• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Finger weg von modischen Pseudo-Outdoor-Klamotten"

treemaster

Geoguru
Zappo schrieb:
Klausi schrieb:
...... sondern die guten Originale von Leo Köhler. Ich hab zwar gedient, aber keine Lust (mehr), in Flecktarn herumzulaufen. Zum Glück gibt es alles noch in einem modischen oliv oder in einem fröhlichen schwarz.......
:2thumbs:

Z.

Ich habe mir im letzten Winter (Januar 2010) bei Räer zwei Winterhosen für damals noch 20€ gegönnt und bin bis heute begeistert davon. Man sollte sie nur vorsichtshalber eine Nummer größer nehmen :???:
 

adorfer

Geoguru
treemaster schrieb:
Ich habe mir im letzten Winter (Januar 2010) bei Räer zwei Winterhosen für damals noch 20€ gegönnt und bin bis heute begeistert davon. Man sollte sie nur vorsichtshalber eine Nummer größer nehmen :???:
Nach vielen verschlissenen oder einfach überdimensionierten Hosen bin ich jetzt bei den Baumarkthosen angelangt, die es ab und an für 39€ im Angebot bei Toom gibt:
"Terratrend job", gibt es als Latzhose und als Bundhose.
(Die Ebayhändler wollen dafür 49€ plus Versand sehen)
Die Flecktarn-Optik habe ich selbst nicht, aber es wurde mir berichtet, dass dort Schmutz komplett unsichtbar bleibt.
 

Klausi

Geocacher
Speicher3 schrieb:
Da muss ich doch glatt mal schauen, wo man die noch bekommt. Danke für den Hinweis :)
Bei der RECON Company gibt es Leo Köhler - und auch allerhand anderes Zeug, da kann man sich ruhig mal durchs Sortiment wühlen.
Die KSK Feldhose ist klasse (gibt es auch in oliv und schwarz). Mir rund 80 Euro kein Mega-Schnäppchen und es gibt auch Nachbauten für weniger als die Hälfte, da zweifle ich aber an der Haltbarkeit. Die Hose hat Gamaschen eingenäht, da kommt keine Zecke mehr durch und den Hosensaum kann man zubinden, dann bleibt auch Schnee draußen. Im Kniebereich kann man Schaumstoffpolster einbauen, falls es mal in tieferer Gangart weiter geht.

-jha- schrieb:
Die Flecktarn-Optik habe ich selbst nicht, aber es wurde mir berichtet, dass dort Schmutz komplett unsichtbar bleibt.
Igitt, das ist ja schon einigermaßen ekelig. Der Dreck ist ja trotzdem da, auch wenn man ihn nicht sieht. Die Klamotten gehören einfach regelmäßig gewaschen.
 

Helge

Geonewbie
-jha- schrieb:
treemaster schrieb:
Ich habe mir im letzten Winter (Januar 2010) bei Räer zwei Winterhosen für damals noch 20€ gegönnt und bin bis heute begeistert davon. Man sollte sie nur vorsichtshalber eine Nummer größer nehmen :???:
Nach vielen verschlissenen oder einfach überdimensionierten Hosen bin ich jetzt bei den Baumarkthosen angelangt, die es ab und an für 39€ im Angebot bei Toom gibt:
"Terratrend job", gibt es als Latzhose und als Bundhose.
(Die Ebayhändler wollen dafür 49€ plus Versand sehen)
Die Flecktarn-Optik habe ich selbst nicht, aber es wurde mir berichtet, dass dort Schmutz komplett unsichtbar bleibt.

