• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Idee: Öcher Adventskalender

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Torstiko

Geocacher
Trotzdem sollte es eine Belohnung für den geben, der alle gefunden hat.

Entschuldigung, dass ich mein Posting auf 3 Beiträge aufgeteilt habe, aber via WAP gehen immer nur 450 Zeichen.

Torstiko
 

yellow moose

Geocacher
jmsanta schrieb:
Lion & Aquaria schrieb:
PS: Vielleicht kriegen wir ja jmsanta dazu, den Nikolaus-Caches zu legen :D

Was soll ich mit Nikolaus zu tun haben? Der übliche Trugschluss. Mein großer Tag ist 18 Tage später.
Aber ich bin gerne bereit mich zu beteiligen, nur würde dieser Cache dann eher Richtung Jülich liegen (müssen). Zu der derzeitigen zeitlichen und geografischen Lage des OCT kann ich bedauerlicherweise nicht kommen.
Ich hatte mit Yellow-Moose so oder so schon mal einen X-Mas-Cache angedacht, vielleicht lässt er sich ja überzeugen mit mir das Final auszuarbeiten - vor allem hätten wir wohl als einzige ganz klar die Lizenz dafür. :D
UUUuuuuuuuuuuh grosse Worte :shock:, so einen X-Mas Cache hatten wir Santa & Yellow Moose schon angedacht, da wir beide justament an jenem 24. ...... geboren wurden :oops:, aber so ein dickes Ding für den 24. zu einem solchen Grossartigen Megamulti zu designen ..... da bräuchten wir die Hilfe von mindestens " einem" alten Hasen.
Nur mal so als Gedanke.

Gruß vom Moose
 

jmsanta

Geoguru
yellow moose schrieb:
DiggerVob schrieb:
..... da bräuchten wir die Hilfe von mindestens " einem" alten Hasen.

So ein "alter Hase" bin ich zwar noch nicht, helfe Euch da aber gerne!

@Frank: habe da schon eine Idee, sollten heute Abend mal skypen!

Das hört sich gut an :D, dann skypen wir doch heute abend mal.
Btw. Santa kann auch skypen.

Gruß Frank

dann nehme ich mir heute abend mal das headset mit nach hause, dann kann man auch eine Skype-Konferenz-Schaltung machen
 
Torstiko schrieb:
Chewy75 schrieb:
Auch noch eine gute Idee! die Caches 1-5, 6-11, 12-17, 18-23 könnten jeweils den gleichen Hinweis enthalten...
Das wiederum gäbe uns die Möglichkeit, Cache mit verschiedenen Hinweisen zu gruppieren. So dass grob an jeder Seite Aachens ein kompletter Satz Hinweise liegt. Versteht das jemand? :)
Nur so ne Idee
Torstiko
ich habe dich verstanden und finde die Idee gut :-D
so halten wir das "nötige" Cache-Gebiet klein und können dennoch einen größeren Raum für unseren X-Mas Cacheteppich benutzen :cool:

Lion
 

Bratfisch

Geocacher
Hallo zusammen, ich würde mich auch gerne daran beteiliegen. Ich denke das ich mit Stormy (hab ich noch nicht gefragt, aber der sacht bestimmt net Nein) 2 Kacheln übernehmen würde.

Ich fänd es dann schön wenn ich oder wir dann Kachel 21 und 22 bekommen würden.

Gruß Heiko
 

Torstiko

Geocacher
Nabend,

Um zusammen zu fassen:

Es gibt schon einige, die gerne an tinkermanias Interpretation anderleuts Idee mitmachen wollen.
Die grundlegende Planung wird wohl morgen auf dem OCT stattfinden.

Hier jetzt die Frage, wer von denen, die gerne mitmachen möchten morgen NICHT auf dem OCT ist, aber trotzdem gerne berücksichtigt werden möchte.

Bisher hatten wir:

tinkermania "hätte da mal ne Idee" - 2 Cache
Team Torstiko - 1 Cache
Team Mauswurf "steht zur Verfügung"
Captain Cook "gerne mit dabei"
Chewy75 "hat da schon mal was vorbereitet"
Lion und Aquaria "können/würden auch"
Yellow-Moose, jmsanta, DiggerVob stürzen sich auf den 24ten
Bratfisch - 2 Cache

Selbst wenn jeder 2 "Türchen" legen würde, bliebe für weitere Mitstreiter immer noch was übrig. Wenn es noch viiiiiele Interessenten gäbe, würde jeder halt nur eins legen.

