Was ich mich bei dieser ganzen Kostendiskussion schon seit einiger Zeit frage:
Müssen die beiden Schwerverbrecher eigentlich auch die Einsatzkosten tragen, die sie durch ihren Ausbruch verursacht haben?
Waldschrompf hat geschrieben:Was ich mich bei dieser ganzen Kostendiskussion schon seit einiger Zeit frage:
Müssen die beiden Schwerverbrecher eigentlich auch die Einsatzkosten tragen, die sie durch ihren Ausbruch verursacht haben?
Was hat das mit diesem Thema zu tun? Richtig, NICHTS.
Balla & Silly hat geschrieben:Der Owner des Lichtenberger Caches hat jedenfalls mein absolutes Mitgefühl, denn dem geht zurzeit bestimmt der Arsch mächtig auf Grundeis. Falls er doch ausfindig gemacht und mit mehreren zehntausend Euro zur Kasse gebeten werden sollte, dürfte sein Leben erstmal auf Jahre hinweg versaut sein
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!
Aussagen wie: "ich hoffe er kriegt eine hohe Strafe zur Abschreckung", die hier sinngemäß getätigt wurden, fand ich unangebracht, um es milde zu formulieren.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich eine Haftpflichtversicherung besitze und kann nur jedem raten, ebenfalls eine abzuschließen, kostet nicht viel.
vanguard hat geschrieben:Ich bin jedenfalls froh, dass ich eine Haftpflichtversicherung besitze und kann nur jedem raten, ebenfalls eine abzuschließen, kostet nicht viel.
Ich glaub kaum, daß die das deckt....
Ich könnt ja mal meinen Versicherungsfuzzi schocken und nachfragen.
Aber warum schlafende Hunde wecken? Hinterher geht meine Prämie noch hoch...
Mein Log ist gelöscht und nicht mehr bei GC zu sehen !
Wer da welche Maßnahmrn ergriffen hat, egal...ich habe den Spaß mit machen können !!!
War cool mit der Angel im Dezember auf der Brücke !
Hätte doch gern die Koords des RÄUMUNGS-GESCHEHENS gehabt! Wahrscheinlicuh ganz was NEUES ! Ohne Review ! Neue Konstruktion !
Manno, beide Owner sind Premium Member...
Also doch wahrscheinlich, dass sie gefunden werden.
Ich drücke Beiden die Daumen, dass sie mit einem blauen Auge davon kommen.
In Zeiten wie diesen, läuft wohl jeder "Owner" Gefahr, dass einer seiner
Caches für etwas Gefährliches gehalten wird.
Hat Jemand einen Tipp welche Cachegröße oder Ausführung
vom "Bombenverdacht" ausgenommen werden kann?
Durchsichtige Dose mit GC Aufkleber klingt ja irgendwie
nicht nach "der" Lösung...
Wahrscheinlich passiert garnix, da niemand was mit Geocaching am Hut hatte !
Wo lag/hing oder sonstwas war den das Objekt ?
Denke für kmich selbst, das 1 Meile weit davon entfernt war. Welchger Hirnie irgendetwas bauen oder installierne wollte, muß ja nicht zwingend Geocacher sein!!!!
Resümee der Tageszeitungen
1. langes Rohr
2. 50cm Durchmesser
3. elektronische Kleinteile
4. Viereckig soll der Bhälter gewesen sein
Man was soll den das ????????
Passt absolut nicht zu dem in "absoluter" Sicherheit gebrachtem Geocache !
Nochmal zu dem Cachebehälter: Zumindest am Anfang und wahrscheinlich bis Mitte November war der diskutierte Cache eine durchsichtige flache runde Tupperdose (mit Aufkleber?). Wie der Cache nach der Erneuerung Mitte November aussah, weiß ich nicht. Den Zeitungen zufolge war es ein 50cm langes Rohr mit 15cm Durchmesser, (ich stell mir da ein normales PVC-Rohr vor).
@Balla & Silly: Der größte Teil der knapp 45 Finder hat die besagte durchsichtige flache runde Tupperdose gefunden, und kein "bombenähnliches" Dings.
@Heinrich Schliemann: Also ich kann mein Log noch aufrufen. Gehe auf http://www.geocaching.com/my/logs.aspx?s=1<=2 da suchst du nach "1 Meile" und bei "Visit Log" kommt dein Log. Bei mir klappts.
vanguard hat geschrieben:Ich bin jedenfalls froh, dass ich eine Haftpflichtversicherung besitze und kann nur jedem raten, ebenfalls eine abzuschließen, kostet nicht viel.
Ich glaub kaum, daß die das deckt....
Doch, die müsste das decken, denn weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit sind hier nachweisbar.