• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigengott hat wieder zugeschlagen

badnerland

Geomaster
jus2socks schrieb:
badnerland schrieb:
A propos Sockenpuppen:
Wie sieht es eigentlich mit dem Account "pantoffel.helden" aus, dem Owner des hier diskutierten Caches? Der wurde 6 Wochen vor dem Publish des Caches registriert und hat, soweit ich das aktuell als popeliges Basic Member sehen kann, keinerlei sonstige Aktivitäten aufzuweisen.

Und was ist jetzt der Hintergedanke deiner Frage? :irre:

Die reflexhafte Kritik an anonymem "Petzen" und Forderungen nach öffentlichen NA-Logs, "offenem Visier", "Eiern" etc. Nicht nur in diesem Thread, das kommt regelmäßig bei den böser-Reviewer-hat-dichtgemacht-Aufregern.
 

jus2socks

Geocacher
badnerland schrieb:
jus2socks schrieb:
badnerland schrieb:
A propos Sockenpuppen:
Wie sieht es eigentlich mit dem Account "pantoffel.helden" aus, dem Owner des hier diskutierten Caches? Der wurde 6 Wochen vor dem Publish des Caches registriert und hat, soweit ich das aktuell als popeliges Basic Member sehen kann, keinerlei sonstige Aktivitäten aufzuweisen.

Und was ist jetzt der Hintergedanke deiner Frage? :irre:

Die reflexhafte Kritik an anonymem "Petzen" und Forderungen nach öffentlichen NA-Logs, "offenem Visier", "Eiern" etc. Nicht nur in diesem Thread, das kommt regelmäßig bei den böser-Reviewer-hat-dichtgemacht-Aufregern.

Ich verstehe immer noch nicht, was der Owneraccount mit der Kritik an der Archivierungspraxis einiger Reviewer zu tun hat.

Vielleicht ist dieser Cache eine Teamarbeit mehrer Cacher, die ihn dann unter einem gemeinsamen Account veröffentlicht haben. Wo ist das Problem?
 

BlueGerbil

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
eine Airbagpflicht bei Neuwagen(oder sie wird bald kommen),

Zur Info: Gibt es nicht, wird es mindestens bis 2015/2016 nicht geben. Man kann nach wie vor gezielt Fahrzeuge ohne Airbag bestellen für Anwendungen, bei denen dieser von Nachteil wäre bzw. zur Gefährdung führt. Gleiches gilt für ABS.
 

Atti

Geomaster
HansHafen schrieb:
@Fadenkreuz

hmm, ich hatte auf deinen Teilaspekt "Ich persönlich habe niemals zugestimmt" nicht geantwortet, weil mir echt nichts dazu einfiel - aber anscheinend meinst du das wirklich ernst? Hmm, dann fällt mir erst recht nichts mehr dazu ein - vielleicht muss man das einfach so stehen und auf sich wirken lassen...?

Er könnte damit möglicherweise (zumindest teilweise) recht haben.
Denn: unsere Freunde in Amerika ändern ihr Regelwerk ja gerne mal und du stimmst immer nur dem gerade gültigen zu, wenn du dich anmeldest oder auch wenn du eine Dose legst.
Du bekommst nicht nach jeder Änderung erstmal eine Mail, wo du aufgefordert wirst, den neuen "AGBs" zuzustimmen, damit deine Mitgliedschaft erhalten bleibt und deine Dose nicht ins Archiv wandert.

Nur so mal ein Denkanstoß
Atti
 

Torsten007

Geocacher
Ob das manche anders als eine Zustimmung bezeichnen, ist so albern, dass es wieder lustig ist. Fakt ist, mit dem Haken hat man dem aus rechtlicher Sicht nun mal zugestimmt...

Und das Schrauben und Graben ist schon lange verboten.
 