Ich spreche mich, wie gesagt aus für:
  • -eine leicht vergrößerte Abwandlung (damit Herzogenrath, Alsdorf usw, aber auch der Westen Aachens mit drin ist) von Chewys Karte
    -Jeweils 5-6 Cache tragen den gleichen Hint
    -Hintverschiedene Cache sind mehr oder weniger benachbart, wobei die Cache schon verteilt sein sollen und nicht in 4 Haufen daliegen.
    -Jeder Cache hat zusätzlich einen eigenen Hint/Code der für denjenigen ist, der alle 24 holen will
    -Man könnte in den 24er Cache zusätzlich ein verschlossenes Logbuch legen, das nur der öffnen kann, der alle Cache gefunden hat und ein unverschlossenes Logbuch für die Anderen.
    -besondere Beachtung sollte gelegt werden auf: Familien-/Kindertauglichkeit und Befahrbarkeit der Wege für Kinderwagen und Rollstühle.

Das ist aber nur als Vorschlag zu sehen.

Bis Morgen
Torsten
 
oecher-advents-ring.jpg

wie wärs damit?
Schließlich ist der Advent rund ;-)
(wären 24 Cachefelder und 8 freie; schließlich kann man ja leider nicht überall was brauchbares hinlegen. Sollte also genug Spielraum und Lieblingsplätze für Jeden da sein ;))
Lion
 

Bratfisch

Geocacher
Leider kann ich heute Abend nicht zum OCT kommen. Aber wie Chewy schon geschrieben hat, werden Stormy und ich zusammen 2 Caches übernehmen.

Viel Spaß heute Abend.

Gruß Heiko
 
Heute Abend gabs beim OCTC eine kleine Lagebesprechung, bei der einige grobe "Vorgaben" besprochen und ersten Location-Claims gemacht wurden.

Lion hat uns das ganze HIER grafisch zusammengefasst. Google Earth KMZ gibts HIER zum runterladen.
@ Bratfisch, HoPri's, Stormy und Team Mauswurf: Wir haben euch auf Grund eurer Interessensbekundung einen Bereich in der Nähe eures Wohnorts reserivert.
Die Bereiche sind nicht 100%ig bindend und können im äußeren Ring auch etwas nach außen ausgedehnt werden.
Tauschen ist natürlich auch jeder Zeit noch möglich!

Vorgaben:
- keine Micros
- möglichst Traditionals, eventuell kleine Multis, aber keine aufwendigen/komplizierten Rätsel oder lange anstrengende Wanderungen
- kindergeeignete Wegstrecke, Location und Goodies
- zunächst weihnatliche Goodies, die später ausgetauscht werden

Bisher gibts "Freiwillige" für 18 Caches. Das heißt, dass noch (mindestens) 6 gebraucht werden. Sollten es mehr "Bewerber" als Tage geben, können natürlich die, die jetzt 2 übernehmen wollten auf einen verzichten...

Die Namensgebung sollte eine einheitliche Grundlinie haben.
Die Frage ist, ob "Adventskalender 11." reicht, oder ob "Öcher Adventskalender 13." (klingt irgenwie blöd so mit dem Datum) besser klingt oder ob die Caches noch einen eigenen vom jeweiligen Owner gewählten Namen dahinter bekommen zb "Öcher Adventskalender 17. - weiße Wanderung" oder so...
Zum leichteren Auffinden der Reihe, werden nachher alle Caches von Tinkermania in eine Bookmark-Liste aufgenommen.

Wie die Vergabe der einzelnen Tage (außer dem 24., der schon vergeben ist) ablaufen soll steht noch nicht fest, es gibt auch noch keine Deadline und auch noch keinen Schlachtplan, wie gesichert ist, dass die Caches jeweils am richtigen Morgen freigeschaltet werden...
Wie genau die Hints verteilt werden ist auch noch nicht klar. Zur Verwendung der Hints hatte Torstiko aber noch eine tolle Idde:
Den 24. findet man mit den 4 Adventssonntagen. Zusätzlich gibts im 24. ein zweites Logbuch, welches mit Schloss versehen ist o.ä., das man nur öffnen kann, wenn man tatsächlich alle 23 Caches gefunden hat, also als Belohnung für besonders Fleißige!

So, genug der Worte...ich hoffe, ich habe nichts vergessen
Aqua

PS: Sorry für tausend Rechtschreibfehler... es ist irgendwie zu spät für koorektes Deutsch ;-)
 
wie wär's denn mit "Öcher Adventskalender: Türchen Nr. xx"? :D

lion

PS: Tinkermania wollten, so wie ich das verstanden habe, eine Mailingliste einrichten. Finde den Gedanken sehr gut, damit auch noch für einige Cacher eine Überraschung bleibt ;-)
 

Torstiko

Geocacher
So weit, so gut.

1. Alle Cache sollten bis zum nächsten OCT Vergeben sein. SPÄTESTENS
2. Sollte nicht jeder Cache einen Hinweis enthalten? Wochenweise einen Anderen. Der 4. Advent ist doch schon Heiligabend. Das könnte eine dreistellige Zahl sein, die dann an jm und ym weitergegeben wird. Zusätzlich eine Zahl für Full-Advent.
3. Die Vergabe der Tage sollte verlost werden, und nur den jeweiligen Owner mitgeteilt werden.

tbc
 

Torstiko

Geocacher
4. Bei der Vergabe der Tage soll darauf geachtet werden, daß gleiche Hinweise gestreut sind, so dass alle Hinweise in jeder Teilregion zu finden sind.
5. Ich persönlich fände als Namen 'Öcher Advent - Türchen Nr. x - eigener Cachename' eine gute Idee.
6. Alle Caches sollten taggenau veröffentlicht werden. Am besten bei gc und oc.

