• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigengott hat wieder zugeschlagen

adorfer

Geoguru
In Ordnung ist so etwas doch, wenn's mit dem jeweiligen Forstwirt/Waldnutzer abgesprochen ist.
P4350656.JPG

P4350646.JPG

P4350662.JPG

P4350688.JPG
 

KreuterFee

Geomaster
Niemals, Geocaches sind nie vergraben und machen nichts kaputt, da ist es vollkommen egal, was der Eigentümer dazu sagt ;) .
 

Börkumer

Geoguru
adorfer schrieb:
In Ordnung ist so etwas doch, wenn's mit dem jeweiligen Forstwirt/Waldnutzer abgesprochen ist.
KreuterFee schrieb:
Niemals, Geocaches sind nie vergraben und machen nichts kaputt, da ist es vollkommen egal, was der Eigentümer dazu sagt ;) .
Es geht hier im Thread aber nicht um mit dem Eigentümer abgestimmte Geocaches, sondern um bei einer amerikanischen Firma hinterlegte Groundspeak-Verstecke.
 

Holger 64

Geocacher
Moin,

ohne jetzt alles gelesen zu haben, halte ich dieses:
>>>Leider kenne ich immer noch keine Möglichkeit, die Löcher im Baum restlos zu beseitigen. Daher archiviere ich das Listing.<<<
für ausgemachten Blödsin.
Solange die Naturschutzbehörde ihre Eulen an tausend Jahre alte Eichen nagelt, die Forstbehörde Wegweiser an uralte Buchen schraubt und Ornitologen Nistkästen an ebensolche Bäume nagelt, kann dies den Bäumen nicht nachhaltig schaden.
Kabelbinder, Drahtseile, feste Schnüre, fügen den Bäumen durch Einschnürung weit mehr und vor allem nachhaltigere Schäden zu, als einzelne Nägel. Ich habe noch keinen Baum gesehen der wegen Eisennägeln eingegangen wäre. Unsere Kirschbäume hatten mehr als genug davon im Stamm als sie noch meine Kletterbäume waren - uns sie leben heute noch und tragen massenhaft Kirschen.
Hat Eigengott keine anderen Probleme??
 

Börkumer

Geoguru
Holger 64 schrieb:
Moin,ohne jetzt alles gelesen zu haben
hättest du das mal getan ...
Holger 64 schrieb:
Ich habe noch keinen Baum gesehen der wegen Eisennägeln eingegangen wäre.
wissen wir schon, aber hättest du du mal alles gelesen. :roll:
Holger 64 schrieb:
Hat Eigengott keine anderen Probleme??
es ist eigenschweinchens Job solchen Hinweis nachzugehen, lediglich seine Vorgehensweise dabei zeugt von Hypokastonie.
 

Holger 64

Geocacher
ja, nachgehen und nach erfolgter Prüfung abweisen. Und nicht selber noch diesen Blödsinn schreiben. Denn selbst wenn Eigengott keine Möglichkeit kennt: >>>die Löcher im Baum restlos zu beseitigen.<<<, der Baum selber kennt sie. Er verschließt solch mickrige Löchlein einfach mit seinem Harz falls der Nagel mal raus sein sollte. Und falls er bis in den Stamm reichen sollte.
 

Zappo

Geoguru
Holger 64 schrieb:
Moin, ohne jetzt alles gelesen zu haben, halte ich dieses:
>>>Leider kenne ich immer noch keine Möglichkeit, die Löcher im Baum restlos zu beseitigen. Daher archiviere ich das Listing.<<< für ausgemachten Blödsinn
......ist es auch. Zumindest ist es in sich unlogisch. Hat aber wenig mit der Problematik zu tun - eher mit der sprachlichen Holprigkeit des Schreibers.

Alles hättest Du auch nicht lesen brauchen, das :
Zappo schrieb:
Sorry, diese endlos wiederkehrende Relativierung von Schäden geht mir ein wenig auf den Keks.
Es gibt genau vier Gründe, weshalb das Sch**sse ist, von denen man sich je nach Gusto EINEN raussuchen kann - der reicht.