Cachebär

Geomaster
Fakt ist, mit dem Haken hat man dem aus rechtlicher Sicht nun mal zugestimmt...
:lachtot: :lachtot: :lachtot:

Und wieder jemand, der nicht zwischen den confusen Spielregeln einer Webfirma die wahrscheinlich in einer durchzechten Nacht geschrieben wurde,
und den Gesetzen eines Staates differenzieren möchte... :D
 

Torsten007

Geocacher
Dann möchte ich dich mal bei deiner Stellungnahme sehen, wenn dich jemand wegen Beschädigung von Eigentum, Hausfriedensbruch (LP) etc anzeigt....

Falls du es nicht verstanden hast: du hast indirekt rechtlich gesehen zugestimmt, das DU die Verantwortung für deinen gelegten Cache trägst. Du betrittst bei einem LP Privatbesitz. GS stellt für sich nur sicher, das sie dich dazu nicht animiert haben.
 

Zappo

Geoguru
Torsten007 schrieb:
Dann möchte ich dich mal bei deiner Stellungnahme sehen, wenn dich jemand wegen Beschädigung von Eigentum, Hausfriedensbruch (LP) etc anzeigt....
Falls du es nicht verstanden hast.......

Also HIER wird man angezeigt, wenn man gegen geltendes deutsches Recht verstößt. Nicht, weil man bei GC einer unterschriebenen Forderung nicht nachgekommen ist. Wenn ich beim Nachbarn mit dessen Erlaubnis eine Dose verbuddle, verstoße ich gegen kein deutsches Recht - aber gegen die GC-Regeln. Daraus wird sich aber keine Anzeige montieren lassen.

Die Forderungen von GC und deutsches Recht mögen sich ab und zu decken, immer jedoch nicht. Ich denke, das ist, was Cachebär meinte.

Gruß Zappo
 

KreuterFee

Geomaster
@ Torsten007


Wenn man allerdings ganz ehrlich ist, dann ist das immer noch das Problem des Listingowners.
Natürlich kann man darüber geteilter Meinung sein, aber für sich selber kann man konkret entscheiden, das diese Dosen halt nicht angegangen werden.
Was ich allerdings nicht verstehe, warum man jetzt unbedingt auf Teufel komm raus andere Meinungen und Einstellungen hier konsequent bekämpfen?( weiß jetzt nicht ob das das richtige Wort ist) muss.
 

adorfer

Geoguru
Zappo schrieb:
Also HIER wird man angezeigt, wenn man gegen geltendes deutsches Recht verstößt. Nicht, weil man bei GC einer unterschriebenen Forderung nicht nachgekommen ist.
Es gibt aber auch Leute, die aus jeder Vereinssatzung gleich ein zweites Grundgesetz machen möchten. Also neben Diskriminierungsverbot auch ein Verbot von Diebstahl, Sachbeschädigung und dem Verbot, Angriffskriege zu führen.
 
OP
JunkersJu88

JunkersJu88

Geocacher
badnerland schrieb:
A propos Sockenpuppen:
Wie sieht es eigentlich mit dem Account "pantoffel.helden" aus, dem Owner des hier diskutierten Caches? Der wurde 6 Wochen vor dem Publish des Caches registriert und hat, soweit ich das aktuell als popeliges Basic Member sehen kann, keinerlei sonstige Aktivitäten aufzuweisen.

Hallo zusammen,
die Antwort ist ganz einfach und banal.
Die Pantoffelhelden sind eine Gruppe von mehreren Cachern, die zusammen eine 1000er Runde gelegt haben.
Das hat ja wohl mit dem Begriff der Sockenpuppe rein gar nichts zu tun.
Oder was willst Du mir mit der Frage unterschwellig zu verstehen geben?

JunkersJu88
 

Torsten007

Geocacher
@Kreuterfee:
Ich meinze auch den Owner. Der macht sich auch nach deutschem Recht strafbar, wenn er ungefragt Eigentum beschädigt oder LPs betritt zum Auslegen eines Caches.
GS weist diese Verantwortung mit den Guidelines nur von sich ab, indem sie dies verbieten.

