Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Moderator: Schnueffler
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Vorerst letzter Ansatz: Lass man die Country/State/County-Daten aller MeckPomm-Caches in all deinen Datenbanken neu einlesen.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- ballbreaker67
- Geocacher
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 18:37
- Wohnort: Elsass/FR
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Hatte ich schon. Landkreisdaten wurden per Polygon-Suche erzeugt. Die Karte von MV hat einen Schuss. Daher werden auch in der Kopfzeile noch 18 Landkreise (alt) angezeigt, aber in der Grafik der Karte sind nur die aktuellen 8 LK seit der Gebietsreform.
Preisfrage: wie bekomme ich die Karte wieder weg, um sie neu zu installieren? Ich finde keine Funktion zur Deinstallation von Karten. Ich kann sie wohl nur aus dem WIN-Verzeichnis löschen (hatte ich auch), aber beim Laden von FSG waren die unverändert drin. Und DAS ist der Punkt, den ich nicht verstehe.
Preisfrage: wie bekomme ich die Karte wieder weg, um sie neu zu installieren? Ich finde keine Funktion zur Deinstallation von Karten. Ich kann sie wohl nur aus dem WIN-Verzeichnis löschen (hatte ich auch), aber beim Laden von FSG waren die unverändert drin. Und DAS ist der Punkt, den ich nicht verstehe.
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Hier läuft sie problemlos:ballbreaker67 hat geschrieben:Die Karte von MV hat einen Schuss.

Schlichtes löschen reicht.Preisfrage: wie bekomme ich die Karte wieder weg, um sie neu zu installieren?
Was ist das?Ich kann sie wohl nur aus dem WIN-Verzeichnis löschen
Du hast laut Screenshots mehrere Ordner mit Karten, obwohl es nur einen geben sollte.(hatte ich auch), aber beim Laden von FSG waren die unverändert drin.
Bist du Dir sicher, dass du überhaupt im richtigen Verzeichnis der Anwendungsdaten unterwegs bist?
Bitte poste doch mal einen Screenshot der allgemeinen GSAK-Optionen.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Auch dieses Problem konnte fix via Teamviewer gelöst werden.
Ausschlaggebend war hier, dass die Karten-Dateien fürs FSG (*.dat) gleichzeitig in unterschiedlichen Versionen in unterschiedlichen Ordnern lagen.
Alte Karten:
\gsak\Macros
Neue Karten
\gsak\Macros\FindStatGenData
Nach dem Löschen der alten läuft es nun wie es soll.
Ausschlaggebend war hier, dass die Karten-Dateien fürs FSG (*.dat) gleichzeitig in unterschiedlichen Versionen in unterschiedlichen Ordnern lagen.
Alte Karten:
\gsak\Macros
Neue Karten
\gsak\Macros\FindStatGenData
Nach dem Löschen der alten läuft es nun wie es soll.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- ballbreaker67
- Geocacher
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 18:37
- Wohnort: Elsass/FR
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Problem gelöst dank Unterstützung von Eastpak1984. Besten Dank dafür. Jetzt wieder die Karten sauber anordnen und einfärben und alles ist perfekt. 

Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Ich hab mich heute mal mit dem Thema befaßt und bekomme bei Ausführung des Macro immer die folgende Fehlermeldung:
Fehler 559
Fehler in Makro auf Zeile: 11394
$FindStart = SqlToDate(Extract($work,";".))
Fehler=> Ungültiges Datumfür die [SQLToDate] Funktion
GSAK 8.5.1.50
MacVersion 4.3.12
Kann jemand helfen?
Fehler 559
Fehler in Makro auf Zeile: 11394
$FindStart = SqlToDate(Extract($work,";".))
Fehler=> Ungültiges Datumfür die [SQLToDate] Funktion
GSAK 8.5.1.50
MacVersion 4.3.12
Kann jemand helfen?
Gruß Timo

- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Welches Macro gibt diese Meldung aus?
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- RSKBerlin
- Geowizard
- Beiträge: 1416
- Registriert: So 1. Jan 2012, 21:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Hast Du es mal mit FSG45Beta versucht? Die kann auch direkt die Statistiken hochladen.
Re: Spielerei mit dem County Feld - Version 2.0
Nein, das hab ich nicht. Ich versuche nur, die gefundenen Landkreise und kreisfreien Städte graphisch in einer Karte darzustellen für meinen persönlichen Überblick.
Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu "blöd" dazu. Hab gesucht und bin hier in diesem Thread gelandet und hab probiert was geht ....
Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu "blöd" dazu. Hab gesucht und bin hier in diesem Thread gelandet und hab probiert was geht ....
Gruß Timo