Schäden
lebender Baum
fremder Baum
GC will das nicht

Eigentlich ist das den Strom nicht wert, darüber zu diskutieren.
hätte gereicht. Von mir aus zitiere ich das jedesmal, wenn alle Woche wieder jemand seine Unkenntnis spazierenführt. Und von mir aus streiche ich für die, die es ganz genau und besser wissen, den Punkt SCHÄDEN. Der Rest reicht - locker.

Gruß Zappo
 

MadCatERZ

Geoguru
Holger 64 schrieb:
ohne jetzt alles gelesen zu haben, halte ich dieses:
>>>Leider kenne ich immer noch keine Möglichkeit, die Löcher im Baum restlos zu beseitigen. Daher archiviere ich das Listing.<<<
für ausgemachten Blödsin.
Solange (...)

[Gebetsmühle]
Es geht nicht darum, ob es dem Baum schadet oder nicht und auch nicht darum, ob "die anderen" es dürfen oder nicht, es geht darum, dass wir es in Zusammenhang mit gc-Caches nicht dürfen, ebensowenig wie Tradis in Abständen von 100 Metern zu platzieren.
[/Gebetsmühle]
 

Holger 64

Geocacher
Zappo schrieb:
Es gibt genau vier Gründe, weshalb das Sch**sse ist, von denen man sich je nach Gusto EINEN raussuchen kann - der reicht.

Schäden
lebender Baum
fremder Baum
GC will das nicht

Und von mir aus streiche ich für die, die es ganz genau und besser wissen, den Punkt SCHÄDEN.
Gruß Zappo

Ich reduziere auf den Rest. GC will das nicht.
Denn Schäden entstehen nicht, den lebenden Baum interessiert der läppische Nagel nicht (bestätigt jeder Forstwirtschaftler - haut selber Nägel rein), fremder Baum ist zumindest bei Staatswald egal.
Der Rest ist absolut Kinderkram oder die berühmte Stecknadel im Heuhaufen, bei den ganzen sonstigen Schäden welche durch die Forstbehörde selber verursacht werden, aber nicht zu ändern.
Das sollten die Reviewer bei ihren Entscheidungen mal bedenken und den Tunnelblick abschaffen.
 

Zappo

Geoguru
Holger 64 schrieb:
...Denn Schäden entstehen nicht....
Doch. An meiner Sägekette. Und im Sägewerk. Und fürs Cachen - entgegen der Ansichten mancher Cacher ist nämlich Nägelreinhauen in Bäume in der Restbevölkerung so ziemlich schlecht angesehen, ob das Deiner Meinung nach jetzt unschädlich ist oder nicht. Egal.
Und die Übereinkunft ist eben immer noch: Wir spielen hier, machen aber nix kaputt.

Holger 64 schrieb:
...Ich reduziere auf den Rest. GC will das nicht.
Der Rest ist absolut Kinderkram .
Also gut - GC will das nicht - tut mirs auch. Vielleicht wollen es auch nur die von GC eingesetzten Reviewer hier nicht. Was ändert das jetzt? Nix. Nägel = Archiv oder Nachbesserung.

Also kann man jetzt GC bemühen, das mit den Nägeln = Beschädigung anders zu sehen - werden sie nicht.
Oder GC bemühen, eigengott zu feuern - werden sie nicht.
Oder GC bemühen, eine deutsche Abteilung mit interner Behandlung deutscher Gepflogenheiten und Gesetzen einzurichten - ein Traum, werden sie aber nicht. Mal abgesehen davon, daß da auch niemals explizit das Bäumenageln erlaubt würde.

Also wird man sich hier danach richten müssen, oder hoffen, daß den eigenen Cache niemand petzt, oder GC den Rücken kehren.

Alles andere ist Kinderkram. Inclusive eigengott-gebashe oder der selbstgeführte Nachweis, daß Nägel in Bäume verdienstvolles Tun ist :D .

