treemaster
Geoguru
Ist jetzt vielleicht etwas zu sehr aus dem Kontext gerissen, aber überlegt doch mal, was los wäre wenn die Polizei zu so einem Cachebehälter gerufen würde 
treemaster schrieb:Ist jetzt vielleicht etwas zu sehr aus dem Kontext gerissen,Was daran witzig sein soll, das kann ich nicht nachvollziehen, daher Quoting ohne Smiley.
Aber ja: Es ist aus dem Kontext. Denn so sah der betreffende Cachebehälter nicht aus.
So wie ich es bislang verstanden habe, dann befand sich darauf ein gut sichtbarer Aufkleber mit Hinweis "Geocaching" und der Telefonnummer des Owners. Beides ist in Deinem "Beispiel" nicht der Fall. Vielmehr bittet die Polizei um Mithilfe bei der Ermittlung des ehemaligen Eigentümers.
(Stünde eine Telefonnummer drauf, dann sollte das -selbst wenn diese nicht mehr gültig sein- zumindest für die Polizei kein Problem sein, weil die Provider vermutlich mitteilen, wer ehemaliger/Vorbesitzer einer Rufnummer war).
Mittlerweile haben unsere Jungs und Mädels hier leider so viele Einsätze wegen wirklich "scharfen" Sachen dass bei "jedem" verdächtigen Gegenstand sofort der Kampfmittelbeseitigungsdienst alarmiert wird. Es ist wirklich wie in einigen Beiträgen schon geschrieben wurde: was besagt denn ein Aufkleber auf der Dose? Bevor da lange nach einer Telefonnummer gesucht wird wird gesprengt... BASTA. In der heutigen Zeit wird nicht mehr lange herumgesucht, sämtliche Dienststellen sind unterbesetzt und haben wirklich besseres zu tun als noch lange nach einem Owner zu fahnden (wenn das Artefakt wirklich verdächtig ist)... und das schien es in diesem Falle ja wirklich zu sein.-jha- schrieb:treemaster schrieb:Ist jetzt vielleicht etwas zu sehr aus dem Kontext gerissen,Was daran witzig sein soll, das kann ich nicht nachvollziehen, daher Quoting ohne Smiley.
Aber ja: Es ist aus dem Kontext. Denn so sah der betreffende Cachebehälter nicht aus.
So wie ich es bislang verstanden habe, dann befand sich darauf ein gut sichtbarer Aufkleber mit Hinweis "Geocaching" und der Telefonnummer des Owners. Beides ist in Deinem "Beispiel" nicht der Fall. Vielmehr bittet die Polizei um Mithilfe bei der Ermittlung des ehemaligen Eigentümers.
(Stünde eine Telefonnummer drauf, dann sollte das -selbst wenn diese nicht mehr gültig sein- zumindest für die Polizei kein Problem sein, weil die Provider vermutlich mitteilen, wer ehemaliger/Vorbesitzer einer Rufnummer war).
„Sprengmine“ – wtf?treemaster schrieb:Ist jetzt vielleicht etwas zu sehr aus dem Kontext gerissen, aber überlegt doch mal, was los wäre wenn die Polizei zu so einem Cachebehälter gerufen würde![]()
Oschn schrieb:Wir haben sowas ja noch in der Grundausbilodung gelernt, damals. Aber die Polizisten von heute haben wohl alle nicht gedient ...
Wikipedia schrieb:Polizeivollzugsbeamte leisten keinen Wehrdienst. Ihre Wehrpflicht gilt mit dem Eintritt in die Polizei (Polizei der Länder (§ 42 WPflG) und Polizei des Bundes (§ 42a WPflG)) als abgegolten. Eine Ausnahme besteht, wenn das Dienstverhältnis in der Polizei vor dem Ende der Wehrpflichtigkeit beendet wird.
Ich sehe schon, wie auf allen öffentlichen Plätzen Park- und Halteverbotschilder aufgestellt werden, weil man sonst Sprengstoff in Autos versteckt in Menschansammlungen oder an strategischen Punkten (vor Schulen, Ämtern, Supermärkten) sprengen könnte.treemaster schrieb:Mittlerweile haben unsere Jungs und Mädels hier leider so viele Einsätze wegen wirklich "scharfen" Sachen dass bei "jedem" verdächtigen Gegenstand sofort der Kampfmittelbeseitigungsdienst alarmiert wird. Es ist wirklich wie in einigen Beiträgen schon geschrieben wurde: was besagt denn ein Aufkleber auf der Dose? Bevor da lange nach einer Telefonnummer gesucht wird wird gesprengt... BASTA.-jha- schrieb:Denn so sah der betreffende Cachebehälter nicht aus.