Gibts woanders im Netz für 24,95 :D http://www.arbeitskleidungs-profi.d...hutzkleidung_terratrend-job_imagekleidung.htm

Ich werd meine Arbeitshosen auch weiter bei der Arbeit tragen und nicht beim Cachen ;)

Und da schwör ich auf Engelbert Strauss, Snickers und Blåkläder :up: (die oben gezeigten sagen mir persönlich optisch einfach nicht so zu)
 

coronar

Geowizard
Ich hab mir ne BW-Hose in schwarz für 35 Euro gegönnt. Super Qualität, nur der Knopf ist mal gebrochen (war zu gut vernäht).
 

imprinzip

Geowizard
Auf der Horizont-Outdoor in Karlsruhe bestimmt (leider) JW nach wie vor das Bild sowohl bei Besuchern als auch Ausstellern.
Nach Imageschaden sieht das nicht aus....
Immerhin konnte ich meine bessere Hälfte gerade noch davon abhalten, sich eine Tatzen-Jacke zu kaufen.
:motz:
 

graf003

Geocacher
Nach den guten Kritiken hier hab ich nun auch einmal bei Engelbert Strauss bestellt. Letztes Jahr hatte ich einige schlechte Erfahrungen mit Dornen im Gebüsch und suchte nun eine Outdoorhose aus robusten Material. Also auf zu Globetrotter. Dort hab ich erst einmal Fjällräven-Hosen anprobiert. Also das Material und die Verarbeitung sind wirklich über alles erhaben. Aber irgendwie passten die Hosen mir überhaupt nicht und ich fühlte mich darin nicht sehr wohl. Der Stoff ist wirklich robust, fühlt sich aber irgendwie steif an. Ich hab auch dort andere Marken probiert aber entweder hat die Qualität, der Stoff oder das Aussehen mir nicht gepaßt. Gut das es dieses Forum hier gibt.
Also letzte Woche folgende Sachen bei ES bestellt und bei ca. 3 Grad Außentemparatur getestet:
- Bundhose e.s. classic
- Funktionsfleece-Jacke dryplexx wind
- Head Winter Funktions Langarm-Shirt

Alles zusammen hat ungefähr so viel gekostet wie eine Hose von Fjällräven.
Hose: sehr gut verarbeitet. Bin damit in eine kleine Felswand gestiegen und hatte dabei genug Bewegungsfreiheit. Alle Taschen sind sauber und robust verarbeitet, so dass alles sicher verstaut werden kann (Schlüssel Brieftasche etc.). Materialmischung gleicht der von üblichen Outdoorhose. Einen Nachteil hat sie aber doch: Sie ist mit ca. 900 gramm relativ schwer. Beim Cachen macht das zwar nichts aus, für eine Alpenüberquerung würde ich dann aber etwas Anderes nehmen.
Besonders interessant ist die Kombination wInddichte Fleecejacke mit der Funktionswäsche gewesen. Ich hätte nie gedacht, dass so wenig Material jemanden bei 3 Grad warm halten kann! Es ist dann zwar nicht kuschelig warm aber man friert und schwitzt auch nicht. Sehr angenehm. Man muss sich aber daran gewöhnen, dass die Funktionsunterwäsche sehr eng am Körper anliegt, damit der Schweiß auch direkt nach außen transportiert werden kann

Zu den Größen: Ich trage viele Sachen von Esprit und habe da immer Größe XL und Jeans 33/32. Bei ES passen mir Jacken in L perfekt und bei der ES Classic passt 52 sehr gut. Hose muss ich aber ein wenig umkrempeln oder demnächst mal kürzen lassen. Bei der Head-Ware hat dann aber wieder XL besser gepasst. Wer also dort auch mal bestellt sollte vieleich direkt 2 verschiedene Größen bestellen -Umtausch kostet ja nix.
 

TeamMausolf

Geocacher
graf003 schrieb:
............. Materialmischung gleicht der von üblichen Outdoorhose. Einen Nachteil hat sie aber doch: Sie ist mit ca. 900 gramm relativ schwer. Beim Cachen macht das zwar nichts aus, für eine Alpenüberquerung würde ich dann aber etwas Anderes nehmen.
...........

