hat.
Nachdem ich jetzt alles ausprobiert habe ist Fakt: Bei zwei Geräten: Uhr geht nicht mehr, Satellitenempfang benötigt 10 Minuten und mehr, und nach einer Tunneldurchfahrt ist der Empfang weg und kommt auch nicht mehr. Mit "My TomTom" ist kein Arbeiten mehr möglich und meine Amerika-Karte hat sich verabschiedet, ist einfach weg.
Fazit: Ich kann 2 Geräte wegschmeissen. Und übrigens: ich habe kein mail für ein Update, sondern nur für ein Upgrade erhalten (Sonderpreis 330 €)
Das ist ein Skandal!
Das alles hat auch nichts damit zu tun, daß TomTom meine Navis kaputt gemacht hat.
Nachdem ich jetzt alles ausprobiert habe ist Fakt: Bei zwei Geräten: Uhr geht nicht mehr, Satellitenempfang benötigt 10 Minuten und mehr, und nach einer Tunneldurchfahrt ist der Empfang weg und kommt auch nicht mehr. Mit "My TomTom" ist kein Arbeiten mehr möglich und meine Amerika-Karte hat sich verabschiedet, ist einfach weg.
Fazit: Ich kann 2 Geräte wegschmeissen. Und übrigens: ich habe kein mail für ein Update, sondern nur für ein Upgrade erhalten (Sonderpreis 330 €)
Das ist ein Skandal!
danke und freundliche Grüße
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
nani50
Geocaching ist keine Sucht. Aber man sucht!
Re: TomTom demontiert ältere Navis
Hast du MyDrive installiert und dein Gerät an den Rechner angeschlossen? Bei mir kamen übrigens zwei Mails. Einmal wegen der Software, einmal wegen neuer Hardware.