Das liegt nach wie vor in den Händen der Owner. Ich kann auch einen PETling unter einen Baum legen und als T5 listen und sagen "er ist wohl runter gefallen"...
Genau so wie der Owner der Brücken-Virtuals ein Stück Laminiertes Papier vor den "Log-Code" befestigen kann, den man "oben" zur Seite schieben muss...
Das Grundproblem in diesem Thema spricht doch eher Plätze an wie Brandenburger Tor, Flughafen, NSG...
argus1972 hat geschrieben:
Ohne Dose kein Zusammenhang zu einer Hobbygruppe, die dann unter Generalverdacht geraten könnte, das ist doch mal was, oder?
Nein, denn das ist keine Lösung für das Problem. Und glaubst Du wirklich, daß keiner rausfinden wird, warum da ständig Leute an Stellen sind, wo vorher keine Leute waren und die da nichts zu suchen haben? Die alle das selbe machen und alle so komische Geräte haben? Und das keiner davon nicht irgendwann erklärt, was er da macht?
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
radioscout hat geschrieben:Und glaubst Du wirklich, daß keiner rausfinden wird, warum da ständig Leute an Stellen sind, wo vorher keine Leute waren und die da nichts zu suchen haben?......
Es gibt Orte, wo der Aufenthalt verboten ist. Es gibt aber auch Orte, wo der Aufenthalt grundsätzlich erlaubt ist, das Legen einer Dose aber nicht. Gegen den reinen Aufenthalt noch so vieler Personen mit nochsovielen technischen Geräten kann in einer freien Gesellschaft* relativ schwer angegangen werden.
Zappo
* ja, ich weiß
PS: heißt Gowalla
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
Eben, und ich könnte mir z. B. auch gut eine "Multichallenge" vorstellen, bei der man einfach verschiedene Sachen so fotografieren muss, das man kein Bild irgendwo einfach abkupfern kann.
Keine Stationen, die aus Jux und Dollerei zerstört werden können, keine Finalgebiete, die durchwühlt werden, keine Mauern, die bröckeln... so nach zwei Tagen Bedenkzeit könnten hier in D Challenges die Zukunft des Cachens sein.
Farino & Stoerti haben ein Baby! 400 Jahre alt, 1000 qm umbauter Raum, 20 Jahre unbewohnt... die Leute nennen es Schloss. Wir nennen es "viel Arbeit!" .
argus1972 hat geschrieben:
Dass er einen Final braucht, der mit ziemlicher Sicherheit ohne Erlaubnis auf fremder Leute Grund und Boden gelegt wird.
Die Dose kann an einer unproblematischen Location mit offensichtlicher Duldung oder Genehmigung versteckt werden.
Oder möchtest Du Geocaching ganz allgemein in Frage stellen?
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
argus1972 hat geschrieben:
Dass er einen Final braucht, der mit ziemlicher Sicherheit ohne Erlaubnis auf fremder Leute Grund und Boden gelegt wird.
Die Dose kann an einer unproblematischen Location mit offensichtlicher Duldung oder Genehmigung versteckt werden.
Oder möchtest Du Geocaching ganz allgemein in Frage stellen?
Putzig, wie Du mal so und dann wieder anders argumentierst....
Wurde Dein Account gehackt?
Challenges sind die Virtuals, denen so viele nachgejammert haben. Nun sind sie wieder da, könnten Entspannung mit Grundeignern, Forst und Jagd bedeuten, aber wird dies verstanden?
Nein, da werden dann lieber alberne und nicht regelkonforme Challenges eingestellt, die mir nur mal wieder zeigen, daß da nichts verstanden wurde...