Da würde ic dir die E.S Comfort empfehlen :) die ist recht leicht und hat Elastan Einsätze für eine bessere beweglichkeit eingearbeitet. Die habe ich mir vor längerem geholt und nutze sie als Trekkinghose acuh für längere Wanderungen.
 

graf003

Geocacher
Ja Danke, hört sich gut an. Wie sieht es denn mit dieser Hose im Sommer aus wenn es richtig warm ist? Hast du da schon Erfahrungen??
 

OnBike²

Geocacher
Hab eigentlich immer Jeans + gute Schuhe / Stiefel und dann Softshell + Aussenjacke von Globi Eigenmarke gehabt und war bisher zufrieden. Zusätzlich hab ich noch eine dieser Terratrend Bundhosen, allerdings sind die nix für den Winter imho.

Hab mir nun noch eine Hose + passende Softshell beim Strauss bestellt (Modell "Motion") und bin sehr gespannt. Müsste morgen hier eintreffen.
Lustigerweise hatte man mir per mail geraten wenn ich durch Dornen oder Gebüsch wollte wäre diese Hose (die sich ja selber als Hose "für den Bau die alles mitmacht..." beschreibt) ja garnix, die würde das nicht packen und ich solle mir lieber eine Schnittschutzhose für Forstarbeiter besorgen :irre:
Am WE hab ich nen Cacherkollegen damit nen ganzen Tag beneiden dürfen und am Tagesende nen querfeldein T4 NC hat die auch ohne Probleme überstanden.... nun fragt man sich was einem da so erzählt wird :???: Na ich werd es ja erleben ^^

Ob die im Sommer zu warm wird ist mir dann auch herzlich Würsterchen (gibt aber von der Hose noch ein Wintermodell, so dass ich denke im Sommer wirds schon gehen) da ich ohnehin eine abgeschnittene BW Hose trage im Sommer. Nehme auch mit langer Hose + Hose in den Socken alle Zecken mit, wozu also schwitzen, trag dann direkt kurz und kann die Biester schneller erkennen und absammeln :lachtot:
 

Dingo01

Geowizard
Moorhuhn & friends schrieb:
... Na ich werd es ja erleben ^^....Nehme auch mit langer Hose + Hose in den Socken alle Zecken mit, wozu also schwitzen, trag dann direkt kurz und kann die Biester schneller erkennen und absammeln :lachtot:
Na, dann berichte mal über Deine Erfahrungen mit dieser Hose! Die sieht ja wirklich gut aus und scheint auch noch was zu taugen.
Was das Zecken-Problem betrifft: komisch, ich habe ja so einige Caches gefunden und suche eher selten Betoncaches sondern bin lieber in Wald und Feld unterwegs. Dennoch hatte ich bisher (toi, toi, toi) noch keine Probleme mit den verdammten "Bestien" - ob es an Autan und NoBite liegt?
 

OnBike²

Geocacher
Dingo01 schrieb:
Moorhuhn & friends schrieb:
... Na ich werd es ja erleben ^^....Nehme auch mit langer Hose + Hose in den Socken alle Zecken mit, wozu also schwitzen, trag dann direkt kurz und kann die Biester schneller erkennen und absammeln :lachtot:
Na, dann berichte mal über Deine Erfahrungen mit dieser Hose! Die sieht ja wirklich gut aus und scheint auch noch was zu taugen.
Was das Zecken-Problem betrifft: komisch, ich habe ja so einige Caches gefunden und suche eher selten Betoncaches sondern bin lieber in Wald und Feld unterwegs. Dennoch hatte ich bisher (toi, toi, toi) noch keine Probleme mit den verdammten "Bestien" - ob es an Autan und NoBite liegt?