Ich habe nicht gesagt, GS stellt Gesetze auch, nur Regeln für die eigene Plattform - und dies sind wie eben genannt auch teils hiesige Gesetze (Hausfriedensbruch,...), und teils einfach deren Willkür. Wems nicht passt, der wird nicht gezwungen dort zu listen.
 

KreuterFee

Geomaster
Torsten007 schrieb:
@Kreuterfee:
Ich meinze auch den Owner. Der macht sich auch nach deutschem Recht strafbar, wenn er ungefragt Eigentum beschädigt oder LPs betritt zum Auslegen eines Caches.
GS weist diese Verantwortung mit den Guidelines nur von sich ab, indem sie dies verbieten
.
Aber dennoch ist es letztendlich das Problem des Owners, und das muss er erstmal mit sich selber ausmachen, ob eine strafrechtliche Relevanz vorliegt, kann ich aus der Ferne zum einen nicht beurteilen, desweiteren besteht auch die Möglichkeit einer Genehmigung, daher finde ich Vermutungen allgemein als nicht wirklich zielführend.
 

Torsten007

Geocacher
Ich meinte dies auch allgemein, da es in diesem Thread schon lange nicht mehr nur um diesen einen Cache geht. Zu diesem Fall habe ich auch keine Infos.

Sorry aber fürs Offtopic!
 

badnerland

Geomaster
JunkersJu88 schrieb:
die Antwort ist ganz einfach und banal.
Die Pantoffelhelden sind eine Gruppe von mehreren Cachern, die zusammen eine 1000er Runde gelegt haben.
Das hat ja wohl mit dem Begriff der Sockenpuppe rein gar nichts zu tun.
Oder was willst Du mir mit der Frage unterschwellig zu verstehen geben?

JunkersJu88

In diesem Thread (einem von vielen, die genauso laufen, HansHafen hat das Muster ja treffend beschrieben) wird u.a. über die Verantwortung von Cacheownern diskutiert. Fake-Accounts wären eine simple Methode, diese zu unterlaufen, wenn man ganz bewußt eine problematische Dose auslegen und dafür den "guten Cachernamen" nicht riskieren will.
Schön, wenn im konkreten Fall keine bösen Absichten im Spiel waren, aber eine solche Unterstellung ist halt auch nicht ganz abwegig, vor allem nicht bei einem solchen Blödzeitungs-würdigen Threadtitel.
 
OP
JunkersJu88

JunkersJu88

Geocacher
Ich denke hier ist alles gesagt was zu sagen war.
Vielen Dank für die rege Beteiligung.

Gruß, JunkersJu88
 

hanknstone

Geocacher
moin moin ....
JunkersJu88 schrieb:
Ich denke hier ist alles gesagt was zu sagen war.
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
ach,.... hin und wieder schaut mann es sich an, und schüttelt sprachlos den Kopf... und schweigt.
Regeln sind eine Sache, die Auslegung der selbigen eine völlig Andere. :shocked:

Anyway, mein Fundstück des Tages, da es bei der Archivierung des Caches, um den es hier anfänglich ging,
ja auch um Schrauben in Bäumen ging ("Weitere Stationen wurden mit Schrauben an Bäume befestigt."):
http://i.imgur.com/Jcmj1.jpg
Gefunden hier, im unteren Drittel der Seite: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=62421&st=5350.

Das nenn´ ich mal eine feine Montierung ... toll, was im Ursprungsland so alles möglich ist. :kopfwand:

my5ct
 

Horrorheinz

Geocacher
Vielleicht könnte sich ja Eigengott/Roland oder einer der anderen Reviewer, die ja hier auch Moderatoren sind, mal dazu äußern. Von gc.com als "Cool Cache Containers" angepriesen, kann es ja mit der Sachbeschädigung nicht soweit her sein. Oder sind die Regeln in Deutschland einfach strenger als in den USA?
 

Die Baumanns

Geowizard
Die Argumentation, "Der hat aber ..." hinkt.
Es gibt vermutlich zig Waldbesitzer denen der Nagel und die Schraube egal ist, aber es gibt andere, die das Faß aufmachen, wenn sie so eine Installation entdecken.
 
Oben