Fahr einfach zuerst zu den Bahnhöfen (hier klicken) und genieße die Kunst. Dann schaust du auf die Apps und suchst dir passende Caches oder Adventure Labs aus.bei denen man zu beeindruckenden Kunstinstallationen der Tunnelbana geführt wird?
Verrätst du mir den GC-Code? Mir fällt spontan nicht ein, welcher das sein könnte.Mir fällt dazu ein sehr guter Wiener U-Bahnkunst-Cache ein, bei dem die genannten Methoden überhaupt nicht greifen würden:
Es ist ein Mystery, daher liegt sein Header "irgendwo". Sein Cachename hat für einen Wiener sehr viel mit Öffis zu tun, aber ein Ausländer würde niemals "U-Bahn" damit assoziieren.
Vielleicht der hier? Der U-Bahnbezug wurde vermutlich aus von dir genannten Gründen ergänzt.Es ist ein Mystery, daher liegt sein Header "irgendwo". Sein Cachename hat für einen Wiener sehr viel mit Öffis zu tun, aber ein Ausländer würde niemals "U-Bahn" damit assoziieren.
Es gibt verschiedene Ansätze:Aber mit GSAK verzweifle ich ...
So halte ich es in der Regel auch (wie ich es schon weiter oben beschrieben (click here) hatte).Wenn man dann vor Ort ist, kann man noch immer gucken, ob ein Cache in der Naehe ist und spontan entscheiden, ob man lieber die Kunst bestaunt oder die Zeit damit verbringt einen Petling zu suchen und seinen Namen auf einen Logstreifen zu schreiben ...
Der sehr gute Wiener U-Bahnkunst-Cache ist ... räusper ... https://coord.info/GC3F4AW