So wie ich es bislang verstanden habe, dann befand sich darauf ein gut sichtbarer Aufkleber mit Hinweis "Geocaching" und der Telefonnummer des Owners.
treemaster schrieb:in drei Tagen der zweite Einsatz.... so langsam geht das an die Substanz![]()
![]()
http://www.bad-friedrichshall.de/feuerwehr/index_einsatz.html
Dass die Hilfsorganisationen sich gern selbst dafür bemitleiden, wenn sie mal etwas tun müssen.Carsten schrieb:Wo ist da jetzt bitte der Themenbezug?
Nehmt es mir jetzt bitte nicht übel, wenn die geschriebenen Worte nicht so rüberkommen, wie ich sie eigentlich ausdrücken will-jha- schrieb:Dass die Hilfsorganisationen sich gern selbst dafür bemitleiden, wenn sie mal etwas tun müssen.Carsten schrieb:Wo ist da jetzt bitte der Themenbezug?
Entweder weil Polizisten einen Aufkleber "Geocaching" plus eine Telefonnummer nicht selbst lesen können und dafür eine Spezialeinheit benötigen.
Oder weil die Feuerwehrleute tatsächlich nicht zum Fehlalarm gerufen wurden, sondern wirkich etwas brannte.
Dann muss ich mich eben doch vollumfänglich Carsten anschließen:treemaster schrieb:Nehmt es mir jetzt bitte nicht übel, wenn die geschriebenen Worte nicht so rüberkommen, wie ich sie eigentlich ausdrücken will
Carsten schrieb:Wo ist da jetzt bitte der Themenbezug?
Sich über mangelnden Themenbezug zu mokieren, aber gleichzeitig auf Off Topic Text einzugehen ist schon interessant...-jha- schrieb:Dass die Hilfsorganisationen sich gern selbst dafür bemitleiden, wenn sie mal etwas tun müssen.Carsten schrieb:Wo ist da jetzt bitte der Themenbezug?
Wen meint er jetzt mit Deppen? Brandstifter? Cacheverstecker?treemaster schrieb:Durch diesen Deppen wurden rd. 500EURO Investitionen hinfällig, da jetzt natürlich jeder nach jedem schaut.
Naja, ich fand die Polizeipressemeldung schon etwas weinerlich. "Wir haben uns so auf eine echte Bombe gefreut. Und jetzt sind wir von unserer eigenen Erwartungshaltung verarscht worden"schredder schrieb:Sich über mangelnden Themenbezug zu mokieren, aber gleichzeitig auf Off Topic Text einzugehen ist schon interessant...-jha- schrieb:Dass die Hilfsorganisationen sich gern selbst dafür bemitleiden, wenn sie mal etwas tun müssen.
schredder schrieb:Wen meint er jetzt mit Deppen? Brandstifter? Cacheverstecker?treemaster schrieb:Durch diesen Deppen wurden rd. 500EURO Investitionen hinfällig, da jetzt natürlich jeder nach jedem schaut.
Dann habe ich unbewußt Recht gehabt, habe diesen Thread hier, leider jetzt erst entdeckt.-jha- schrieb:Vielleicht die Leute in meinem Lieblingsblog, in dem Hinweise darauf, wie die Dose wirklich ausgesehen hat (Aufkleber, Telefonnummer, keine "Bombenattrappe") gleich wieder weggelöscht werden. Man könnte sich dann nämlich nicht mehr gemeinsam über verantwortungslose Cacheleger aufregen.
Ist das ein Dorf bei Hemmingen, eine Kneipe in Hannovers Altstadt oder eine niedersächsische Stadt, die ich noch nicht kenne?treemaster schrieb:[...]2. nehmen in letzter Zeit die Einsätze der Polizei (zumindest hier in Ba-Wü) wegen "blinden Alarmen" dermassen überhand, dass ich es voll und ganz nachvollziehen kann, wenn daraus ein "Großeinsatz" wird, weil sich keiner den Schuh anziehen will.[...]