das passiert manchmal wenn man gleichzeitig schreibt - siehe uhrzeit der postingsTut-Cache-Amun hat geschrieben:@Sir Cachelot
siehe Beitrag von mir vor deinem!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
E-Mail vom Naturschutzreferat wegen Cache!!!
Moderator: radioscout
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
Bei der Größe des Gebietes ist das Verbieten von Caches in dem Naturpark absoluter Quatsch
. Wenn ein Cache im Jahr von 10-20 Cachern besucht wird steht das in keiner Relation zu den Tausenden von Spaziergängern, Radfahrern, Hundebesitzer, Angler etc. die sich tagtäglich ebenfalls in diesem Gebiet aufhalten. Da kann doch keiner ernsthaft glaubhaft machen daß dadurch das Naturschutzgebiet in irgendeiner Form durch den Cache nachteilig beeinträchtigt wird
.


- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Na, ob die so gerne mitgehen?
Amtsschimmel dürfen sich doch nicht bewegen, denn wer sich bewegt verliert beim Beamtenmikado
Edit: Außerdem muß man in BY auch vorsichtig sein bei "organisierten" Unternehmungen: Da wird womöglich schnell eine Waldnutzungsgebühr fällig.
Die Ordnungsmacht muß ja dann auch prüfen, ob die Tarnung wieder richtig hergestellt und die Zweige in Reih' und Glied verlegt wurden, und ob auch alle Baumstümpfe wieder an die richtigen Stellen zurückgesetzt wurden.
Amtsschimmel dürfen sich doch nicht bewegen, denn wer sich bewegt verliert beim Beamtenmikado
Edit: Außerdem muß man in BY auch vorsichtig sein bei "organisierten" Unternehmungen: Da wird womöglich schnell eine Waldnutzungsgebühr fällig.
Die Ordnungsmacht muß ja dann auch prüfen, ob die Tarnung wieder richtig hergestellt und die Zweige in Reih' und Glied verlegt wurden, und ob auch alle Baumstümpfe wieder an die richtigen Stellen zurückgesetzt wurden.
Zuletzt geändert von shia am Di 10. Jan 2006, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
shia
----------------------------------------------
Natur - Kultur - Politur!
shia
----------------------------------------------
Natur - Kultur - Politur!
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Kurz vor Feierabend und vor allem danach sind die ganze schön schnell - hier auf der Alb gibts sogar einen, der ist während der Arbeit immer ganz schnell beim Cachen auf FTF Jagd :P
Namen sage ich jetzt nicht - aber man Nutze die Suchfunktion um diesen Herren zu finden - das ist jetzt ein Mystery :P :P
Namen sage ich jetzt nicht - aber man Nutze die Suchfunktion um diesen Herren zu finden - das ist jetzt ein Mystery :P :P
Keine Macht Den Zahlen
-
- Geowizard
- Beiträge: 1002
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 13:01
- Wohnort: Aachen
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Nö, die sind selber welche - und sogar mit enorm hohen Foundzahlen - nicht wie wir - die arbeitende Bevölkerung.Lion & Aquaria hat geschrieben:hoffentlich haben die nicht auch so eine verruchtes Clichee über Geocacher
Lion
***jetztlaufichaberganzschnellwegundversteckmichgut***
Keine Macht Den Zahlen
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24946
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24946
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Ein viel größeres Problem steht uns bevor, wenn öfter Caches in NSG auffallen. Wenn die Verwaltungen das als Problem ansehen und gc auffordern, etwas dagegen zu tun, werden die evtl. die Einhaltung der Guidelines genauer überwachen und durchsetzen müssen.
In einem NP hier in der Nähe weiß die Parkverwaltung jetzt genau über Geocaching und Caches im NP bescheid.
Und das ist kein theoretisches Problem. In einem europäischen Land (langjähriges EU-Mitglied) ist es nicht mehr möglich, einen Cache freigegeben zu bekommen, wenn man keine Genehmigung vorlegt.
In einem NP hier in der Nähe weiß die Parkverwaltung jetzt genau über Geocaching und Caches im NP bescheid.
Und das ist kein theoretisches Problem. In einem europäischen Land (langjähriges EU-Mitglied) ist es nicht mehr möglich, einen Cache freigegeben zu bekommen, wenn man keine Genehmigung vorlegt.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)