openocean hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 13:46
Vielleicht gibt es ja noch die ultimative Lösung...
Ja aber nur mir ultimativer Problembeschreibung.
Mein erstes Problem ist jedoch dass mit der c: App nicht alle Caches angezeigt werden.
Damit kann man wenig anfangen. Ich denke es ist klar dass sowieso nicht alle Caches in der App (gleichzeitig) angezeigt werden können. Welche fehlen denn? Gefundene, bestimmte Typen, bestimmte Schwierigkeitsstufen, bestimmte Entfernung von deinem Ort, nur auf der Karte oder auch / nur in der Liste usw.? Du siehst es gibt eine Menge an Parametern, ohne Kenntnis des Problems könnte man nur eine Glaskugel fragen, eine "ultimative" Lösung wird man so sicher nicht bekommen.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Ich denke wenn ich die Einstellungen so lassehr, wie ich sie jetzt habe, sind es die optimalen.
Auf der Karte tauchen noch immer gefundene als neu auf (das sind sicher die, die bei opencaching und geocachIng unter gleichem Namen zu finden sind)
Aber um der besten Lösung nah zu kommen wären ja eure Einstellungen mal interessant.
Ein Problem ist weiterhin dass ich mich seit 2020 ständig neu über Einstellungen Dienste mit der Seite geocachIng.com verbinden/es autorisierten muss. Das war davor jahrelang niemals der Fall. Woran liegt es, kann ich es beheben?
Auch wenn dieser thread schon vor einiger Zeit eröffnet wurde, spricht er genau ein Thema an, zu dem ich auch die eine oder andere Frage habe (also muß dafür ja nicht unbedingt ein komplett neues Kapitel angefangen werden).
Also: diese Kreisdarstellung habe ich auch schon öfter in der App gesehen. Die wird in dem Umkreis gezeigt, wo ich davor verstärkt GCs aufgerufen bzw. gespeichert habe. Für mich persönlich eher irritierend. Was soll diese Darstellung eigentlich bewirken ?
Außerdem werden einige GCs die ich schon vor längerer Zeit gefunden habe, (noch) nicht entsprechend angezeigt, bzw. erst wenn ich das Logbuch aufrufe und aktualisiere. Allerdings logge ich immer erst daheim vorm PC, liegt es vielleicht da dran ?
Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
"Miteinander G€oc4chen ist besser als sein Auto crashen" (Ingo Oschmann, Jäger des versteckten Schatzes)
Wenn ich einen Wegpunkt bei einem Cache erstelle, wird der immer automatisch "Station eines Multi-Caches" genannt. Gibt es irgendwo eine Einstellung, dass man diesen Wegpunkt immer "State" oder "Station" nennt. Mich stört dieses "eines Multi-Caches" sehr und ich muss das immer manuell rauslöschen. Ist der Text konfigurierbar?
Gruß S-Man
GC Wizard
- Der Nachfolger vom GeoCache Calculator (GCC)
Wenn man sich die Übersetzungen anschaut, sind die meisten relativ lang und entsprechen etwa "Station eines Multi-Caches". Wäre die Überlegung, ob man das nicht zu "Station" kürzen könnte. Ich habe dort mal einen Vorschlag hinterlassen.