Also ich finde der hat gestern abend ganz gut funktioniert (und vor allem die erwartete Antwort gegeben).mic@ hat geschrieben:[Erspart dann externe Links wie diesen hier:
http://www.geochecker.com/index.php?cod ... age=German

Moderator: mic@
Also ich finde der hat gestern abend ganz gut funktioniert (und vor allem die erwartete Antwort gegeben).mic@ hat geschrieben:[Erspart dann externe Links wie diesen hier:
http://www.geochecker.com/index.php?cod ... age=German
gefällt mir, das ist eine sehr gute ideemic@ hat geschrieben:Eine Art oc-interner Geochecker wäre nicht schlecht.Oliver hat geschrieben:Bleibt also nur, dass der Finder die Finalkoordinaten von Hand einträgt und die Koordinaten dann auch nur ihm angezeigt werden.
Erspart dann externe Links wie diesen hier:
http://www.geochecker.com/index.php?cod ... age=German
Über eine freiwillige Eingabemöglichkeit für Koordinaten, die sonst im Listing verstreut stehen, wurde schon nachgedacht. Das wäre z.B. für Paperless Cacher möglicherweise sinnvoll. Für eine Pflichterfassung aller (auch zu errätselnder) Koordinaten gibt es dagegen keinen sinnvollen Grund.radioscout hat geschrieben:Ich vermute mal, daß auch oc bald Stage- und Finalkoordinaten erfassen wird?
Ja wird "man". Das ist aber kein Problem, für den Cache und damit die entsprechenden Fragen ist der Owner verantwortlich, der wird ja wohl alle Koordinaten haben.radioscout hat geschrieben:und wahrscheinlich wird man auch irgendwann entsprechende Fragen von Behörden und Grundbesitzern beantworten müssen?