• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

Alzwolf

Geocacher
Wenn ich jetzt noch die Tauchausrüstung, die Kletterausrüstung und die Suchhunde zu meiner üblichen Geocaching-Ausrüstung nehme, dann bin ich total überladen. Den Fallschirm habe ich vor 15 Jahren abgegeben.
 

treemaster

Geoguru
Alzwolf schrieb:
Wenn ich jetzt noch die Tauchausrüstung, die Kletterausrüstung und die Suchhunde zu meiner üblichen Geocaching-Ausrüstung nehme, dann bin ich total überladen. Den Fallschirm habe ich vor 15 Jahren abgegeben.
Ach jetzt komm :roll: Leider finde ich die Bilder nicht mehr, wo die Wikingertruppe mit ihrem fest auf einem Tieflader montierten Langhaus unterwegs ist.... da war sogar ein Badezuber drin..... jetzt stell Dich wegen Deiner kleinen Ausrüstung mal nicht so an, da passen dann auch noch die Schlitten für Deine Großen rein ;)
 

Alzwolf

Geocacher
treemaster schrieb:
..... jetzt stell Dich wegen Deiner kleinen Ausrüstung mal nicht so an, da passen dann auch noch die Schlitten für Deine Großen rein ;)


Nö, Schlitten gibt es nicht, denn den müßte ich selber ziehen. :D
 
Hier mein Standard-Equipment, das ich in Rucksack und/ oder Weste mit mir rumschleppe:

GC_Marschkompasszahl_Standardausruestung_20110522.jpg

(im Uhrzeigersinn)

- GPS (Garmin etrexH)
- Digicam
- Handschuhe (hier: Latex-beschichtete Gartenhandschuhe, sonst Arbeitshandschuhe)
- Taschenmesser
- persönliches Logbuch + Kuli
- Karte und Daten des zu beackernden Gebietes
- Taschenrechner
- Ersatz-PET-Kappen
- Ersatz-Logbücher/ -Streifen
- Schreibzeug (Ersatzstifte, Anspitzer, Radiergummi, usw.)
- Ersatz-Batterien
- Taschenlampe
- Handy

Wie gesagt: das ist die Ausrüstung, die ich meistens dabei habe, und die - je nach Dauer des Ausflugs - um Getränke, Verpflegung und Bekleidung (z.B. Regenjacke oder Sonnenschutz) ergänzt wird.

Optional wären da noch zu nennen:
- Magnet am Band
- flexibler Greifer
- Erste Hilfe Set
- Multitool/ Kombizange, Bits und Halter
- Pi-Päckchen (Paketband, Draht, Nägel und Schrauben, Feuerzeug/ Streichhölzer, usw.)
- Gartenschere und Säge
- Codier-Tabellen
- Kompass
- Schrittzähler
- Kartenmaterial

Das reicht(e) mir bislang vollkommen aus. Gerade die Zusatzartikel hatte ich am Anfang alle dabei und musste feststellen, weniger reicht auch. Da erwarte ich dann auch ein ordentliches Listing, ob ich die Sachen brauche oder nicht. Ich marschiere nicht mit 50kg Spezialausrüstung in den Wald, um am Ende einen PETling unter der Parkbank zu fischen. Wenn spezielle Aussrüstung von Nöten ist (z.B. UV-Lampe, Magnet mit min. 5m Leine) dann sollte das auch im Listing stehen. Wenn nicht, spiele ich die beleidigte Leberwurst oder komme noch mal wieder. ;-)
 

patrickmania

Geonewbie
Ist das Pfefferspray neben dem Rucksack???

Jap, für Wildschweine, auch wenn es wohl eher Schwachsinn ist und mir das nicht viel hilft =)

ich sehe auch noch 10 taschenlampen und rasierklingen ... was für ein hobby wird hier betrieben?

