Hallo,
ich habe mit vor knapp nem 1/4 Jahr eine Fenix PD20 gekauft. Die Lampe ist von der Technik her identisch mit der LD10, LD20, lediglich wird meine mit einer 3V Lithium-Batterie versorgt.
Ich lege also eine nagelneue Batterie (Duracell, Panasonic) ein, und nach 2-3 Stunden Leuchtdauer im Modus 2 geht die einfach aus. Sense!!! Ich habe die Lampe echt noch nicht viel benutzt, aber schon die 3. Batterie eingelegt. Turbo-Modus nutze ich fast nie.
Angeblich schaltet die Lampe doch zunächst in den Stromsparmodus, in dem man die noch stundenlang benutzen kann. Meine aber nicht.... Ist mir letztens beim Nachtcachen passiert und ich hatte keinen Ersatz dabei... mit ner Schlüsselanhänger-LED konnte ich dann den Heimweg suchen.
Wie sieht das denn bei euren aus? Bevor ich die bei Globetrotter reklamiere, wollte ich erst mal nachfragen.
Danke!
PS: Hat jemand von euch die Surefire Backup? Ist die betriebssicherer oder geht die auch spontan aus?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Moderator: elho
- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
- sonderdienste
- Geomaster
- Beiträge: 324
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 01:32
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Was für CR123-Batterien verwendest du denn?
Wenn die nämlich bei dauerhafter Belastung mit hohen Strömen plötzlich Harakiri begehen, hat auch der Stromsparmodus nix mehr zum Rauslutschen.
Schöne Grüße!
Wenn die nämlich bei dauerhafter Belastung mit hohen Strömen plötzlich Harakiri begehen, hat auch der Stromsparmodus nix mehr zum Rauslutschen.

Schöne Grüße!
- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Hi,
hab ich ja oben geschrieben. Duracell und Panasonic. War bisher bei beiden. Zudem benutze ich die Lampe meist nur in Stufe 2 oder 3. Nie den Power Modus mit 180 Lumen.
Ich investiere jetzt in eine neue Batterie und lasse die Lampe in Stufe 2 an. Sollte die gemessene Zeit stark von den Herstellerwerten abweichen, dann geht sie zurück nach Globetrotter. Zum cachen scheint sich doch eher die LED Lenser P7 zu eignen, da die keine Regelelektronik hat und die Batterien bis zum Rest aufbraucht.
hab ich ja oben geschrieben. Duracell und Panasonic. War bisher bei beiden. Zudem benutze ich die Lampe meist nur in Stufe 2 oder 3. Nie den Power Modus mit 180 Lumen.
Ich investiere jetzt in eine neue Batterie und lasse die Lampe in Stufe 2 an. Sollte die gemessene Zeit stark von den Herstellerwerten abweichen, dann geht sie zurück nach Globetrotter. Zum cachen scheint sich doch eher die LED Lenser P7 zu eignen, da die keine Regelelektronik hat und die Batterien bis zum Rest aufbraucht.
- derpilgerer
- Geomaster
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 23:50
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Hm ich finde ja eh das die PD20 hohe Betriebskosten hat. Naja aber meine LD20 schaltet mit den Eneloops runter aber stundenlang ist danna auch nicht drin. Ich denke du kannst von einem CR123 nicht soviel erwarten. Wenn du die Lampe oft benutzt wandel sie doch in eine LD20 um da kannst du Akkus reinstopfen. Achso Ersatzakkus/Primärzellen sollte man immer dabei haben
.

Finger weg von meiner Paranoia!
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24939
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Die CR123 gibt es auch als Akku. Allerdings haben die eine etwas höhere Spannung die nicht jede Latüchte verträgt.
Wenn es Dir besser gefällt, daß die Lampe immer dunkler wird und Du entweder halbvolle Batterien wegwerfen oder mit einer Funzel rumlaufen mußt?Bunsenbrenner hat geschrieben: da die keine Regelelektronik hat und die Batterien bis zum Rest aufbraucht.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- derpilgerer
- Geomaster
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 23:50
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Bei der PD20 gehen die 3,7 V akkus nicht. Habe auch mal mit der Anschaffung geliebäugelt
. Laut Messerforum sind die Lampen aber dafür nicht ausgelegt
(. Die neuen Modelle glaube ich auch nicht..


