Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
c:geo Wunschliste
Moderator: SammysHP
-
- Geocacher
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 22:26
- Wohnort: Halle an der Saale
- Kontaktdaten:
Re: AW: c:geo Wunschliste
Auch bei DNFs bin ich vor Ort. Habe einen "Begleiter", den logge ich immer als Besuch, egal ob Fund, Nichtfund, Wartung oder was auch immer ich vor Ort gemacht habe. Ich würde es also nicht gut finden, wenn die Trackable Optionen bei einigen Logtypen ausgeblendet werden.
Re: c:geo Wunschliste
Es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich jeder einzelne mit dem "TBs besuchen" umgeht. Ob ich beim DNF wirklich am (richtigen) Ort war, sei mal dahin gestellt 
Kann ich aber verstehen, wenn man es so handhaben möchte. Beim "Will Attend" Log war man aber meist noch nicht da.
Ich habe es halt verglichen mit der "autovisit" Funktion der GC Webseite (oder ist es doch das GC Little Helper Script?). Das kommt "meiner" Herangehensweise nach.

Kann ich aber verstehen, wenn man es so handhaben möchte. Beim "Will Attend" Log war man aber meist noch nicht da.
Ich habe es halt verglichen mit der "autovisit" Funktion der GC Webseite (oder ist es doch das GC Little Helper Script?). Das kommt "meiner" Herangehensweise nach.
- eckischeich
- Geocacher
- Beiträge: 42
- Registriert: So 3. Mär 2013, 11:58
Re: c:geo Wunschliste
Es wäre praktisch, wenn man die Formatierung eines Listings abschalten (togglen) kann. Da die Standard Hintergrundfarbe auf der Website weiß, in der App aber schwarz ist, führt das manchmal zu unschönen Kombinationen. Ich hatte heute bspw. einen Cache in der App geöffnet, der eine lila Schriftfarbe verwendet hat. Auf weißem Hintergrund ist das kein Problem. Auf schwarzem Hintergrund (in der App) ist das aber praktisch unlesbar und zwang mich zum Wechsel in den Browser.
Re: c:geo Wunschliste
Das wird bereits gemacht. Die automatische Erkennung ist aber nicht perfekt. Ein manuelles Umschalten könnten wir aber in Erwägung ziehen.
c:geo-Entwickler
Re: c:geo Wunschliste
... oder du schaltest auf die helle Oberfläche um.
Gruß
ra_sch
Gruß
ra_sch
- eckischeich
- Geocacher
- Beiträge: 42
- Registriert: So 3. Mär 2013, 11:58
Re: c:geo Wunschliste
Hatte die "helle Oberfläche" längst wieder vergessen. Stimmt, die gibt es natürlich auch noch. Danke für den Hinweis! Allerdings ist die dunkle Darstellung in Summe schon stimmiger bzw. ansprechender und jedes Mal für ein problematisches Listing zu wechseln ist dann auch ein bisschen übertrieben.
Re: c:geo Wunschliste
Zudem verbraucht ein dunkler Hintergrund bei AMOLED Displays DEUTLICH weniger Akku. Genauer gesagt gar keinen, da die schwarzen Pixel nicht angesteuert werden müssen
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5840
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: AW: c:geo Wunschliste
Man kann doch die Farbanzeige schon abschalten, oder? Das habe ich schon recht früh vorgenommen, da es immer Spinner mit Farb-Diarrhoe gibt.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: c:geo Wunschliste
Ich bin nun eifriger C:geo Nutzer und hätte noch einen Vorschlag.
Ich nutze das Programm offline über Listen und erstelle auch meine Logs offline als Field Note, die ich dann erfolgreich zu gc.com hochlade. Nun bleiben ja danach in der jeweiligen Liste alle "offlline geloggten" Caches mit dem orangene Balken davor versehen. Im Gegenteil zu direkt online geloggten Caches kann man diese aber nicht filtern. Ich würde sie aber gerne aus meine jeweiligen Liste entfernen, nachdem ich die Fieldnotes hoch geladen habe.
Könnte man daher einen Filter einbauen: Offline geloggte anzeigen
Oder direkt über das Verwalten Menü neben "Ofline-Logs löschen" - wo ja nur die Markierungen entfernt werden, der Cache aber in der Liste bleibt - eine Option einbauen, diese mit einem Klick zu löschen?
Ich nutze das Programm offline über Listen und erstelle auch meine Logs offline als Field Note, die ich dann erfolgreich zu gc.com hochlade. Nun bleiben ja danach in der jeweiligen Liste alle "offlline geloggten" Caches mit dem orangene Balken davor versehen. Im Gegenteil zu direkt online geloggten Caches kann man diese aber nicht filtern. Ich würde sie aber gerne aus meine jeweiligen Liste entfernen, nachdem ich die Fieldnotes hoch geladen habe.
Könnte man daher einen Filter einbauen: Offline geloggte anzeigen
Oder direkt über das Verwalten Menü neben "Ofline-Logs löschen" - wo ja nur die Markierungen entfernt werden, der Cache aber in der Liste bleibt - eine Option einbauen, diese mit einem Klick zu löschen?