Und wer ein hochwertiges neues Telefon hat, wird sich gut überlegen, ob er es im Gelände für sowas einsetzt. Viele (fast alle?) dieser Geräte sehen zwar flach und edel aus, sind aber ohne Schutzhülle schon für die normale Benutzung kaum geeignet.Team Eifelyeti hat geschrieben: Ich denke, dass sich die Hardware mittlerweile (bei Neukauf) durchgesetzt hat,
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Ist Wherigo schon tot?
Moderator: m.zielinski
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24953
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Ist Wherigo schon tot?

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Ist Wherigo schon tot?
Fettung von mir.radioscout hat geschrieben:Und wer ein hochwertiges neues Telefon hat, wird sich gut überlegen, ob er es im Gelände für sowas einsetzt.
Also mein Telefon kann telefonieren und SMS verschicken. Mehr zum Glück nicht.
Ich habe auch keine Probleme damit, das im Gelände einzusetzen

Es wird aber leider immer schwieriger, so ein Gerät zu finden...
- Team Eifelyeti
- Geomaster
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 15:47
- Wohnort: 52156 Monschau
Re: Ist Wherigo schon tot?
Warum??? Unsere ersten Caches vor nunmehr 3 Jahren haben wir mit einem nicht outdoorgeeigneten PDA Marke F...S...Loox N500 gemacht. So what? Im Post ging es auch nicht um die outdoorfähigkeit der neuen Handy"spielzeuge", sondern nur um die Möglichkeit als solches. Kernaussage - gäbe es mehr Wherigos, würden(evtl.) mehr Leute beim Neukauf auf diese Möglichkeit achten, bzw. eben deswegen einen Neukauf tätigen (Hypothese natürlich, aber nicht ganz abwegig). Schließlich kaufen Leute auch extra wegen den vorhandenen Caches ein GPS, bzw. nutzen entsprechend anderes Equipment (PDA, Handy). Ist jetzt etwas deutlicher geworden, was ich meine?radioscout hat geschrieben:Und wer ein hochwertiges neues Telefon hat, wird sich gut überlegen, ob er es im Gelände für sowas einsetzt. Viele (fast alle?) dieser Geräte sehen zwar flach und edel aus, sind aber ohne Schutzhülle schon für die normale Benutzung kaum geeignet.Team Eifelyeti hat geschrieben: Ich denke, dass sich die Hardware mittlerweile (bei Neukauf) durchgesetzt hat,
Team Eifelyeti
Eifel - I love it
Mein Wunschkennzeichen für's Auto: EIF-EL ...
Mein Wunschkennzeichen für's Auto: EIF-EL ...
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24953
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Ist Wherigo schon tot?
Nicht so ganz. Auch wenn man ein Gerät kauft, auf welchem die Software läuft, wird man sich kaum für ein Gerät entscheiden können, welches wirklich cachetauglich ist. Davon gibt es nämlich kaum welche.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Ist Wherigo schon tot?
Anyway, das Problem des Wehrigo ist nicht die Verfügbarkeit von Oregons/Colorados bei den Suchern (gibt heute sicher mehr Oregons bei den CAchern im Einsatz als vor 3 Jahren "alle GPS-Geräte in Summe".) Und es gibt heute immernoch weniger Wherigos als Tradis damals.radioscout hat geschrieben:Nicht so ganz. Auch wenn man ein Gerät kauft, auf welchem die Software läuft, wird man sich kaum für ein Gerät entscheiden können, welches wirklich cachetauglich ist. Davon gibt es nämlich kaum welche.
Das Problem ist (meiner Menung nach) die Unzulänglichkeit des Builders.
Um das Ding zu benutzen muss man entweder leidenschaftlicher Hacker sein oder Masochist...
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
Re: Ist Wherigo schon tot?
Das unterschreibe ich sofort!-jha- hat geschrieben: Das Problem ist (meiner Menung nach) die Unzulänglichkeit des Builders.
Um das Ding zu benutzen muss man entweder leidenschaftlicher Hacker sein oder Masochist...
Habe mich auch an einem Wherigo versuchen wollen. Nach ca. 3 Stunden krampfhafter Verwirrung und Abstürzen habe ich es aufgegeben. Wird dann jetzt doch ein ordentlicher Multi...
Es soll ja noch einen alternativen Builder geben - damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Gibt es hier vielleicht Erfahrungen? Ist der besser in der Handhabung?
Re: Ist Wherigo schon tot?
Ich habe dich aber schon mit wesentlich mehr Durchhaltewillen erlebt...! TS TS TSskrell hat geschrieben:Habe mich auch an einem Wherigo versuchen wollen. Nach ca. 3 Stunden krampfhafter Verwirrung und Abstürzen habe ich es aufgegeben.-jha- hat geschrieben: Das Problem ist (meiner Menung nach) die Unzulänglichkeit des Builders.
Um das Ding zu benutzen muss man entweder leidenschaftlicher Hacker sein oder Masochist...
Blaue Fragezeichen sind doof !Ich mach sie aber trotzdem

Re: Ist Wherigo schon tot?
Dieser Builder ist viel besser. Richtig modern, aber leider noch nicht so, dass er der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden kann.skrell hat geschrieben:Es soll ja noch einen alternativen Builder geben - damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Gibt es hier vielleicht Erfahrungen? Ist der besser in der Handhabung?
Wartet noch etwas ab!
Re: Ist Wherigo schon tot?
Ich weiss... aber das war auch draussen in der Natur und nicht vor dem Bildschirmcoolbahia hat geschrieben:Ich habe dich aber schon mit wesentlich mehr Durchhaltewillen erlebt...! TS TS TSskrell hat geschrieben: Habe mich auch an einem Wherigo versuchen wollen. Nach ca. 3 Stunden krampfhafter Verwirrung und Abstürzen habe ich es aufgegeben.

- Team Eifelyeti
- Geomaster
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 15:47
- Wohnort: 52156 Monschau
Re: Ist Wherigo schon tot?
-jha- hat geschrieben: Das Problem ist (meiner Menung nach) die Unzulänglichkeit des Builders.
Um das Ding zu benutzen muss man entweder leidenschaftlicher Hacker sein oder Masochist...


Eifel - I love it
Mein Wunschkennzeichen für's Auto: EIF-EL ...
Mein Wunschkennzeichen für's Auto: EIF-EL ...