K.A. aber diesen Shice werd ich mir nicht mehr draufschmieren, hab schon genug mit meiner Schuppenflechte zu tun, die mag so Zeugs garnet haben... Naja bisher hab ich alle Zecken unbeschadet überstanden, von daher... ^^ ;)

Aber ich werd berichten, kanns kaum erwarten das es morgen wird und endlich klingelt :p
 

Dingo01

Geowizard
Moorhuhn & friends schrieb:
K.A. aber diesen Shice werd ich mir nicht mehr draufschmieren, hab schon genug mit meiner Schuppenflechte zu tun, die mag so Zeugs garnet haben... Naja bisher hab ich alle Zecken unbeschadet überstanden, von daher... ^^ ;)
Aber ich werd berichten, kanns kaum erwarten das es morgen wird und endlich klingelt :p
Ja, ich (und bestimmt nicht nur ich) bin gespannt auf Deinen Bericht.
Was die chem. Keule betrifft: mit Schuppenflechte würde ich sie wohl auch nicht einsetzen - wobei: NoBite schmiere ich mir nicht drauf, das wäre mir auch zu kritisch. Damit sprühe ich mir nur die Stiefel ein.... ansonsten setze ich wie Du hauptsächlich auf "Hosenbeine in die Socken", "Autan" und, sobald ich aus dem Busch komme, gründliches Abklopfen speziell der Hosenbeine. Bisher hatte ich damit Erfolg. Eine Freundin hat sich immer etwas darüber amüsiert - aber jetzt nicht mehr. Ihr Sohn hat kommenden Montag eine Nachuntersuchung, und wir hoffen, daß seine Borreliose dann dank einer wochenlangen Antibiotika-Kur geheilt ist.
 

OnBike²

Geocacher
OT:
Was mir grad mal beim Strauß auffiel:

"# Können nur Firmen oder auch Privatkunden bestellen?
Mit Ihrer Bestellung verpflichten Sie sich, daß Sie die Waren zur Verwendung in Ihrer selbständigen, beruflichen, gewerblichen bzw. behördlichen oder dienstlichen Tätigkeit bestellen."

Interessant, wusste ich garnicht. Nunja sie habens jedenfalls anstandslos verschickt an mich > Hausfrau :p

Nun noch gls abwarten - gibts eigentlich ein Unternehmen was NOCH lahmarschiger im Ausliefern ist? Ich lasse mir ja nun seid ca. 12 Jahren fast alles via gls liefern was geht, aber ich glaub nun mag ich nicht mehr. JEDESMAL steht ab 6 Uhr sinngemäß "Im Wagen auf dem Weg zu ihnen nach Hause" (das Depot von wo es kümmt liegt ca. 15 Autominuten von meiner Haustüre entfernt) und geliefert wirds wenn ich GLÜCK habe gegen 18-20 Uhr!!! :kopfwand: Wieviele Millionen Pakete liegen wohl dazwischen wenn es SO lange dauert? Ein Schelm wer nun denkt die gehen zwischendrin nen Schläfchen machen... :motz:
 

TeamMausolf

Geocacher
graf003 schrieb:
Ja Danke, hört sich gut an. Wie sieht es denn mit dieser Hose im Sommer aus wenn es richtig warm ist? Hast du da schon Erfahrungen??

Also ich finde sie sehr luftig :D ,konnte sie bis her nur so um die 15 -16 Grad testen und halt im Winter da hab ich dann aber noch was darunter gezogen da sie sonst zu kühl gewesen wäre.

@Moorhun & Friends: Die liefern auch anstandslos an Privatkunden, auch der Store in Hockenheim (der im Prinzip bei mir vor der Haustür liegt :D ) ist für Privatpersonen frei zu gänglich. Ich denke mal das die die dort einkaufen 80% Privatpersonen sind. Kannst auch als Privatperson dort auf Rechnung kaufen. Und zur Motion muss ich sagen die ist recht robust, die hab ich als Arbeitshose und die hält schon einiges aus, der dürften Dornen nicht viel anhaben.
 

OnBike²

Geocacher
TeamMausolf schrieb:
graf003 schrieb:
Ja Danke, hört sich gut an. Wie sieht es denn mit dieser Hose im Sommer aus wenn es richtig warm ist? Hast du da schon Erfahrungen??

