radioscout
Geoking
http://www.jv.dk/artikel/1629845:Soenderborg--40-aarig-familiefar-omkom-under-skattejagt-paa-havet
Bei Bedarf mit einem Onlineübersetzer übersetzen.
Bei Bedarf mit einem Onlineübersetzer übersetzen.
Es kann lebensgefährlich sein, diesen Cache zu loggen - siehe Nachrichten von heute!
Tja, das klingt jetzt makaberer, als es gemeint ist aber sowas fällt letztlich unter die Rubrik "Evolution"...Aceacin schrieb:Andererseits fordert das Listing u.a. zum Schwimmen auf (s. Attribute) und wenn jemandem nicht so klar ist, was es heißt, in kaltem Wasser zu schwimmen, noch dazu im Meer, dann sind die Infos bzw. Warnungen dort im Listing doch etwas rar.
In den Attributen steht, dass unbedingt ein Boot erforderlich ist. Das einzige was fehlt - der Cache ist im Winter nicht machbar denke ich. Aber wenn dort steht "Boot erforderlich" und ich habe kein Boot...Aceacin schrieb:Andererseits fordert das Listing u.a. zum Schwimmen auf (s. Attribute)
Andererseits fordert das Listing u.a. zum Schwimmen auf
Thaliomee schrieb:Aber wenn dort steht "Boot erforderlich" und ich habe kein Boot...
Man kann den Spieß auch rumdrehen: Der Sucher sollte auch mal überlegen, ob er sich Handlungen zutrauen soll, die den Owner im Unglücksfall an den Rand der Belastbarkeit bringen.Atti schrieb:.....Ich denke auch, daß man inzwischen als Owner wirklich ernsthaft drüber nachdenken sollte, ob man, wenn man etwas sehr riskantes versteckt, auch im Zweifel mit den Folgen leben kann, falls dabei was passiert.....
"May". Es kann sein, daß.BlueGerbil schrieb:Andererseits fordert das Listing u.a. zum Schwimmen auf
Richtig. Das Symbol für "Gesunden Menschenverstand" klebt eigentlich automatisch an JEDEM Cache.Ich brauche keine Symbole, Attribute oder warnende Texte - bei 11° Wassertemperatur gehe ich nicht ohne Neoprenanzug und entsprechendes Training in´s Wasser - egal, ob da ein Cache liegt oder nicht. Ich würde auch nicht in die Eiger Nordwand klettern oder mich mit meinem fetten Hintern in eine 40cm Röhre zwängen.
Thaliomee schrieb:Und hier sollten wir uns vielleicht alle immer fragen ob wir solche Aktionen auch machen würden, wenn es keinen Punkt gäbe. Viel mehr muss man doch gar nicht bedenken.
Atti schrieb:doch ich finde ehrlich gesagt schon, daß einen Owner, der einen Cache platziert, der vom T-Wert her hoch ist und wo Finder sich, wenn sie sich überschätzen sollten, schwer bis lebensgefährlich verletzen können, eine Mitschuld trifft. Hätte die Dose nicht da gelegen - wäre der Sucher nicht da hin gegangen.
Atti schrieb:Hätte die Dose nicht da gelegen - wäre der Sucher nicht da hin gegangen.
Saxe-DD-WXD schrieb:Ich hoffe der Owner wird nicht allein gelassen mit seiner Last. Ihn trifft keine Schuld.
Jain. Natürlich will man nach Möglichkeit loggen. Aber wenn ich am Wochenende in einem Lost Place 300 Km von Zuhause weg merke, daß ich an die Dose nur komme, wenn ich mich sehenden Auges in Lebensgefahr begebe, dann wird der Meilenstein halt ein anderer Cache.moenk schrieb:Sobald man sich extra für eine Dose auf den Weg macht will man auch loggen, in diese Situation begebe ich mich bewusst nicht mehr.
moenk schrieb:Grundsätzlich macht man schon etwas falsch, wenn man sich auf den Weg macht um Geocaches zu suchen. Geocaches sind Füllwerk für freie Minuten, wenn man sonst grad nichts zu tun hat und in der Nähe ist. Sobald man sich extra für eine Dose auf den Weg macht will man auch loggen, in diese Situation begebe ich mich bewusst nicht mehr.