Gruß Zappo
 

Holger 64

Geocacher
Zappo schrieb:
nämlich Nägelreinhauen in Bäume in der Restbevölkerung so ziemlich schlecht angesehen
Gruß Zappo
na da hat die Restbevölkerung aber viele Aufreger. Seit es das Baumregister gibt, ist in städtischen Parks, Alleen und Landstrassen jeder Baum numeriert. Mit einer Alumarke und einem Stahlnagel :D
An vielen uralten Bäumen hängt eine Eule - angenagelt. :D
An noch mehr Bäumen hängen Nistkästen - angenagelt :D
, ob das Deiner Meinung nach jetzt unschädlich ist oder nicht.
es ist erwiesener! Maßen unschädlich - selbst der Irrglaube ungeliebte Bäume durch Kupfernägel zu killen, lässt sich nicht bestätigen.
Wenn es schädlich wäre, hätten wir in wenigen Jahren leere Parks - siehe oben.
der selbstgeführte Nachweis, daß Nägel in Bäume verdienstvolles Tun ist
nicht selbstgeführt, erwiesen. Hört endlich auf den Quatsch zu verbreiten, das Nägel Bäumen schaden. :kopfwand: Dir schadet auch kein Mückenstich. Selbst der NABU nagelt Schilder an Bäume! Sogar an tausendjährige Ulmen! Schade das ich das nicht fotografiert habe. Und für die, welche Angst um ihre Sägen haben bietet er sogar selbst passende Nägel an!
http://www.nabu-natur-shop.de/Vogelwelt/Nisthilfen-und-Vogelschutz/Alunagel.html

Dieser Vorwand einen Cache zu schließen ist absoluter Quatsch.
 

Börkumer

Geoguru
Der nächste der hier im Thread schreibt, dass ein Nagel/eine Schraube im Baum unschädlich ist, sollte des Forums verwiesen werden. Es geht bei GS darum, dass es im Zweifelsfall nicht euer Baum ist und die 0,2% wo es vielleicht so ist, andere zum Nachmachen anregen könnten.

Nagel im Baum schlagen = verboten
PUNKT AUS

Wer zusätzlich das Ironieverständnis eines Sheldon Cooper aufweißt, sollte sich zudem nicht in Foren herum treiben.
 

JR849

Geowizard
Holger 64 schrieb:
Dieser Vorwand einen Cache zu schließen ist absoluter Quatsch.
Stand das in irgendeinem Achivierungs-Log?
Seh es einfach als Beschädigung fremdem Eigentums, denn im Endeffekt ist es genau das.
Ich frage mich, warum über so etwas überhaupt noch diskutiert wird... #kopfschüttel
 

Holger 64

Geocacher
Börkumer schrieb:

Nagel im Baum schlagen = verboten
PUNKT AUS
Ich schlage keine Nägel im Baum - ich schlage Nägel in Bäume ;)

Der nächste der hier im Thread schreibt, dass ein Nagel/eine Schraube im Baum unschädlich ist, sollte des Forums verwiesen werden.
Wie willst Du das mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung vertreten? Hier ist Deutschland, nicht China. Wer zu allem nickt, ändert nichts.
 

Börkumer

Geoguru
Holger 64 schrieb:
Wie willst Du das mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung vertreten?
Redundante Wiederholungen alle zwei Seiten bringen ein Thema nicht weiter. Von mir aus schlage ganze Schildpfähle in Bäume, Hauptsache du versuchst damit dann keinen Cache bei GC zu veröffentlichen und heulst dann rum wenn ein Reviewer ihn archiviert.
 

Holger 64

Geocacher
Börkumer schrieb:
bringen ein Thema nicht weiter.
das Thema bringt überhaupt nichts weiter, solange es Petzen gibt, die sich (fälschlicherweise) über jedes Nägelchen aufregen und Reviewer, die sich von Petzen aufregen lassen.
Von den Caches die ich bislang gefunden habe, sind mindestens 90% an irgendeiner Stelle nicht Guidlinekonform. Ohne gegen die albernen Regeln zu verstoßen ist das Legen eines Caches nahezu unmöglich. Außer in meiner eigenen Garage.
Die Regeln sollten endlich praxisorientiert geändert werden. Nur, wenn alle dazu nicken, ändert sich nichts. Und die Petzen sind meistens diejenigen, welche vorher noch den Punkt kassieren.
 
Oben