Also ich finde sie sehr luftig :D ,konnte sie bis her nur so um die 15 -16 Grad testen und halt im Winter da hab ich dann aber noch was darunter gezogen da sie sonst zu kühl gewesen wäre.

@Moorhun & Friends: Die liefern auch anstandslos an Privatkunden, auch der Store in Hockenheim (der im Prinzip bei mir vor der Haustür liegt :D ) ist für Privatpersonen frei zu gänglich. Ich denke mal das die die dort einkaufen 80% Privatpersonen sind. Kannst auch als Privatperson dort auf Rechnung kaufen. Und zur Motion muss ich sagen die ist recht robust, die hab ich als Arbeitshose und die hält schon einiges aus, der dürften Dornen nicht viel anhaben.

Jop schicken sie - nur nicht am Wochenende - ich steh nun das ganze WE wie ein Idiot hier weil mein Paket nicht kommt. Nach einem Anruf bei der GLS stellte sich heraus das dat paket heute morgen "auf einen anderen Wagen" (ka was dass heisst, warscheinlich nach Timbuktu oder so) ging und meine Sachen somit da gls am WE ja zu schick zum arbeiten is MONTAG kommt. Somit Versandzeit "meistens 24Stunden" schonmal fürn Arsch. Mittwoch bestellt - montags geliefert: setzen 6! Zumal mir der Mitarbeiter vom Strauß auch auf meine wirklich höfliche Anfrage ob es nicht noch andere Möglichkeiten gäbe ziemlich ranzig mitteilte gls arbeite ja am Samstag nicht (ach was?!) und sie würden heute auch nichts mehr machen (so ein großes Unternehmen und hat nur 1 Versender? schwach...) und somit hätte ich eben Pech und müsse bis Montag warten.

Ich bin begeistert. Eigentlich wollte ich noch eine 2te Jacke und 2 Paar Schuhe, nur da mir grad echt das WE so freundlich verhagelt wurde überleg ich schon den Rotz am Montag ungeöffnet zurückzuschicken und mir ein Unternehmen zu suchen was bei solchen Bestellsummen (war ganz schön viel) HÖFLICHER und vor allem flexibler mit seinen Kunden umgeht...
 

TeamMausolf

Geocacher
Moorhuhn & friends schrieb:
TeamMausolf schrieb:
graf003 schrieb:
Ja Danke, hört sich gut an. Wie sieht es denn mit dieser Hose im Sommer aus wenn es richtig warm ist? Hast du da schon Erfahrungen??

Also ich finde sie sehr luftig :D ,konnte sie bis her nur so um die 15 -16 Grad testen und halt im Winter da hab ich dann aber noch was darunter gezogen da sie sonst zu kühl gewesen wäre.

@Moorhun & Friends: Die liefern auch anstandslos an Privatkunden, auch der Store in Hockenheim (der im Prinzip bei mir vor der Haustür liegt :D ) ist für Privatpersonen frei zu gänglich. Ich denke mal das die die dort einkaufen 80% Privatpersonen sind. Kannst auch als Privatperson dort auf Rechnung kaufen. Und zur Motion muss ich sagen die ist recht robust, die hab ich als Arbeitshose und die hält schon einiges aus, der dürften Dornen nicht viel anhaben.

Jop schicken sie - nur nicht am Wochenende - ich steh nun das ganze WE wie ein Idiot hier weil mein Paket nicht kommt. Nach einem Anruf bei der GLS stellte sich heraus das dat paket heute morgen "auf einen anderen Wagen" (ka was dass heisst, warscheinlich nach Timbuktu oder so) ging und meine Sachen somit da gls am WE ja zu schick zum arbeiten is MONTAG kommt. Somit Versandzeit "meistens 24Stunden" schonmal fürn Arsch. Mittwoch bestellt - montags geliefert: setzen 6! Zumal mir der Mitarbeiter vom Strauß auch auf meine wirklich höfliche Anfrage ob es nicht noch andere Möglichkeiten gäbe ziemlich ranzig mitteilte gls arbeite ja am Samstag nicht (ach was?!) und sie würden heute auch nichts mehr machen (so ein großes Unternehmen und hat nur 1 Versender? schwach...) und somit hätte ich eben Pech und müsse bis Montag warten.