Ja Taschenlampen sammel ich nebenbei...nehme natürlich nie alle mit. Meistens so 4-5 inkl. UV. Aber Rasierklingen? Wo siehst du die denn? Sowas habe ich nicht dabei... Das unten in den Boxen sind einmal 18650er Akkus und Eneloops.
 

quercus

Geowizard
@patrickmania: stimmt, die akkus habe ich gestern abend verwechselt, sind natürlich keine rasierklingen ... ups

aber 5 talas mitzuschleppen ist auch irgendwie ... anders
 

patrickmania

Geonewbie
Ja, da muss man schon ein bisschen verrückt sein :p

Aber 1x Hauptlampe die weiter kommt und den Nahbereich etwas ausleuchtet, 1x Fluter wenn man mal gar nichts sieht ;-), 1x Backup Lampe, 1x UV Lampe und 1x am Schlüsselbund...schon ist man mit 5 Lampen unterwegs =)
 

SandraN.

Geonewbie
patrickmania schrieb:
Ist das Pfefferspray neben dem Rucksack???

Jap, für Wildschweine, auch wenn es wohl eher Schwachsinn ist und mir das nicht viel hilft =)

Sieht bei mir ähnlich aus, wobei mein Freund meint man muss da arg aufpassen (ist bei der Polizei). Es gibt wohl Sprays vor allem aus dem Ausland die bei uns nicht zugelassen sind (siehe hier). Kurze Frage am Rande, weil ich die Anzeige oben im Forum grad sehe - was haltet ihr von so Taschenlampemangeboten a la 1,30 inklusive Versand? Hat das schon jemand getestet?
 

patrickmania

Geonewbie
Kurze Frage am Rande, weil ich die Anzeige oben im Forum grad sehe - was haltet ihr von so Taschenlampemangeboten a la 1,30 inklusive Versand? Hat das schon jemand getestet?

Naja kommt drauf an was du damit machen willst, so als Notleuchte vielleicht bedingt zu gebrauchen. Meistens sind selbst die recht billigen LED Lampen schon ein wenig brauchbar, allerdings zum Nachtcachen an sich ist das mit Sicherheit nichts. Eher um das Schlüsselloch zu finden oder vielleicht um noch nen Meter geradeaus zu gucken wenn die Hauptlampe ausgefallen ist.
 
patrickmania schrieb:
Ist das Pfefferspray neben dem Rucksack???
Jap, für Wildschweine, auch wenn es wohl eher Schwachsinn ist und mir das nicht viel hilft =)

Also wenn schon schwer ist, eine angehende Bache mit .44 Magnum oder gar Gewehrkalibern zu stoppen, dann mag man sich ausrechnen, wie effektiv der Einsatz von Pfefferspray sein mag. Mir ist zumindest kein Modell bekannt, dass auch 50m weit sprüht. Und weiter würde ich die Wutz gar nicht rankommen lassen wollen. Bei einer normalen "Kampfentfernung" von unter 3m kann man auch ebenso gut/ schlecht ein Taschenmesser einsetzen oder die Maglite 6D als Migränestick einsetzen.

Pfefferspray/ Gaswaffen sind nur bedingt tauglich als Abwehrmittel und helfen eher bei Menschen und Hunden. Aufgebrachtes Schwrzwild wird man damit nicht stoppen können.

SandraN. schrieb:
[...]wobei mein Freund meint man muss da arg aufpassen (ist bei der Polizei). Es gibt wohl Sprays vor allem aus dem Ausland die bei uns nicht zugelassen sind

Ja. In Deutschland muss das Pfefferspray die BKA-Zulassung haben. Also bitte nichts importieren!
 

Fenris97332

Geonewbie
So hier mal meine Ausrüstung:

Champion Rucksack
After-Cachingbier
Während Caching Wasser
Diabetesteststäbchencontainer falls mal was ersetzt werden muss
Schlagschnur
Angelschnur 90 Kg
Anti Venom Set (Zeckenzange,Vaccumspritze)
Zollstock
Handwärmer
Tradebeutel + Trades
Feuerzeuge
Ei-Telefon mit Bluetooth Headset
Canon Power Shot A720 Is
Batteriesortiment
Garmin E-trex H
Bleistifte vom Großen Bleistift-Discounter
Kullischreibgeräte mit Block
Hyflex Arbeitshandschuhe
Kreuz/Schlitz Doppeldreher
8/10er Schlüssel
Mp3 Player
Gelbe Schleife Erklärung
Lidl 1W Led
No-Name 1 W LED
9 LED UV Lampe
No Name Headlight als Anti-für´s-Wildschwein-gehalten-werden-Backup
Nicht auf dem Bild aber schon in der Post :
BeamTech XML-T6 + 4 18650er :D
 