Finger weg von meiner Paranoia!
- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Hält sich bei mir in Grenzen. Ich kaufe die über einen Elektrogroßhandel für ca. 1,50 Euro ein.derpilgerer hat geschrieben:Hm ich finde ja eh das die PD20 hohe Betriebskosten hat.
In welchem Modus benutzt Du die Lampe denn meistens? Wie gesagt, zu 90% benutze ich Modus 2, vielleicht bleibt dann für den Sparmodus dann kein Saft mehr übrig...derpilgerer hat geschrieben:Naja aber meine LD20 schaltet mit den Eneloops runter aber stundenlang ist danna auch nicht drin.
Bei der Laufzeit wahrscheinlich wirklich nicht. Im direkten Vergleich zur LD20 ist die PD20 heller. Laut technischen Daten ist die Lichtausbeute zwar gleich, aber ich habe 2 Cacherfreunde die je eine L2D und eine LD20 haben, die mit Batterien betrieben werden. Da liegt meine in jedem Modus vorne.derpilgerer hat geschrieben:Ich denke du kannst von einem CR123 nicht soviel erwarten.
Würd ich ja, wenn die Größe nicht so attraktiv wärederpilgerer hat geschrieben:Wenn du die Lampe oft benutzt wandel sie doch in eine LD20 um da kannst du Akkus reinstopfen.

Hab ich ja in meinem Cacherrucksack. Nur wenn der im Auto liegt, isses schlecht....derpilgerer hat geschrieben:Achso Ersatzakkus/Primärzellen sollte man immer dabei haben.
Gruß, Dirk
- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Ist auch nicht wirklich ne Option... Da habe ich doch tatsächlich noch ne Tactical-Lampe mit Xenon Birne im Schrank gefunden. Da kommen 2 x CR123 rein. Ist zwar nicht die hellste Lampe, aber um die Reste der PD20 aufzubrauchen, reicht sie...radioscout hat geschrieben:Wenn es Dir besser gefällt, daß die Lampe immer dunkler wird und Du entweder halbvolle Batterien wegwerfen oder mit einer Funzel rumlaufen mußt?
- derpilgerer
- Geomaster
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 23:50
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Kannst deine Lampe ja mit Tubes umbauen. Auf dem flashlightshop hats da ein paar: http://www.flashlightshop.de/index.php? ... 4cf2ef006d
Meine LD20 hat ja low,mid,high,sos,turbo, strobe. Ich betreibe sie immer auf high wenn ich im Wald bin. Derzeit wird sie allerdings meistens daheim benutzt und da dann low.
Rein rechnerisch ergeben 2 Eneloop Akkus bei mir eine Spannung von 3V also die selbe die ein CR123 bringt. Wenn ich mich nicht irre müssten die Lampen dann die selbe Helligkeit abwerfen. Wie sich das mit Primäzellen verhält weiss ich nicht!
Meine LD20 hat ja low,mid,high,sos,turbo, strobe. Ich betreibe sie immer auf high wenn ich im Wald bin. Derzeit wird sie allerdings meistens daheim benutzt und da dann low.
Rein rechnerisch ergeben 2 Eneloop Akkus bei mir eine Spannung von 3V also die selbe die ein CR123 bringt. Wenn ich mich nicht irre müssten die Lampen dann die selbe Helligkeit abwerfen. Wie sich das mit Primäzellen verhält weiss ich nicht!
Finger weg von meiner Paranoia!
- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
Re: Problem mit Fenix PD20 - Licht geht ohne Vorwarnung aus
Ja, die Tubes habe ich auch schon gesehen. Aber dann wäre sie mir zur groß. Ich gehe gerne auch mal ohne Tasche und Jacke cachen. Stempel, Kuli und Lampe... das muss reichen
Ich habe gerade einen Beitrag im Messerforum gefunden. Da geht es um den Vergleich PD20 - Surefire Backup.
Dort wurde auch berichtet, dass die PD20 ohne Vorwarnung einfach ausgeht. Die Surefire ist da wohl extrem zuverlässiger. Wenn die sich nicht mehr in den Modus HIGH schalten lässt, leuchtet sie aber noch in LOW unzählige Stunden weiter. Man kann sich also allmählich auf den drohenden Energieverlust einstellen.
Ich hatte eigentlich vor, mir noch ne 2. Lampe zu kaufen. Wenn ich aber so nachrechne, dann sollte ich die PD20 wohl eher bei Ebay verkloppen und mir die 2. Lampe sparen und dafür ne Surefire kaufen... Bald ist ja Weihnachten

Ich habe gerade einen Beitrag im Messerforum gefunden. Da geht es um den Vergleich PD20 - Surefire Backup.
Dort wurde auch berichtet, dass die PD20 ohne Vorwarnung einfach ausgeht. Die Surefire ist da wohl extrem zuverlässiger. Wenn die sich nicht mehr in den Modus HIGH schalten lässt, leuchtet sie aber noch in LOW unzählige Stunden weiter. Man kann sich also allmählich auf den drohenden Energieverlust einstellen.
Ich hatte eigentlich vor, mir noch ne 2. Lampe zu kaufen. Wenn ich aber so nachrechne, dann sollte ich die PD20 wohl eher bei Ebay verkloppen und mir die 2. Lampe sparen und dafür ne Surefire kaufen... Bald ist ja Weihnachten