Ich bin begeistert. Eigentlich wollte ich noch eine 2te Jacke und 2 Paar Schuhe, nur da mir grad echt das WE so freundlich verhagelt wurde überleg ich schon den Rotz am Montag ungeöffnet zurückzuschicken und mir ein Unternehmen zu suchen was bei solchen Bestellsummen (war ganz schön viel) HÖFLICHER und vor allem flexibler mit seinen Kunden umgeht...

Jo das kann ich verstehen da wäre ich auch ziemlich angep.......... wenn ich ehrlich bin, und da würde ich mich auch überlegen ob ich mir das nochmal antue. Ich für meinen Teil kann nicht klagen hat bisher alles super geklappt, auch beim versenden.
Aber das was du da schilderst glingt nach ziemlicher Unflexibilität.
 

OnBike²

Geocacher
So,

neues von der "Front". Nachdem heute nun endlich meine Lieferung eintraf durfte ich mich gleich auf Softshell-Jacke und die Hose stürzen.

Bestellt hatte ich:
- Softshell Jacke "Motion" (1x Größe M und 1x Größe L), komplett schwarz
- Bundhose "Motion" (untersetzte Größen 25 & 26), komplett schwarz

Ich selbst bin 1,62m groß, etwas fülliger und trage sonst auch immer Größen M oder L für Jacken / Pullis - je nachdem wie sie ausfallen, wegen der Oberweite. Hosen werden normalerweise Männerhosen in Umfang 36 und Länge 30 etwas "lässiger"getragen.

Nur so als kleiner Ansatz für Leute die nun garnicht wissen welche Größen ihnen dort passen könnten.

Hier passt mir die Jacke in Größe M mit T-Shirt und Polo-Shirt darunter immernoch wie angegossen, Armlänge sitzt einwandfrei, auch die (abnehmnbare) Kapuze wirkt nach dem Regulieren nicht zu klobig. Eine Wintermütze passte nahezu unsichtbar und total bequem darunter.

Zur Jacke. Sie ist etwas "fülliger" als ich es von meiner anderen Softshell gewohnt bin, wärmt viel mehr, man kann sie also zur Zeit wenn es nicht gerade in Strömen regnet auch ohne Überjacke draussen schon tragen. Der Fleecekragen bringt nochmal einiges, ich wusste garnicht, dass ich am KINN schwitzen kann ;) In der Wohnung beim Probetragen kam ich ganz schön ins Schwitzen damit :D
Taschen bietet sie insgesamt 6. Eine Napoleon-Tasche mit Reißverschluss, eine Brusttasche mit Druckknopf, 2 Innentaschen - je eine mit Klett und eine mit Reißverschluss. Aussen die 2 obligatorischen "normalen" Einschubtaschen mit Reißverschluß. Zusätzlich am linken Arm 3 Stiftfächer. Man bekommt also so einiges untergebracht! Gut aussehen tut sie zudem auch noch!
Wenn ich bedenke, was ich für meine alte Softshell bezahlt habe, diese ist nur wenige € teurer, und bietet ungleich mehr! (Kapuze, 2 Taschen mehr etc.)