Anhänge

  • IMG_1869.JPG
    IMG_1869.JPG
    181,8 KB · Aufrufe: 1.122

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ui, noch ein Accu-Chek-Dosensammler, davon habe ich auch noch 100 Stück hier rumliegen. :D (Danke an meine Freunde beim Pflegedienst!)
 

Fenris97332

Geonewbie
Jau die Accu Check Dosen werden mir von Schatz in reichlichen Massen geliefert .

für irgendwas muss der Typ 1 ja gut sein....

aber die Döschen an sich sind richtig Klasse, fest verbundener Deckel , schliessen Wasser und Luftdicht, und die Innenverkleidung besteht aus nem Feuchtigkeitsapsorbtionsstoff, besser gehts fast nicht.
 

eox

Geonewbie
So dann mal meine Cacheausrüstung:

Normale Ausrüstung:
Camelback mit Trinksystem
Lampen: Fenix TK30, Fenix TA21, Fenix HP10, UltraFire WF-502B UV
Laserpointer 3W rot
Garmin Oregon 550
Handschuhe
Leatherman Wave mit Bits
Funkgeräte
Spacepen mit Büchlein
Funkgeräte
Diverse Repschnüre Karabiner
Diverse 18650 LiIon Akkus
Diverse AA Eneloop Akkus

T5 Ausrüstung:
Petzl Navaho Bod Croll Fast (Industriegurt mit Bruststeigklemme)
Petzl Rig (Abseilgerät)
Petzl I'D (Abseilgerät)
Petzl Ascension HSK (links) Verbindung zum Gurt über Petzl Spelegyca (Handsteigklemme mit Verbindungsmittel)
Petzl Footpro und alternativ Petzl Looping (Trittschlingen)
Petzl Absobica-Y MGO (Standplatzsicherung)
Petzl ASAP mit ASAP'Sorber (Mitlaufendes Sicherungsgerät)
Petzl Grillon Hook 3m (Längenverstellbares Verbindungsmittel)
Petzl Vertex Vent (Helm)
Petzl PAW M (Riggingplate)
Petzl Reverso 3 (Backup Gerät, natürlich mit Prusik)
Petzl mini Traxtion (Rolle mit Rücklaufsperre)
Petzl Basic (Seilklemme z.b. für Flascheinzugbau)
Petzl Tibloc (Notfall Steigklemme)
Petzl Pantin (Fußsteigklemme rechts)
Petzl Tandem (Doppelrolle für Stahl und normale Seile)
Singing Rock 8er (als Backup mit Prusik dabei)
Diverse Petzl Trilock Karabiner
Diverse Singingrock/CT Stahlkarabiner
Diverse andere Karabiner
Diverse Schliessglieder
Rettungs Expresse
2x Camp Verbindungsmittel (1m)
2x MGO Hook
2x Camp Doppelrolle (für Flaschenzugbau)
Singing Rock Einfachrolle
Diverse Bandschlingen von Courant und Skylotec
2x 20m Courant Ultima 10,5mm (Statik)
2x 65m Courant Ultima 10.5mm (statik)
2x Beal Seilschoner
2x Camp Seilschoner
20m 6mm Edelrid Reepschnur
15m 8mm Courant Reepschnur
Edelrid Handschuhe
Edelrid Falter mit Pilotschnur und 250/350g Wurfsack
Big Shot
65L Tatonka Transporttasche
 

Anhänge

  • klein_PICT7472.jpg
    klein_PICT7472.jpg
    157 KB · Aufrufe: 785
  • klein_PICT7469.jpg
    klein_PICT7469.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 785
Oben