Ein Blick in den GS "Event-Kalender" lässt es fast vermuten
Hier ein kleiner willkürlicher Auszug eines willkürlichen Datums:
...
Cuba
Czech Republic (5)
Denmark (2)
France (3) Germany (37)
Hungary
Netherlands (2)
Norway (5)
...
und das ist kein Einzelfall, Deutschland ragt weit heraus bei der Anzahl der Events, fast jeden Tag...
Alleine im Rhein-Main-Gebiet kann man fast jeden Tag mehrfach essen gehen macht das denn überhaupt noch Spaß?
Originelle Events gibt es kaum mehr oder täusche ich mich da anscheined werden Events nur noch gemacht weil der Owner ein Event machen möchte....
Na manche werden ja auch wieder abgesagt ;-)
Und wenn man mal eis braucht, ist keines in der Nähe!
Lieber ein Event zu viel, als eines zu wenig
Ist doch eine gute Art, Cachempfehlungen zu ergattern.
Früher hat man ja hin und wieder ein Schwätzchen halten können, wenn man outdoor jemand getroffen hat.
Heute halten sich dir Meisten sehr bedeckt und verschwinden lieber schnell. Oder liegt's an uns :?:
Die Wege sind kurz, Deutschland ist klein. Offenbar sind die Treffen zufriedenstellend besucht, sonst würden ja nicht so viele angesetzt.
Vielleicht haben die Cacher hier überdurchschnittlich viel Hunger?
Gegen ein größeres Kommunikationsbedürfnis zwischen echten Menschen ist ja nichts zu sagen.
Mehr Kreativität ist wohl in allen Bereichen und immer wünschenswert.
Ich habe weder so viel Interesse an der Fresserei noch die Zeit für so viele Termine frei, aber ich sehe kein Problem in der Eventerei.
wuppel hat geschrieben:
Früher hat man ja hin und wieder ein Schwätzchen halten können, wenn man outdoor jemand getroffen hat.
Heute halten sich dir Meisten sehr bedeckt und verschwinden lieber schnell. Oder liegt's an uns :?:
via mobile
Wenn ich unterwegs bin oder irgendwo Brotzeit mache, ergeben sich eigentlich immer Schwätzchen mit anderen Wanderern, Cachern, Kletterern...
Ich bin nur der Meinung das es keine aussergewöhnlichen Events mehr gibt, jedes Dorf hat einen "Stammtisch" jeden Tag kann man irgendwo eine scharfe Wurst essen oder an fast jedem Samstag einen T5-Einsteigerkurs absolvieren, ich finde die Leute müssten doch allmählich "satt" sein in beiderlei Hinsicht
Mich interessiert halt vielmehr warum das nur bei uns in Deutschland so ist zumal wir mitunter die geringste Fläche haben
Wenn man etwas kreatives, ausgefallenes machen will, scheiterts an den Reviewern!
Da haben sich schon viele versucht und sind abgeblitzt. Also gibts den Dönerteller und gut!
Mama Muh hat geschrieben:Hat es denn "früher" mehr außergewöhnliche Events gegeben? Welche?
Also 2008 waren Events eher eine Seltenheit, Stammtische gab es so gut wie gar nicht und ein Event war etwas aussergewöhnliches, ein "Bonbon" zum Cacheralltag so zu sagen und es ging familiärer zu, "Durchgangsverkehr" fand so gut wie keiner statt und man kannte auch fast alle persönlich, von ein paar Zaungästen mal abgesehen...
Ich hätte auch gerne das Feeling von 2008, aber wir haben nun mal dank der Community und nicht zuletzt durch dieses Forum die “SCHÖNE NEUE WELT“ da hilft kein jammern. Es gibt noch Perlen unter den Events, aber die sind meist schon am Erscheinungstag ausgebucht und gut, das diese hier keine Werbung benötigen
Ich jammere ja gar nicht, ich frage mich halt nach wie vor warum nur wir in Deutschland dieses Problem haben...
Ist daran unsere Mentalität schuld oder etwas anderes das ich nicht sehe?
An anderer Stelle hier im Forum melden sich die zukünftigen Owner, die mal einen Cache legen wollen, aber keine eigenen Ideen haben!
Gab es soetwas 2008? Da bleibt doch fast nur noch die Dönerbude! Das kriegt man dann gerade noch hin ;-)
via mobile