• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neues Programm für M&G, Marco Polo und Falk

mcflaytasche schrieb:
Ab heute gehen auch die GPX aus den Pocket Queries.
Also viel Spaß
Total Klasse! Endlich auf dem Mobile Navigator die holländischen und belgischen Caches! Vielen Dank - das ist sehr cool.
Leider werden mir alle cache nur als 'i-im-kreis' angezeigt... gibt es da eine Möglichkeit die verschiedenen Cachetypen einzublenden? Kann ich irgendwas in der 3D-Ansicht einstellen, dass die Wegpunkte aus dem gpx file schon in größerer Entfernung anzeigt werden, für die 2D Ansicht habe ich schon die Einstellmöglichkeit gefunden....
 
OP
M

mcflay

Geocacher
@ Die Schwertfische
Ich weiß ja nicht welchen Mobile Navigator Du besitzt aber das mit den Cachetyp kennzeichnenden Icons geht bei mir leider nicht. Kann beim rüberladen auf den PDA mir zwar eins aussuchen aber das ist dann auch bei allen gleich. Kannst Du mal einen Sreenshot vom PDA-Bildschirm machen, damit ich sehen kann wie Deine Icons aussehen.

Für die 3D-Ansicht guck am besten mal hier http://www.pocketnavigation.net/board/index.php?sid=4fbcd0fb002720b67c4c678084de80a3
Dort gibt es ein Unterforum für Marco Polo, Falk und MapandGuide.
Gerade was Probleme mit den Navigatoren angeht haben die echt was drauf.
 
OP
M

mcflay

Geocacher
Hallo,
habe da mal ein Problem mit meinem Programm.
Hat von Euch schonmal jemand diese Fehlermeldung erhalten? :?:
fehler.jpg

Wäre über jede Meldung dankbar, positiv wie auch negativ! :!:
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
ich nicht.
welche datei hast du bei dem versuch verarbeitet?
ein gpx von gc (gross/klein), ein gpx von oc oder ein db file?
ist der fehler nachproduzierbar?
mfg matthias (M.B.)
 

Bilbowolf

Geowizard
Was für eine Spracheinstellung hast Du? Programme kpommen gerne durcheinander, wenn man zwischen Englisch und Deutsch hin und her schaltet. Die Fehlermeldung besagt, dass das "," nicht erkannt wird --> das Programm erwartet ein "."
 
A

Anonymous

Guest
mcflaytasche schrieb:
Ab heute gehen auch die GPX aus den Pocket Queries.
Also viel Spaß

Hi,

gerade mal ausprobiert mit dem Radroutenplaner (basiert auf M&G) und leider funzt es net :( - schade mit den DB-Dateienhat es sauber gefunzt, aber die snd zur Zeit ja nicht aktuell.

Fehlermeldung: "Der Datenbestand konnte nicht verarbeitet werden!"

Gruß
Menial
 

yaesuVX7

Geocacher
hab die software grad mal ausprobiert(M&G11pro) funktioniert super..
(habe bisher noch nichts mit geocache zu tun gehabt, bin nur durch zufall hier auf die hp gestoßen, hätte nie gedacht das es so viele giebt..
aber wir (meine freundin und ich) werden und am WE auch mal auf die suche begeben..

MFG aus KLutter
 
OP
M

mcflay

Geocacher
Es gibt ein neues Update!

Durch einen Anwender wurde ich darauf aufmerksam gemacht,
das die Caches nicht in der Wegliste, beim Routenplanen, auftauchen.
Das wurde behoben.
Einfach die Datei unter Update in die beiden
adr-Ordner im dbtomug-Verzeichnis kopieren.
Gruß
Stefan
 
OP
M

mcflay

Geocacher
Mir ist beim letzten Update ein Fehler unterlaufen.

Es kommt zu Problemen bei den Navigator Programmen wenn man die Caches auf den PDA laden will.

Der Fehler wurde behoben und alle die sich dbtomug oder das Update seit dem 22.01.2007 gezogen habe bitte ich es wieder zu machen.
Die installation läuft so wie beim letzten mal.
Also die geladene Datei in die adr-Ordner kopieren.
 

NoobNader

Geomaster
Also es funktioniert auch wunderbar mit dem ADAC Tourenplaner 2006/2007...

Wenn jetzt noch die archivierten Caches nicht angezeigt werden würden... :?
 
OP
M

mcflay

Geocacher
Das kann ich auch nicht ändern, wo her beziehst Du deine Daten?

Ich mache das mit Cachewolf,
der kann nun spidern und
ich habe immer die für mich wichtigen und
vor allem aktuelle Daten.
 

Kappler

Geowizard
Im CacheScanner- Unterforum gibt es einen Thread mit einer Datenbank der archivierten Caches. Das müsste man doch eigentlich mit einbinden können um die archivierte im Vorfeld "aus dem Rennen schmeißen" zu können.
Ich bastel mir gerade etwas, um Cache-POIs mit unterschiedlichen Icons getrennt nach Typ und Größe aus der .db zu erzeugen.
Da möchte ich mir auch vorher die archivierten rausschmeißen.

Edit 26.01.: Funktioniert wunderbar...
Ich habe jetzt POIs aller nicht archivierten Caches, die mit entsprechenden Symbolen den Cachetyp und die Größe in meinem Navi-Fenster anzeigen (siehe Beispiel im Bild).
Somit kann ich schon im Vorbeifahren erkennen, ob es Sinn macht, an einer bestimmten Stelle einen Sinn macht, anzuhalten und zu suchen (Textbeschreibungen habe ich im Moment nur von meiner näheren Umgebung auf dem PDA, so dass ich nur Tradis suchen kann (und nach Möglichkeit auch keine Micros :roll: )).

Screenshot MN5 mit Cache-Icon (Traditional small)
 

Kappler

Geowizard
Falls es jemand brauchen kann:

Ich habe ein kleines Programm geschrieben, das aus der GCgermany.db die archivierten rauslöscht.
Hierzu wird die Webseite verwendet, die
hier
beschrieben wird.
Ein kleines Readme iegt bei, sollte eigentlich so funktionieren... (bei mir tut es das zumindest).

Download
 
OP
M

mcflay

Geocacher
Es gibt eine neue Version da es bei den M&G Routenplanern ab 2008 wohl eine Änderung gab.
Es stehen jetzt zwei Versionen zum Download einmal für alle vor 2008 und nun die Neue für alle ab 2008.
http://www.graefeprivat.de/routedownloads.html
 
Oben