Zur Hose. Bisher auch nur in der Wohnung getragen, wirkt aber dennoch super-bequem (anziehen > wohlfühlen!) und bietet auch hier wieder sehr viel Stauraum. Wirkt ein wenig wie eine dünnere Snowboard-Hose an mir. Untersetzte Größe 25 sitzt bei dickem Popo und 1,62m Größe dank Dehnbund optimal in Umfang und Länge! Normalerweise trage ich bei jeder Hose einen Gürtel - diese hier sitzt auch ohne top. Selbst eine dünne Thermo-"Longjohn" nebst Skisocken passte noch Problemlos darunter. Allerdings nimmt die Bewegungsfreiheit dann auch stark ab :p
Die Beine sind unten weit ausgestellt, was aber nicht weiters auffällt beim normalen tragen. Will man allerdings Gummi- oder andere hohe Stiefel darunter unterbringen ist die Weite optimal! Die Knie sind zunächst gewöhnungsbedürftig, da hier der Klettverschluss zum öffnen untergebracht ist (um Kniepolster einzusetzen) und dadurch doch recht dick an dieser Stelle. An den Beinen befinden sich zudem noch dezente Reflektorstreifen.
Hammerschlaufe obligatorisch. Taschen sind insgesamt 14 (!) wenn ich mich nicht verzählt habe! 2 Gesäßtaschen, davon 1 offen, 1 mit Drucknopf. 2 Einschubtaschen, 1 davon mit integrierter kleiner Schlüsseltasche, die andere mit extra innenliegendem 2tem Reißverschlussfach. Rechts am Bein 2 offene Taschen (Zollstocktasche etc.) links am Bein ein Taschenpaket dass mit: Stiftefach, Handytasche mit Klett, Reißverschlusstasche, Klettverschlusstasche und Druckknopftasche sowie extra offenem Fach daherkommt. Wer da noch über Mangel an Stauraum klagt braucht eine Sackkarre :p
Alles in allem wirkt sie sehr robust, und ich habe keine Bedenken, damit an LPC's rumzuklettern oder durch Dornen zu kriechen. Durch das schlichte Design kann man sie auch anstandslos in der Stadt tragen, ohne aufzufallen.

Bin schon sehr gespannt sie endlich beim cachen ausprobieren zu können :D
 

OnBike²

Geocacher
Kurzer Nachtrag:
2°C > Windstärke 3 mit Böen um 7 (!)

Die Hose wärmt mäßig, mit Skisocken war es noch ganz gut auszuhalten. Sollte es jedoch wieder deutlich kälter werden, würde ich empfehlen ne "Longjohn" drunterzuziehen. ;)

Die Jacke wärmt top. Drunter hatte ich wieder lediglich T-Shirt + Polo-Shirt. Dennoch war es trotz der Böen schön kuschelig. Lediglich am Hals war es recht zugig, da die Jacke nicht auf dünne Frauenhälse ausgelegt ist, und so dort Luft eindringen kann. Gestern abend allerdings ein dünnes Halstuch (Arc'teryx Neck Gaiter aus Merino-Wolle) drunter gehabt und dann war das Problem gelöst! Leichter Nieselregen war ebenfalls gar kein Problem, alles immernoch trocken und kuschelig darunter, ausserdem war die Jacke fix wieder trocken. Schön ist auch, das die Nieren gut bedeckt sind, da die Jacke hinten etwas länger ist und im Ganzen auch recht schwer, im Gegensatz zu meiner alten Softshell, welche eher wie ein dickeres T-Shirt wirkt dagegen.

Bin bisher also recht zufrieden mit beiden Sachen. AM WE dann mehr nach Einsatz in Wald und LPC's :p
 

Dingo01

Geowizard
Danke!
Ich war auf Deinen Bericht gespannt - aber hatte nicht mit so einer ausführlichen / aussagekräftigen Entscheidungshilfe gerechnet. :2thumbs: :2thumbs:
Das hast Du Klasse gemacht. Und jetzt eine kleine Anmerkung.... (aber bitte nicht missverstehen...) wenn man so tolle Klamotten geliefert bekommt, lohnt sich das wirklich frustrierende Warten ja doch noch. Oder?
Ich weiß jetzt jedenfalls, wo ich Super-Klamotten bestellen kann. Und das Schönste dabei ist: ich muss nicht mal als wandelnde Plakat-Säule für Schicki-Micki-Klamotten herumlaufen und auch noch viel Geld dafür bezahlen. :D
 
Oben