Hallo zusammen,
wir waren letztes Wochenende ein wenig im Wald unterwegs..
Wir hatten ein Vista Hcx mit dabei, ein Oregon und ein Etrex irgendwas (das Kleine).
Das Oregon und mein Vista verhielten sich echt extrem merkwürdig und wir wurden immer irgendwo durch die Pampa geführt wo nichts lag.
Als wir dann das "Kleine" ausgegraben haben kam Ernüchterung.. ca. 150 Meter weiter wurde dann der Hint gefunden.
Es wurde öfter der Kompass kalibriert, die Koordinaten neu eingegeben und auch mal ausgeschaltet. Wie kommt sowas und was kann man tun?
Das Gerät lag vorher gute 200km entfernt und hatte lange keinen GPS Empfang.
Danach wurde es ausgepackt, der Garmin Tanz vollzogen und dann gings ab...
Die Genauigkeit wurde allerdings mit 5 Meter angegeben...
Kann es damit zusammen hängen?
Kurze Antwort wäre super.
Danke,
Daenni
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GPS ungenau trotz richtiger Koordinaten
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Hört sich nach falscher Einstellung des Positionsformats an, Kartenbezugssystem sollte WGS 84 sein.
mike (mike_hd)
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Und das Positionsformat HDDD° MM.mmmmike_hd hat geschrieben:Hört sich nach falscher Einstellung des Positionsformats an, Kartenbezugssystem sollte WGS 84 sein.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Ha sorry... der Betreff sollte ursprünglich heißen "Vista HCx ungenau trotz richtigem Koordinatensystems"
Also das haben wir auch geprüft und beide waren richtig (WGS84).
Die Caches vorher wurden ja gefunden ;-)
Also das haben wir auch geprüft und beide waren richtig (WGS84).
Die Caches vorher wurden ja gefunden ;-)
- argus1972
- Geowizard
- Beiträge: 2639
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 06:59
- Wohnort: Niederkassel-Mondorf
- Kontaktdaten:
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Kann es sein, dass in der Gegend einfach irgendwas massiv den Empfang gestört hat?
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall in der Nähe eines starken Sendeturms. Der war aber kaum zu übersehen und damit war klar, woran es lag.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall in der Nähe eines starken Sendeturms. Der war aber kaum zu übersehen und damit war klar, woran es lag.
Bekennender Genusscacher, DNF-, NM- und SBA-Logger
Outdoorspäße
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
ich habe gerade einen bericht gelesen, dass deutschland eine neue boden-magnetismuss-karte erhalten hat. da wurde sehr aufwendig, das magnetische feld in deutschland vermessen und es soll gegenden geben, bei denen stört das erdmagnetfeld den gps empfang: spiegel online bericht



Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Nicht der GPS-Empfang wird gestört sondern der evt. im GPS eingebaute digitiale Kompass. Dieser reagiert nämlich auf den Winkel in dem die Feldlinien des Erdmagnetfeldes aus dem Boden treten. Für den Bestimmung der Position ist nur die Laufzeit der GPS-Signale wichtig und diese wird durch Störungen des Erdmagnetfelds nicht beinflusst.quercus hat geschrieben:ich habe gerade einen bericht gelesen, dass deutschland eine neue boden-magnetismuss-karte erhalten hat. da wurde sehr aufwendig, das magnetische feld in deutschland vermessen und es soll gegenden geben, bei denen stört das erdmagnetfeld den gps empfang: spiegel online bericht

- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Das ist wie bei den Amaturfunkern mit der riesigen Antenne auf dem Dach. Da haben die Nachbarn auch dann Störungen beim Fernsehempfang wenn Antenne gar nicht sendet.argus1972 hat geschrieben:Der war aber kaum zu übersehen und damit war klar, woran es lag.

Ich war mit meinem alten gelben etrex auch mal im Wald und plötzlich war ich 200km weiter nördlich und das Gerät hatte eine Maximalgeschwindigkeit von 2000km/h aufgezeichnet. Auch wenn die Bäume kaum zu übersehen waren, glaube ich trotzdem dass es nicht daran lag.
Manchmal spinnen die Dinger einfach. Nach dem Ausschalten lief aber alles wieder 1a.
Here we all are, born into a struggle, to come so far but end up returning to dust.
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Das ist ja das Seltsame.
Das Oregon und meins wurden neugestartet.
Gleiche Koordinaten = Gleiche Abweichung.
Das kleine Garmin hats dann gefunden..
Dieses wurde allerdings erst zum Schluß angeschaltet.
Aber die Sache mit dem Erdmagnetfeld ist interessant..
Was mir gerade einfiel: die Positionsbestimmung ist bei mir so eingestellt:
Unter 25km/h für 60 Sekunden, dann mit Kompass navigieren (weil ich immer dachte dass das genauer ist).
Dann würde ja femtos Aussage zutreffen und das kleine Garmin ist dagegen immun ;-)
Das Oregon und meins wurden neugestartet.
Gleiche Koordinaten = Gleiche Abweichung.
Das kleine Garmin hats dann gefunden..
Dieses wurde allerdings erst zum Schluß angeschaltet.
Aber die Sache mit dem Erdmagnetfeld ist interessant..
Was mir gerade einfiel: die Positionsbestimmung ist bei mir so eingestellt:
Unter 25km/h für 60 Sekunden, dann mit Kompass navigieren (weil ich immer dachte dass das genauer ist).
Dann würde ja femtos Aussage zutreffen und das kleine Garmin ist dagegen immun ;-)
Re: Vista HCx ungenau trotz richtiger Koordinaten
Der Kompass ist aber bei der Positionsberechnung egal. Die Position passt ja auch, wenn Du das Gerät um 180° gedreht hältst und Dich bewegst.
Was mir evtl noch einfallen würde, dass der Oregon und das Vista beide EGNOS aktiv hatten und einen falschen Satelliten zum Auswerten erwischt haben.
Was mir evtl noch einfallen würde, dass der Oregon und das Vista beide EGNOS aktiv hatten und einen falschen Satelliten zum Auswerten erwischt haben.