Diskussion bitte.

Torstiko
 

jmsanta

Geoguru
Lion & Aquaria schrieb:
(außer dem 24., der schon vergeben ist)
Meins (zusammen mit Yellowmoose und DiggerVOB)! - danke für Steilvorlage, Aqua

Lion & Aquaria schrieb:
[...] Hints hatte Torstiko [...] eine tolle Idee:
Den 24. findet man mit den 4 Adventssonntagen.
Wohl eher mit den drei Adventssonntagen, da der 4. Advent = 24.12. ist. Stattdessen sollte der 6.12. auch einen Hint bekommen.

Lion & Aquaria schrieb:
Zusätzlich gibt's im 24. ein zweites Logbuch, welches mit Schloss versehen ist o.ä., das man nur öffnen kann, wenn man tatsächlich alle 23 Caches gefunden hat
Gibt's Zahlenschlösser mit 23 Stellen? :wink:
Aber mal von diesem Problem abgesehen finde ich die Idee klasse! Für den FTF des Finals mit verschlossenem Logbuch habe ich auch schon einen schicken Preis

Lion & Aquaria schrieb:
[PS: Sorry für tausend Rechtschreibfehler.[...]
Soweit ich beim Zitieren etwas gesehen habe, habe ich mir die Frechheit herausgenommen es zu korrigieren.
 

Torstiko

Geocacher
wie gesagt, bin ich der Meinung, dass alle Caches einen der Haupthints enthalten sollten, da ich es Fair finde, wenn sie gleichwertig sind.
jm, sei mal kreativ! Natürlich reicht ein 3-stelliges Schloß. Man kann doch die Hinweise addieren oder sonstwie verrechnen.

Torstiko
 

jmsanta

Geoguru
Torstiko schrieb:
2. Sollte nicht jeder Cache einen Hinweis enthalten?

ja, auf jeden Fall für verschlossene Final-Logbuch.

Torstiko schrieb:
Wochenweise einen Anderen.[...]

Verstehe ich das richtig?: 3. -9.12., 10.-16.12. und 17.-23.12 je siebenmal den gleichen Hinweis um ans unverschlossene Final ran zukommen und dann jeden Tag zusätzlich noch einen unterschiedlichen Hinweis für das verschlossene Final?

Torstiko schrieb:
4. Bei der Vergabe der Tage soll darauf geachtet werden, daß gleiche Hinweise gestreut sind, so dass alle Hinweise in jeder Teilregion zu finden sind.

was stark für meine Interpretation von 2. spricht...

Torstiko schrieb:
5. 'Öcher Advent - Türchen Nr. x - eigener Cachename' eine gute Idee.

Klasse, gefällt mir auch sehr gut!

Torstiko schrieb:
6. Alle Caches sollten taggenau veröffentlicht werden. Am besten bei gc und oc.

...und was ist mit Navicache??? :wink:
Zu GC, ich denke es sollte gut möglich sein, wenn die Beschreibungen ein paar Tage vorher eingestellt sind und man vorher mit dem Reviewer-Rudel "2" kurz Kontakt aufnimmt um die taggenaue Veröffentlichung sicherzustellen. - Laogai ist doch auch im Forum aktiv...
 
jmsanta schrieb:
Zu GC, ich denke es sollte gut möglich sein, wenn die Beschreibungen ein paar Tage vorher eingestellt sind und man vorher mit dem Reviewer-Rudel "2" kurz Kontakt aufnimmt um die taggenaue Veröffentlichung sicherzustellen. - Laogai ist doch auch im Forum aktiv...

Reviewer Rudel ist schön. Hoffentlich liest sie das nicht... :wink:
Die anderen Reviewer sind auch hier aktiv. ° und Laogai unter den bekannten Accounts, ApproV und 2 wohl nur unter ihren Alter Egos.

Ich habe mal gelesen, dass der Name des Caches mit einem Datum in eckigen Klammern eingestellt werden kann, wenn eine Datumsgenaue veröffentlichung gewünscht ist. Dies wird dann vom Reviewer des Vertrauens entfernt (und normalerweise auch beachtet). Any comments vom Rudel hierzu?


Zum Thema:
Schöne Idee!
Der Vorschlag, die Namen mit "Öcher Advent[skalender] - Türchen Nr. x" zu beginnen, gefällt mir auch.
 

Torstiko

Geocacher
aber es sollen mindestens 4 verschiedene Hints geben. Chewy hat da vor ein paar Tagen ja schon mal einen Vorschlag gemacht.

Torstiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben