Nerre
Geowizard
Es geht mir da eher um den Reibungswiderstand unter Last, da er sich sowohl an Seil als auch Rinde schön anlagert und entsprechend zieht.
Der Feuerwehrschlauch hat auf der Außenseite kein Gummi, sondern Gewebe, zudem ist das Gummi innendrin nicht so weich wie das vom Fahrradschlauch. Sieh mal einen Pullover über deine Haare mit viel Kraft, und dann mach das nochmal mit einem Fahrradschlauch. Das was dir die Haare ausreißt, ist nicht als Kambiumschoner geeignet.
Wenn gerade dünnrindige Bäume wie Buchen gerade ihren Saft wieder "hochpumpen", reicht oft schon ein wenig Druck um die Rinde zu schädigen oder zu verschieben.
Ich bin schon einen Baum barfuß geklettert (Bandschlingentechnik), weil ich sah daß er auf den unteren Ästen kaum eine Woche alte Schäden von den Vorloggern hatte, scheinbar Schuhe mit harten Sohlen oder welchen mit nicht abgerundeten Kanten. Das wollte ich nicht nachmachen.
Der Feuerwehrschlauch hat auf der Außenseite kein Gummi, sondern Gewebe, zudem ist das Gummi innendrin nicht so weich wie das vom Fahrradschlauch. Sieh mal einen Pullover über deine Haare mit viel Kraft, und dann mach das nochmal mit einem Fahrradschlauch. Das was dir die Haare ausreißt, ist nicht als Kambiumschoner geeignet.
Wenn gerade dünnrindige Bäume wie Buchen gerade ihren Saft wieder "hochpumpen", reicht oft schon ein wenig Druck um die Rinde zu schädigen oder zu verschieben.
Ich bin schon einen Baum barfuß geklettert (Bandschlingentechnik), weil ich sah daß er auf den unteren Ästen kaum eine Woche alte Schäden von den Vorloggern hatte, scheinbar Schuhe mit harten Sohlen oder welchen mit nicht abgerundeten Kanten. Das wollte ich nicht nachmachen.